Seite 103 von 177

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 20:54
von Olaf Nikolai
....sind halt Momentaufnahmen..
Stay with the one you love.....

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 19:14
von Trinkfreude
Harti, etwas verspätet, aber trotzdem: vielen Dank für die Neal-Martin-Bewertungen! Die sind diesmal besonders hilfreich für Menschen wie mich, die kürzlich ihr WA-Abo zugunsten anderer Publikationen beendet haben.
VG Jürgen

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: So 4. Mär 2018, 16:50
von Segla
Das mit dem WA Abo werde ich mir wohl auch überlegen! Jährlich wechselnde Verkoster quer durch die Anbaugebiete... Das kanns jetzt nicht mehr sein. Kaum hat man sich an Neal Martin gewöhnt (war für mich eigentlich meist nachvollziehbar) fliegt er aktuell schon wieder aus der Datenbank...! Jetzt kommen die offiziellen Punkte von Lisa Braun...
Galloni war für mich in Italien eigentlich auch meist OK, und einschätzbar (hohe Punkte...), mit Monika Larner komme ich überhaupt nicht klar...
Verwirrend...
Gruß Segla

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 15:39
von Bordelaiser
Liebe Weinfreunde,

habe mich gerade neu im Forum angemeldet. Es macht wirklich Spass, den vielen interessanten und informativen Beiträgen zu folgen. Bin mit der Auslieferung meiner ersten Subskription im Herbst letzten Jahres (Jahrgang 2014) erst seit kurzem richtig in das Thema involviert. War aber wie Weihnachten, die erste Kiste zu öffnen :)

Was mich jetzt wirklich überrascht hat, sind die Preise für den 2015-Jahrgang. Da stehen ja bei den einschlägigen Online-Händlern z.T. über 50% Aufschlag auf den ohnehin (zumindest aus damaliger Sicht) schon sehr hohen Subskriptionspreis zu Buche, auch deutlich über den nochmals höheren 2016-Subskriptionspreisen. Was ist der Hintergrund? Dass die Nachfrage so explodiert und die Preise treibt, ist doch eher unwahrscheinlich. Vielleicht gibt es hier ja einige Meinungen dazu im Forum.

Viele Grüße,
Jens

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:38
von harti
Frankie Wilberforce hat geschrieben:Erstaunlich ist, dass bei den nun veröffentlichten Nachbewertungen des WA und von Suckling etc. die Weine vom linken Ufer so überaus gut abschneiden. Waren in der En Primeur Kampagne nicht die Weine aus Margaux, Pessac-Leognan, St.Emillion und Pomerol als die besonderen Erfolge angepriesen worden?
Wenn ich sehe wie nun ein Star aus der En Primeur Phase, der Chateau Malescot St Exupery, 2015 nachbewertet wurde.. 94 Punkte, das ist enttäuschend. Sind nun die anderen Weine in den letzten 20 Monaten im Faß und in der Flasche auf einmal alle so viel besser geworden als der Chateau Malescot St Exupery, 2015?
Das kann ich kaum glauben.
Hallo Armin,

wirklich schlecht ist die NM-Bewertung für Malescot doch nicht, oder? Zudem liegt sie genau in der Bandbreite der Primeur-Bewertung (93-95).

Grüße

Hartmut

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:44
von harti
Bordelaiser hat geschrieben:Liebe Weinfreunde,

habe mich gerade neu im Forum angemeldet. Es macht wirklich Spass, den vielen interessanten und informativen Beiträgen zu folgen. Bin mit der Auslieferung meiner ersten Subskription im Herbst letzten Jahres (Jahrgang 2014) erst seit kurzem richtig in das Thema involviert. War aber wie Weihnachten, die erste Kiste zu öffnen :)

Was mich jetzt wirklich überrascht hat, sind die Preise für den 2015-Jahrgang. Da stehen ja bei den einschlägigen Online-Händlern z.T. über 50% Aufschlag auf den ohnehin (zumindest aus damaliger Sicht) schon sehr hohen Subskriptionspreis zu Buche, auch deutlich über den nochmals höheren 2016-Subskriptionspreisen. Was ist der Hintergrund? Dass die Nachfrage so explodiert und die Preise treibt, ist doch eher unwahrscheinlich. Vielleicht gibt es hier ja einige Meinungen dazu im Forum.

Viele Grüße,
Jens
Hallo Jens,

mich verwundert das nicht,

(1) die Nachfrage nach guten Bordeaux ist unverändert hoch,
(2) die 2015er halten, was sie en Primeur versprochen haben
(3) die Bestände sind bei den Negociants und den Händlern für die gesuchten Weine deutlich gesunken

Grüße

Hartmut

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 18:59
von duhart09
Über 50% Aufschlag? Bei welchen Weinen ist das der Fall??

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:14
von harti
Da gibt's schon welche - wenn man günstig einkaufen konnte. Z.B. Clinet, Pape Clement, Haut Bailly, Rauzan Ségla ...

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:37
von amateur des vins
harti hat geschrieben:Da gibt's schon welche - wenn man günstig einkaufen konnte. Z.B. Clinet, Pape Clement, Haut Bailly, Rauzan Ségla ...
Echt? Mein Subs.preis / jetzt günstigster Preis gem. wine-searcher:
Haut-Bailly 90 / 120 (+33%)
Rauzan-Ségla 72 / 99 (+38%)

Re: Bordeaux 2015

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:53
von Segla
Ich glaube auch nicht, dass man Canon unter 150,- findet... Aber auch Figeac ist trotz eines stolzen Subs Preises deutlich gestiegen.
Viele der gesuchten Weine sind vom deutschen Markt so gut wie verschwunden... Der billigste Preis bei Wine-searcher ist für mich zumindest eher unerheblich...
Gruß Segla