kaufenledexter hat geschrieben:... französischer Champagner ...
Bordeaux 2022
- Jochen R.
- Beiträge: 2929
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2022
Im Zweifel mehr

"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2022
Danke für den Hinweis.Alba hat geschrieben:hallo,
wer´s noch nicht gesehen hat, bei Lobenberg sind (im Magazin) erste Winzerstimmen zu 2022, Bordeaux - Superlative gleich in der Einleitung.
"Even with higher concentration than 2018." Okay, wers braucht.
Re: Bordeaux 2022
Wobei man diesen Satz schon komplett wieder geben muss, und nicht so aus dem Kontext gerissen, also bitte nicht einzelne Textzeilen zu allgemeinen Aussagen umwandeln, Danke.maxilian7 hat geschrieben:Danke für den Hinweis.Alba hat geschrieben:hallo,
wer´s noch nicht gesehen hat, bei Lobenberg sind (im Magazin) erste Winzerstimmen zu 2022, Bordeaux - Superlative gleich in der Einleitung.
"Even with higher concentration than 2018." Okay, wers braucht.
Genannt wurden die Worte von Jean Philipp Janoueix, einem Händler und Weingutbesitzer, und der Satz mit der "higher concentration bezog sich auf die rechte Bank.
-
amateur des vins
- Beiträge: 4981
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2022
Sauternes hat geschrieben:die rechte Bank.
Das rechte Ufer.
/klugsche*ß scnr
Besten Gruß, Karsten
Re: Bordeaux 2022
Ach, wenn man sich die Besitzverhältnisse vieler Chateaux so anschaut, finde ich die Bezeichnung "rechte Bank" gar nicht mal so verkehrtamateur des vins hat geschrieben:Sauternes hat geschrieben:die rechte Bank.![]()
Das rechte Ufer.
/klugsche*ß scnr
Und wenn die rechte Bank konzentrierter ist als 2018, wird die damals auch nicht gerade magersüchtige linke Bank dem nicht so viel nachstehen, was dem Wetterverlauf entsprechen würde.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2022
amateur des vins hat geschrieben:Sauternes hat geschrieben:die rechte Bank.![]()
Das rechte Ufer.
/klugsche*ß scnr
da kann ich doch über mich selbst lachen, passiert halt wenn man den englischen Text liest "the right bank", aber es war wohl verständlich, was gemeint war
Gruß Heiko
-
pessac-léognan
- Beiträge: 1005
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2022
Jedenfalls heißt "die rechte Bank" nicht Crédit Suisse..UlliB hat geschrieben:amateur des vins hat geschrieben:Sauternes hat geschrieben:die rechte Bank.![]()
Re: Bordeaux 2022
Quarin hat seine erste Meinung zum Jahrgang 2022 abgegeben. Im Teil, der vor der Paywall zugänglich ist, heißt es da unter anderem:
... the sumptuous smoothness of 1959, the tannic power of 1961 ...
... this vintage surpasses all known points of reference ...
... 80% of the wines I have tasted are the best the estates have ever made ...
... my recommendation is simple: buy as much as you can, as soon as you can ...
Na, denn. Sollten andere Profis das auch so sehen, wird man Preise sehen, die man sich bislang auch für hochwertige Bordeaux nicht vorstellen konnte. Burgund lässt grüßen
Gruß
Ulli
... the sumptuous smoothness of 1959, the tannic power of 1961 ...
... this vintage surpasses all known points of reference ...
... 80% of the wines I have tasted are the best the estates have ever made ...
... my recommendation is simple: buy as much as you can, as soon as you can ...
Na, denn. Sollten andere Profis das auch so sehen, wird man Preise sehen, die man sich bislang auch für hochwertige Bordeaux nicht vorstellen konnte. Burgund lässt grüßen
Gruß
Ulli
-
amateur des vins
- Beiträge: 4981
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2022
Geht ja so nicht weiter, daß überall zu lesen ist, wie günstig Bordeaux doch eigentlich sei...UlliB hat geschrieben:Na, denn. Sollten andere Profis das auch so sehen, wird man Preise sehen, die man sich bislang auch für hochwertige Bordeaux nicht vorstellen konnte. Burgund lässt grüßen![]()
Besten Gruß, Karsten