Seite 11 von 14

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 20:46
von Gerald
Gerald war der Letzte :lol:
"war" ist wohl nicht der richtige Ausdruck, ich bin gerade beim Nachverkosten ;)

Jetzt - nach einem Tag an der Luft - hat sich die Aromatik nicht allzu sehr verändert, die Fruchtkomponenten gehen vielleicht eher in Richtung Schlehe als gestern Waldbeeren. Am Gaumen jetzt deutlich dichter, die Tannine sind auch auffälliger. Wirkt auch länger als gestern, die Bitternote ist zwar noch immer da, durch die Tannine aber irgendwie "abgerundet". Gefällt mir heute jedenfalls besser als gestern.

Grüße,
Gerald

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:24
von Birte
die Bitternote ist zwar noch immer da, durch die Tannine aber irgendwie "abgerundet".
Diese Bitternote wird immer mit einem negativen Unterton erwähnt. Ich mochte die vom ersten Tag an. Was ich aber durchaus nachvollziehen kann: Säure und Tannin zeigen sich deutlicher am zweiten Tag. Zu allen gesprochen: Und da ist noch etwas,was mich sehr erfreut. Man kann nicht jedes für die Masse erzeugte Gewächs gleich in Grund und Boden schreien.

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 08:41
von Gerald
Säure und Tannin zeigen sich deutlicher am zweiten Tag.
Tannine ja, aber die Säure war nach meinem Empfinden am ersten Tag prägnanter (die analytischen Werte haben sich bestimmt nicht verändert, wirkt nur rein subjektiv so). Ich vermute, dass das mit der Sinnesverarbeitung im Gehirn zusammenhängt, wo ein stärkerer Fremdreiz (auch ein trigeminaler wie die Tannine) die Säureempfindung schwächer erscheinen lässt. Dasselbe gilt ja auch dann, wenn Restzucker die Säure "mildert", obwohl sich am pH-Wert überhaupt nichts ändert.

Grüße,
Gerald

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 10:36
von Birte
Ich vermute, dass das mit der Sinnesverarbeitung im Gehirn zusammenhängt, wo ein stärkerer Fremdreiz (auch ein trigeminaler wie die Tannine) die Säureempfindung schwächer erscheinen lässt.
Das klingt sehr verständlich, trifft nur leider auf mich nicht zu. ;)

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:05
von Gerald
Das klingt sehr verständlich, trifft nur leider auf mich nicht zu. ;)
Lass dich doch mal neurologisch untersuchen, vielleicht müssen dann die ganzen langweiligen Lehrbücher umgeschrieben werden :D

Grüße,
Gerald

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:22
von Birte
Lass dich doch mal neurologisch untersuchen, vielleicht müssen dann die ganzen langweiligen Lehrbücher umgeschrieben werden :D
Das Risiko kann ich nicht eingehen. Vielleicht sperren sie mich weg und das auch noch ohne Internetanschluss... :shock:

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:40
von Allegro
Birte hat geschrieben:Das Risiko kann ich nicht eingehen. Vielleicht sperren sie mich weg und das auch noch ohne Internetanschluss... :shock:
Oder noch schlimmer: ohne (guten ;) ) Wein :mrgreen:

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:48
von Birte
Allegro hat geschrieben:
Birte hat geschrieben:Das Risiko kann ich nicht eingehen. Vielleicht sperren sie mich weg und das auch noch ohne Internetanschluss... :shock:
Oder noch schlimmer: ohne (guten ;) ) Wein :mrgreen:
Ich habe gehört, dass das Bonner LKH alle Restbestände des Guigal 2007 aufgekauft hat.

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:06
von Gerald
Dabei fällt mir ein, dass ich auch schon öfters Weine getrunken habe, wo die Säure am zweiten Tag auffälliger war, obwohl Körper und Tannine zugenommen haben. Vielleicht sollte ich das bei einer allfälligen Gesundenuntersuchung besser nicht erwähnen ;)

Grüße,
Gerald

Re: Fabelhafter Forumswein

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:24
von Birte
allfälligen Gesundenuntersuchung
Herrlich, so altmodische umständliche Formulierungen gibt es nur in Österreich. Ich musste das sofort googlen. Ist denn noch was in der fabelhaften Flasche drin für heute Abend?