Seite 11 von 40
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:21
von Chris
Hallo Armin,
nur ganz kurz, da dies ja eigentlich nicht so richtig ins Thema passt. Ich sprach nicht von Lebensmittlen sondern von Wein. Es gibt ja genug Weine, die von der Menge her durchaus für Aldi interessant sind, dennoch keine Massenware sind. Um den Bogen wieder zum Thema zurückzubringen: Ich kann nicht nachvollziehen warum zb ein Cantemerle oder Finca Sobreno plötzlich schlecht sein soll, nur weil er von Aldi angeboten wird.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:45
von Chris
Gerald hat geschrieben:Reserva bedeutet im Rioja mindestens 3 Jahre Fasslagerung, davon mindestens 1 Jahr Holzfass, das ist schon eine Menge Arbeit für einen Erzeuger, da kann man sich an allen Fingern ausrechnen, wie der Rest zustande gekommen ist.
wobei es natürlich auch prinzipiell denkbar ist, dass der Wein aus Gründen von Liquiditätsproblemen oder Ähnlichem zu sehr niedrigen Preisen an Discounter verkauft werden musste, ein ähnliches Beispiel siehe hier:
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... =20#p13632
Rein rechnerisch ist der Preis schon denkbar. Um dies darzustellen wird natürlich kein hochwertiges und aufwendig produziertes Lesegut verwendet. Bei den Fässern wird entsprechend auch gespart. Hier gibt es teilweise enorme Preisunterschiede. Dazu eine günstige Flasche, Korken und Umverpackung. Ob man das haben muss oder will ist eine andere Frage.
4,99€ ist ja auch noch nicht superbillig. Geh mal in Spanien zb in einen Lidl. Da gibt es etliche Reservas kleiner drei Euro

. Das härteste, was ich je gesehen habe, das ist aber schon Jahre her, war ein Rotwein bei Aldi Spanien für sage und Schreibe 0,59€ die Flasche

. Das ist dann wirklich billig. So etwas möchte ich aber meinem ärgsten Feind (den ich gar nicht habe) antun wollen.
Hier ein paar Beispiele:
Kein Reserva aber Rioja für 1,17€
http://www.lidl.es/es/home.nsf/pages/c. ... _Rioja.ar5
Portugisische Rerva
http://www.lidl.es/es/home.nsf/pages/c. ... eserva.ar5
etc...
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:53
von susa
Im Prinzip ja, aber der gehört zum erweiterten Standardsortiment.
lieben Gruß
susa
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:57
von DerFranki
Das Problem bei den Debatten wie gut oder nicht gut ein Discounter-Angebot-Schnäppchen-Wein nun zu sein hat, ist für mich immer das Heranziehen von Ausnahmen.
Natürlich kann ein 5-Ocken-Riserva gut sein.
Ist er aber nicht.
Er ist so selten gut, dass ich nicht verstehe, warum diese angeblichen möglichen Ausnahmen immer und immer wieder aufs Tablett kommen.
Und es sind immer wieder die Blindverkostungen in denen die Schnäppchen auch den erfahrensten Trinkern nicht aufgefallen sind.
Und zum Schluss kommt dann noch eine Weltmeister-Sommelier vergangener Tage, der den Wein ebenfalls überragend einordnet.
Und falls es das „5€-Superwein-Schnäppchen“ tatsächlich mal eines Tages geben sollte und man den dann auch noch kaufen will, hat man zuvor, über ganze Dekaden, übelste Plörre aus dem Discounter getragen.
Da bleibe ich doch lieber bei meinen 6,-€-Basisweinen meiner 10 oder 15 „Stammwinzer“ und stehe mich dabei besser. Immer.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:58
von susa
Mann ward ihr alle schnell, meine Replik bezieht sich auf Geralds Post
lieben Gruß
susa
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 17:01
von Gerald
Wobei ich den Eindruck habe, dass es in Südeuropa doch möglich ist, fehlerfreie (wenn auch sonst natürlich nicht weiter bemerkenswerte) Weine für ganz wenig Geld herzustellen - was z.B. in Ö oder D undenkbar erscheint.
Beispielsweise ein Wein, der seinerzeit am Jakobsweg im Pilgermenü inbegriffen war (tadellos trinkbar) und den ich am nächsten Tag in einem lokalen Lebensmittelgeschäft um 0,99 gesehen habe
Grüße,
Gerald
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 17:13
von Chris
Damit hier keine Missverständnisse auftauchen:
Ich bin gegen Massenweine, vielmehr aber noch gegen Massentierhaltung und deren Vermartkung durch den LEH
Viele der Aldiaktionsweine und um die geht es ja hier,sind meines Wissens nach aber keine Massenware. Natürlich ist da auch viel Schrott dabei
Ich bin gegen Pauschalisierungen wie Wein X ist bei Aldi erhältlich also Schrott
Nur mal so ein kleines Beispiel: Veuve Clicquot Jahresproduktion 16Mio Flaschen, Finca Sobreno 200.000 Flaschen
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 17:25
von octopussy
Chris hat geschrieben:
Nur mal so ein kleines Beispiel: Veuve Clicquot Jahresproduktion 16Mio Flaschen, Finca Sobreno 200.000 Flaschen
Das ist eh der Punkt. Wein und Lebensmittel im Discounter haben oft einen eher schlechten Ruf. Im hochpreisigeren LEH (Rewe, EDEKA, usw.) ist die Qualität und die Massenproduktion jedoch oft keinen Deut besser.
Das betrifft sowohl Wein als auch Lebensmittel insgesamt. Der Unterschied ist oftmals nur, dass bei den Produkten im hochpreisigeren LEH die Differenz zwischen (oft viel zu niedrigen) Produktionskosten und dem Verkaufspreis für Werbung draufgeht. Das ist jetzt etwas sehr pauschal. Aber ich glaube, dass in der Qualität zw. dem Aldi-Erdbeerjoghurt und dem Nestlé-Erdbeerjoghurt mit der tollen Marke kein großer Unterschied besteht (beides Schrott). Das gleiche gilt meiner Vermutung nach für einen x-beliebigen Wein aus dem Standardsortiment.
Deshalb ist für mich die Alternative zum Discounter nicht der hochpreisigere LEH, sondern der Fleischer um die Ecke, der Bäckermeister (nicht der Backshop), der Marktstand mit Obst und Gemüse möglichst aus eigenem Anbau und der Winzer selbst, der Weinfachhandel und die Internet-Versender für Wein.
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 17:36
von susa
Hallo weinstein!
Bist Du noch da? Hast Du noch Fragen?
lieben Gruß
susa
Re: Aldi Aktionsweine
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 17:57
von Chris
octopussy hat geschrieben:
Deshalb ist für mich die Alternative zum Discounter nicht der hochpreisigere LEH, sondern der Fleischer um die Ecke, der Bäckermeister (nicht der Backshop), der Marktstand mit Obst und Gemüse möglichst aus eigenem Anbau und der Winzer selbst, der Weinfachhandel und die Internet-Versender für Wein.
Du sprichst mir aus der Seele, denn so mache ich es auch. Ich bin in der glücklichen Lage hier im Umkreis von wenigen Fahrradminuten etliche Bauernhöfe mit eigenem Anbau/Schlachtung zu haben, was ich auch intensiv nutze.
Beim Wein geht das natürlich nicht so einfach, da muss ich wohl wieder zurück in meine ehemalige Wahlheimat

Ich denke das diese Plattform hier schon sehr gut ist, um Erfahrungen über Qualitäten der Aktionsweine auszutauschen. Die Forumsmitglieder sind ja in der Regel gut informiert und das so zusammengetragene Wissen kann für den ein oder anderen Interessenten durchaus zu einer Kaufentscheidung beitragen.
Falls es einen interessiert: Der am Montag angebotene San Rocas von der Bodega San Alejandro hat 88PP bekommen. Zum Vergleich 2007 90PP und 2006 91PP. Ich habe allerdings noch so viel hier in der Verkostungsschlange das ich diesen Wein nicht probieren werde....