Restaurantempfehlungen
Re: Restaurantempfehlungen
Stimmt, aber wie oft heißt es immer noch "Wiener Schnitzel" und dann isses doch nur "Wiener Art" ... Ich mag auch beides, aber keinen Etikettenschwindel.
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Re: Restaurantempfehlungen
Sehe ich auch so. In dem Fall war es jedoch ein indirekter Etikettenschwindel. Das Kälbchen hatte eindeutig schon Gras gefressen und war nicht nur mit Milch ernährt worden. Das sieht man an der Farbe. Leider ist es der Begriff, wie lange man ein Tier als Kalb bezeichnen darf, nicht geschützt. Von Sehnen durchzogen war es auch noch, eben "durchtrainiert". Ein Schnitzel "Wiener Art" von einem guten Stück vom Schwein mit einer anständigen Panade wäre mir in dem Fall lieber gewesen.Stimmt, aber wie oft heißt es immer noch "Wiener Schnitzel" und dann isses doch nur "Wiener Art" ... Ich mag auch beides, aber keinen Etikettenschwindel.
Re: Restaurantempfehlungen
Es ist zwar kein Restaurant, über das ich hier jetzt berichten möchte, sondern eine Gaststätte - aber was für eine (positiv!). Ich meine den "Treffpunkt" in Vechta.
Wir waren am WE mal wieder dort und schon wieder begeistert. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wir hatten das Sonntagsmenu (Hühnersuppe, Arg. Rumpsteak mit Paprikagemüse sowie Nachspeise). Suppe hausgemacht, Rumpsteak gut abgehangen (auf Nachfrage: Bezugsquelle Blockhouse), perfekt gebraten, Bratkartoffeln hausgemacht, gut entfettet, alles sehr lecker für unter 20€. Die Bedienung sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich. Allerdings: Weinkarte keine, aber das erwarte ich dort auch nicht. Ein kleiner Umweg lohnt allemal!
Wir waren am WE mal wieder dort und schon wieder begeistert. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wir hatten das Sonntagsmenu (Hühnersuppe, Arg. Rumpsteak mit Paprikagemüse sowie Nachspeise). Suppe hausgemacht, Rumpsteak gut abgehangen (auf Nachfrage: Bezugsquelle Blockhouse), perfekt gebraten, Bratkartoffeln hausgemacht, gut entfettet, alles sehr lecker für unter 20€. Die Bedienung sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich. Allerdings: Weinkarte keine, aber das erwarte ich dort auch nicht. Ein kleiner Umweg lohnt allemal!
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Re: Restaurantempfehlungen
Ich werde jetzt mal meiner Leckrmäulchen Freundin, die aus Vechta kommt und sich gerade dort aufhält, eine Nachricht schicken, ob das was taugtEs ist zwar kein Restaurant, über das ich hier jetzt berichten möchte, sondern eine Gaststätte - aber was für eine (positiv!). Ich meine den "Treffpunkt" in Vechta.
Re: Restaurantempfehlungen
@theater69
Lustig, meine Freundin war zwar niemals in der Gaststätte, aber es wurde wohl mal von einer ehemaligen Schulkollegin von ihr betrieben.
Lustig, meine Freundin war zwar niemals in der Gaststätte, aber es wurde wohl mal von einer ehemaligen Schulkollegin von ihr betrieben.
Re: Restaurantempfehlungen
http://www.justusk.de/aktuell.php?id=7
Hier eine gute Restaurantempfehlung aus Aachen. Zwar in einem etwas fragwürdigen Viertel von AC, aber sehr schlicht und schön in Umbau und Einrichtung. Gute Weinauswahl, Friedrich Becker, Kühling-Gillot, Keller...auch sehr viel im offenen Ausschank. Jeden Tag drei Vorspeisen, drei Hauptgerichte, einmal Fisch, einmal Fleisch, einmal vegetarisch. Ich hatte dort vor einiger Zeit einen göttlichen Thunfisch mit Graupenpesto, Safransoße und Süßwasseralgen. Ich finde im Gegensatz zu den bekannten, gelobten Sachen in Aachen, noch ein Geheimtip.
Hier eine gute Restaurantempfehlung aus Aachen. Zwar in einem etwas fragwürdigen Viertel von AC, aber sehr schlicht und schön in Umbau und Einrichtung. Gute Weinauswahl, Friedrich Becker, Kühling-Gillot, Keller...auch sehr viel im offenen Ausschank. Jeden Tag drei Vorspeisen, drei Hauptgerichte, einmal Fisch, einmal Fleisch, einmal vegetarisch. Ich hatte dort vor einiger Zeit einen göttlichen Thunfisch mit Graupenpesto, Safransoße und Süßwasseralgen. Ich finde im Gegensatz zu den bekannten, gelobten Sachen in Aachen, noch ein Geheimtip.
Re: Restaurantempfehlungen
Moin,
anlässlich der Wiesbadener Weinwoche waren wir zugegen und hatten uns am ersten Abend im "M" eingefunden. Das Ambiente sehr schön, Essen absolut prima, was jedoch störte, war, daß die Servicekraft mit aller Gewalt versuchte, unseren Weinkonsum in die Höhe zu treiben. Am 2. Abend waren wir im "Einhauser" verabredet. Die Speisen sehr stimmig, die Atmosphäre sehr schön und der Service sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein.
Am darauffolgenden Sonntag verschlug es uns in die Adler-Wirtschaft nach Eltville. Nun gut, wir wollten eh uns ein Menü zusammenstellen, aber der mehr als dezente Hinweis, daß man ohne Manü doch vielleicht nicht richtig am Platze sei, verwunderte uns doch etwas. Wir gönnten uns das "Große Adleressen" und wurden weder von den vielen Vorspeisen noch vom Hauptgang resp. Dessert enttäuscht. Der Service war sehr gut, die Beratung kompetent und auch kleine Sonderwünsche wurden kommentarlos erfüllt.
Zu erwähnen wären weiterhin noch der "Anleger 511" in Eltville (leckere Kleinigkeiten, tolles Ambiente) sowie "Bei'm Elsje" in Hattenheim (interessantes Ambiente, prima hausgemachte Kleinigkeiten). Die Klosterschänke Eberbach stand ebenfalls noch auf unserer Liste, schönes Ambiente weil recht ruhig, Speisen absolut i.O.
Wir kommen wieder in 2012, ich habe noch ein paar Adressen "abzuarbeiten" ...
anlässlich der Wiesbadener Weinwoche waren wir zugegen und hatten uns am ersten Abend im "M" eingefunden. Das Ambiente sehr schön, Essen absolut prima, was jedoch störte, war, daß die Servicekraft mit aller Gewalt versuchte, unseren Weinkonsum in die Höhe zu treiben. Am 2. Abend waren wir im "Einhauser" verabredet. Die Speisen sehr stimmig, die Atmosphäre sehr schön und der Service sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein.
Am darauffolgenden Sonntag verschlug es uns in die Adler-Wirtschaft nach Eltville. Nun gut, wir wollten eh uns ein Menü zusammenstellen, aber der mehr als dezente Hinweis, daß man ohne Manü doch vielleicht nicht richtig am Platze sei, verwunderte uns doch etwas. Wir gönnten uns das "Große Adleressen" und wurden weder von den vielen Vorspeisen noch vom Hauptgang resp. Dessert enttäuscht. Der Service war sehr gut, die Beratung kompetent und auch kleine Sonderwünsche wurden kommentarlos erfüllt.
Zu erwähnen wären weiterhin noch der "Anleger 511" in Eltville (leckere Kleinigkeiten, tolles Ambiente) sowie "Bei'm Elsje" in Hattenheim (interessantes Ambiente, prima hausgemachte Kleinigkeiten). Die Klosterschänke Eberbach stand ebenfalls noch auf unserer Liste, schönes Ambiente weil recht ruhig, Speisen absolut i.O.
Wir kommen wieder in 2012, ich habe noch ein paar Adressen "abzuarbeiten" ...
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Re: Restaurantempfehlungen
Hallo Andreas,
Du meinst doch sicher die Adler-Wirtschaft in Hattenheim .
Gruß
Peter
Du meinst doch sicher die Adler-Wirtschaft in Hattenheim .
Gruß
Peter
Re: Restaurantempfehlungen
jepp, wobei ich immer noch nicht herausbekommen habe, wo Eltville aufhört und Hattenheim anfängt oder das eine im anderen aufgeht oder so 
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
- Schönibert
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Restaurantempfehlungen
Eltville bzw. der Ortsteil Erbach sind kurz hinterm Schloss Reinhartshausen zu Ende. Dann kommt erstmal ein gutes Stück freie Landschaft und man kommt am Erbacher Marcobrunn(en) vorbei nach Hattenheim.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Euer Schöni