Re: Riesling trocken vs. restüß - die Sicht von außen
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 17:04
Das wage ich mal zu bezweifeln. Auf dem Fröhlichen Weinberg wird immer noch das halbsüsse Zeug geschüttet, bis der Blutdruck bei 200 ist. Und das ist nun mal die Masse an älteren Deutschen. DIE halten Süsse immer noch für typisch Deutsch.Bernd Schulz hat geschrieben: Der ordinäre Deutschweintrinker, der alles Süßliche schluckt, ist so gut wie ausgestorben!
Als ich hier auf dem Land unsere Nachbarn zur Hauseinweihung eingeladen habe, bekamen wir 2 Flaschen Wein geschenkt. Einen süssen Sekt und einen halbtrockenen Spätburgunder aus Rheinhessen. Mit dem Kommentar, dass das tolle Tropfen sind. So sieht leider die Wahrheit aus. Und das ist auch der Grund, warum der Pinot Grigio, der hier im Discounter angeboten wird, die trocken-Schwelle weit überschreitet. Weil hier in D noch Wein getrunken wird, der eben nicht trocken ist.
Es mag Gewohnheit sein oder Unkenntnis. Murks ist es trotzdem.
Was aber nicht in Abrede stellt, dass fruchtige Kabinette etwas Geniales sein können
