Re: Experimentalweine: aus Amphoren, ungeschwefelt etc.
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 18:28
Ich weiß, dass dieses Thema polarisiert! Weine, die in Amphoren vergoren werden, als Experimentalweine zu bezeichnen, zeigt, dass wir alle an die modernen Kellertechniken gewöhnt sind. Für den "modernen Weintrinker" bilden diese Weine schon eine Herausforderung. Wenn sie gut gemacht sind, haben solche Weine für mich persönlich einen ganz besonderen Reiz. Kurz gesagt: die Primäraromen weichen, der langfristige Gesamteindruck des Geschmackes wächst.
Zugegeben, solche Weine sind nichts für ein unkompliziertes Gläschen in fröhlicher Runde. Nach meiner Erfahrung erfordern gerade solche Weine passende Speisen. Dann aber können sie ihre Stärken optimal ausspielen.
Ich mag lieber Amphorenweine aus weissen Rebsorten, weil diese durch die lange Maischestandzeit und den Ausbau in der Amphore vom Geschmacksgefüge wesentlich interessanter sind als rote Amphorenweine. Nachfolgend 2 Tipps, wobei ich bewußt nicht Josko Gravner's Weine nenne, weil sie doch schon sehr bekannt sind.
Vodopivec, Vitovska Amphora, Venezia Giulia IGT, aus Sgonico (Triestiner Karst) - dazu passend zB einen St. Petersfisch aus dem Rohr (am besten auf gradeser Art)
Kabola, Malvazija Amfora, Kvalitetno Vino, aus Momjan (Istrien) - dazu unbedingt Fuzi (Nudeln) mit weissen Trüffeln (aus dem eigenen Restaurant in Kremenje)
http://www.kabola.hr
Solche Weine gehören für mich zum interessantesten, was Wein überhaupt zu bieten hat. Mein Rat: einfach - mit passendem Essen - probieren!!
P.S.: Bernhard Ott experimentiert mit einem Grünen Veltliner Amphorenwein (habe ich leider noch nicht verkosten können).
P.P.S.: Vodopivec ist slowenisch und heißt zu deutsch "Wassertrinker" (auch nicht schlecht für einen Weinmacher
)
Zugegeben, solche Weine sind nichts für ein unkompliziertes Gläschen in fröhlicher Runde. Nach meiner Erfahrung erfordern gerade solche Weine passende Speisen. Dann aber können sie ihre Stärken optimal ausspielen.
Ich mag lieber Amphorenweine aus weissen Rebsorten, weil diese durch die lange Maischestandzeit und den Ausbau in der Amphore vom Geschmacksgefüge wesentlich interessanter sind als rote Amphorenweine. Nachfolgend 2 Tipps, wobei ich bewußt nicht Josko Gravner's Weine nenne, weil sie doch schon sehr bekannt sind.
Vodopivec, Vitovska Amphora, Venezia Giulia IGT, aus Sgonico (Triestiner Karst) - dazu passend zB einen St. Petersfisch aus dem Rohr (am besten auf gradeser Art)
Kabola, Malvazija Amfora, Kvalitetno Vino, aus Momjan (Istrien) - dazu unbedingt Fuzi (Nudeln) mit weissen Trüffeln (aus dem eigenen Restaurant in Kremenje)
http://www.kabola.hr
Solche Weine gehören für mich zum interessantesten, was Wein überhaupt zu bieten hat. Mein Rat: einfach - mit passendem Essen - probieren!!
P.S.: Bernhard Ott experimentiert mit einem Grünen Veltliner Amphorenwein (habe ich leider noch nicht verkosten können).
P.P.S.: Vodopivec ist slowenisch und heißt zu deutsch "Wassertrinker" (auch nicht schlecht für einen Weinmacher