Seite 11 von 14
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:33
von Bernd Schulz
Birte, dass ich das
nicht schaffen werde, kann ich jetzt schon mit absoluter Sicherheit sagen. Ich komme manchmal über Monate nicht mehr in die Innenstadt. Bestenfalls kommt Divinum für mich als Bezugsquelle in Frage, aber auch das Radeln dorthin stellt mich schon vor gewisse Probleme
Wenn die Weinläden bis 22:00 geöffnet hätten, wäre es etwas einfacher. Dann wäre ich jetzt vielleicht schon unterwegs.
Beste Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:57
von Birte
Bestenfalls kommt Divinum für mich als Bezugsquelle in Frage, aber auch das Radeln dorthin stellt mich schon vor gewisse Probleme

Hey, Du sprichst gerade über meinen Lieblingsweinladen. Bisher hat er auch immer Guigal gehabt. Ha, ha, die Elisengalerie braucht einen ironischen Untertitel. Bei Divinum habe ich aber auch mal den genialsten Rhone Wein unter 10 gekauft, mit so einem feinen dezentem Veilchenaroma. Fritz hat den 2007ner bestimmt noch im Keller und verkauft ihn Dir aus dem Privatbestand.

Will mir sonst noch irgendwer von Fußschmerzen , Angstzuständen oder anderen Befindlichkeiten erzählen? Sonst bekommt Ihr es doch auch hin einen Wein zu kaufen, die Flasche aufzumachen und zu trinken.....
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 22:09
von Bernd Schulz
Sonst bekommt Ihr es doch auch hin einen Wein zu kaufen, die Flasche aufzumachen und zu trinken.....
Flasche aufmachen und trinken geht noch nach Feierabend, aber die Sache mit dem Kaufen ist immer schwieriger geworden....
Es sieht aber wohl so aus, dass Allegro tatsächlich bereit ist, mir aus meiner Not zu helfen

!
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:47
von Birte
Es sieht aber wohl so aus, dass Allegro tatsächlich bereit ist, mir aus meiner Not zu helfen

!
Ein herzliches Danke an Allegro für das "Nursing".

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 18:56
von susa
Bernd, vielleicht tröstet es Dich, dass der Carrefour in Eupen den Guigal nicht hatte als ich letztens da war und Dörfler auch nicht.
Ich hab meinen letztendlich bei Lobenberg mitbestellt, weil ich sowieso noch andere Weine da bestellen musste. Aber Gottseidank hat Allegro Dir ja geholfen.
lieben Gruß
susa
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:03
von Bibbel
Was für ein "Theater" wegen eines Feierabendweins.
Vor Jahren, war es der 95er?, habe ich den mal in einem Weinmehrwertforum gepostet.
Daraufhin wurde ich von einem Weinhändler -damals noch auf Südfrankreich spezialisiert, später dann auf Portugal- abgestraft, von wegen Fabrikwein usw.
Den Händler, bzw. seinen Weinhandel gibt es nicht mehr, Guigal wohl. Wer hatte jetzt Recht? Falsche Frage.
Ich habe mich mittlerweile in der Region völlig anders orientiert (St. Cosme,
Fondreche usw.) und verstehe nicht ganz wie ihr auf Guigal kommt (wo doch der Copa Santa die Alternative war).
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:10
von austria_traveller
Bibbel hat geschrieben:und verstehe nicht ganz wie ihr auf Guigal kommt (wo doch der Copa Santa die Alternative war).
Und vor allem Fournel

Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:15
von Bernd Schulz
Ich habe mich mittlerweile in der Region völlig anders orientiert (St. Cosme,
Fondreche usw.) und verstehe nicht ganz wie ihr auf Guigal kommt (wo doch der Copa Santa die Alternative war).
Den Copa Santa finde ich für einen "Feierabendwein" schon zu teuer (bitte nicht vergessen, dass es auch in Weinforen Leute mit einem sehr begrenzten Budget für Flüssiges gibt) - und darüber hinaus kaum besser als den Guigal aus 05 oder 07 (der 09er soll auch sehr schön sein, aber den kenne ich noch nicht)!
Und das, was ich bislang von Fondreche getrunken habe, fand ich vom PLV her auch eher schwächer als den Guigal.
Viele Grüße
Bernd
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:17
von austria_traveller
Bernd Schulz hat geschrieben:Den Copa Santa finde ich für einen "Feierabendwein" schon zu teuer
Also in Wien kriegst du den Guigal nicht unter € 10,5. Auch nicht gerade ein Schnäppchen
Re: Unser Feierabendwein, Teil 1
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:56
von Bernd Schulz
Sorry, aber dass der Guigal in Wien um die 20% mehr kostet als in Deutschland, habe ich sträflicherweise nicht gewusst, als ich ihn vorgeschlagen habe.
Mir schien das einfach ein (außer in Wien, nochmals sorry!) leicht verfügbarer und dazu sehr guter Wein zu einem guten Preis zu sein. Ich entschuldige mich aber vorsorglich dafür, dass ich ihn als Kandidaten benannt habe - und werde mich künftig hüten, hier überhaupt noch einmal etwas in Vorschlag zu bringen.
Beste Grüße
Bernd