2017 Keller

niers_runner
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: 2017 Keller

Beitrag von niers_runner »

Hallo Daniel,

yep, Julia hat mir gesagt, bis Mitte März müssen wir uns noch gedulden ;)

Beste Grüße

Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: 2017 Keller

Beitrag von Moselglück »

Im März füllen die schon ab? :o
Dann muss ich noch schnell die 8 Flaschen leeren :lol:

Mal schauen wann die Preisliste kommt, ganz oldschool per Post.....

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2017 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

So, die Spätburgunder-Impressionen wollte ich schon mal abschließen.

2016 Frauenberg Spätburgunder GG
Wie nicht weiter verwunderlich, der Frauenberg ist deutlich vielschichtiger als der Bürgel.
Bürgel basiert auf dt. Klone und Frauenberg basiert auf Selection Massale incl. 22 Jahre Kalk. Sehr dunkel, rauchig, mineralisch und kräuterwürzig am Gaumen. Cassis, Eukalyptus, Weihrauch und eine sehr lebendige Säure. Was für eine TIEFE. Kaufen und 10-20+ Jahre weglegen.


2016 Morstein Spätburgunder "Felix" (Versteigerungswein)
WOW.......der Duft. Einfach betörend. Am Gaumen dann ungemein mürbe. Zugleich fest&kompakt mit einer perfekten Tanninstruktur. Die Frucht bleibt ewig am Gaumen haften. Alles ist perfekt miteinander verwoben. Was für eine STRUKTUR.


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Sa 24. Feb 2018, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2017 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

2017 Scheurebe trocken
Expressive Nase in Form von Gäraromen. Am Gaumen dann puristisch, salzig und mit grünen Aromen. Dazu straff&klar mit rescher Säure. Die Reben sind 45 Jahre alt. Leider gibt es wohl nur 1-2 Flaschen pro Kunde.


2017 Grüner Silvaner trocken
Easy-drinking Silvaner mit gutem Zug.


2017 Silvaner "Feuervogel"

Holla die Waldfee! Ist das gut. Seidige Textur, schmelzige Frucht und feine Würze. 0,3g RZ und 7,7 S. KAUFEMFPEHLUNG



Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: 2017 Keller

Beitrag von Moselglück »

Danke Martin, dieses Jahr kommt der Feuervogel in den Keller :D
Hast du auch ein paar Riesling Tafelweine verkostet?

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2017 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

2017 Riesling trocken
Trinkig. 4,5 RZ und 9,2 S



2017 Riesling trocken "von der Fels"
In 2017 haben wir einen hohen Kirchspiel-Anteil. Präsentiert sich insgesamt recht zackig&knackig mit 3,5 RZ. Straff&klar bzw. kalkig&kühl mit schöner Kräuter-Würze.



2017 Westhofen Riesling trocken
Kommt in 2017 nicht von den jüngeren Reben aus dem Morstein wie in den Jahren zuvor, stattdessen aus dem Kirchspiel. Hat mich zumindest in diesem Stadium nicht überzeugt. Aber wie gesagt, die Weine sind noch im Wandel und auch noch nicht abgefüllt.



2017 Nierstein Riesling trocken
Der Nierstein hat mich dann wieder versöhnt. Überzeugende Performance, auch wenn er noch sehr verhalten war.



Grüße aus Berlin,
Martin Zwick


P.S. Daniel, ich hab das Photo der Verkostungsliste auf Seite 1 ganz bewußt veröffentlicht, damit alle sehen können welche Weine auf dem Weingut Keller präsentiert wurden. Anklicken und zoomen.
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am So 25. Feb 2018, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Leo
Beiträge: 239
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:59

Re: 2017 Keller

Beitrag von Leo »

Hallo BerlinKitchen,

danke für die ersten Eindrücke von 17er Keller-Rieslingen.

Beim " von der Fels" dürfte sich ein Fehler bei der Angabe der Säure eingeschlichen haben :

12,5 S glaube ich nie und nimmer!

12,5 Vol.% Alk. hingegen könnte ich mir vorstellen.

Gruß Leo
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: 2017 Keller

Beitrag von Moselglück »

Danke Martin! ;)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2017 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

2017 KIRCHSPIEL Riesling GG
Boa, was für ein Kalk-Geschoss. Ich kenne seit 2001 alle Kirchspiel-Jahrgänge und für mich ist es das bisher beste Kirchspiel ever. Ich weiß, die Formulierung "best ever" wird nicht gern gelesen bzw. kritisch hinterfragt. Also was macht dieses Kirchspiel in 2017 so Besonders? Es ist dieser Druck&Drive hinter der Mineralität, die ich in dieser Form bei den bisherigen Kirchspiel-Jahrgängen noch nicht im Glas hatte. Dieser ganz spezifische Druck kenne ich sonst nur vom "Morstein". Dazu kommt noch eine Salzigkeit&Reinheit, die in dieser ausgeprägten Form auch neu ist. 1-2g RZ KAUFEMPFEHLUNG


Bild



2017 HUBACKER Riesling GG
Der Hubi hat uns alle ratlos zurückgelassen. Er war einfach total neben der Spur. Nun, ich bin gespannt wie er sich bei den KELLER-Open im Mai/Juni präsentiert.



2017 HIPPING Riesling GG
Ach, einfach wunderschön dieser Hipping. So herrlich schmackig&süffig&saftig mit einer samtigen Textur und ewigen Länge. Dazu eine tolle Balance. 1-2g RZ KAUFEMPFEHLUNG



Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 26. Feb 2018, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2017 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

P.S. Bilder sagen mehr als tausend Worte (anklicken!). Das ist KIRCHSPIEL

Bild



Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“