Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 12:58
Montrose ist (im Jahrgangskontext) wahrscheinlich das beste Angebot. Wäre ich nicht schon so alt, ich würde mir glatt eine Kiste kaufen.
Cheers,
Ollie
Cheers,
Ollie
Ja, beides gesubstWeinschlürfer hat geschrieben:Die Dame von Montrose ist auch immernoch ein gutes Angebot.
Warscheinlich mit das beste P/L Verhältnis für einen sehr guten Zweitwein.
Ollie hat geschrieben:Montrose ist (im Jahrgangskontext) wahrscheinlich das beste Angebot. Wäre ich nicht schon so alt, ich würde mir glatt eine Kiste kaufen.
Cheers,
Ollie
Montrose bei Millesima jetzt zu 213 €. Mal sehen, was da heute noch gehtledexter hat geschrieben:Ja, beides gesubstWeinschlürfer hat geschrieben:Die Dame von Montrose ist auch immernoch ein gutes Angebot.
Warscheinlich mit das beste P/L Verhältnis für einen sehr guten Zweitwein.Neal Martin und Galloni haben auch explizit La Dame de Montrose neben Pichon Reserve in ihrem Zoom Talk als Preisleistungshammer hervorgehoben. Ich habe vor kurzem einige Flaschen der 2000er Dame Montrose ergattern können, der lässt schon sehr viele Grand Vins hinter sich.
Meine letzten Worte werden also sein: "Noch... zwanzig... Jahre... warten." Na subba. Und ich bin erst Anfang fünfzig!medoc hat geschrieben:Ach was, aus der Schnabeltasse auch legger...
Kannste schonmal den Steinmetz beauftragen.Ollie hat geschrieben:Meine letzten Worte werden also sein: "Noch... zwanzig... Jahre... warten."
Jetzt komm, da glaubst du einfach mal dem Jeb Dunnuck, der zum Montrose schreibt "it's going to offer incredible pleasure with just 4-6 years of bottle age", das machst du doch wohl noch?Ollie hat geschrieben:Meine letzten Worte werden also sein: "Noch... zwanzig... Jahre... warten." Na subba. Und ich bin erst Anfang fünfzig!medoc hat geschrieben:Ach was, aus der Schnabeltasse auch legger...![]()
![]()
Oh, nichts gegen das frühe Wegsaufen in der Primärfruchtphase, aber schon bei den 2019ern waren einige Auslieferungen so spät, daß ich sie verpasst hatte. Und dann liege ich da mit runtergelassener Sauertoffmaske und bin der Depp. Nee, nee, nee, da trink' ich doch lieber Tee.UlliB hat geschrieben:Aber dann säuft man halt seinen Montrose '22 in der Fruchtphase weg. Das geht anders als früher mit neueren Montrose tatsächlich, und macht sogar viel Spaß. Und wenn dann doch was übrig bleibt, freuen sich die Erben.
Das Fundament des Pyramide ist schon gegossen, keine Sorge. Ich werde mit meinem Montrose begraben werden, damit ich auch in der Nachwelt auf etwas zu warten habe. (Und eine Nachricht an die zukünftig Archäologisierenden: Die tätowierte Mumie war mein Sommelier. Der hatte mir nämlich zum Kauf geraten.amateur des vins hat geschrieben:Kannste schonmal den Steinmetz beauftragen.