Siegerweine im Forumstest

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:52

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von WoFu »

Moin Bernd,

ja unsere Eindrücke decken sich doch weitgehend. Auch war der Wein für uns eher in die Richtung ernsthaft statt lockerer Sommerwein. Vielleicht wäre eine Betrachtung über mehrere Tage interessant, aber dazu fehlt mir bei einem einfachen Wein einfach die Lust, bei gehobeneren meist die Geduld.

Mehrere Abfüllungen können natürlich auch ein Grund sein, könnte man diese an der APNr. erkennen? Meine ist 5 142 043 12 15. Ansonsten vielleicht doch die Gläser? Lagerbedingungen dürften sich wohl noch nicht ausgewirt haben.

Einen schönen Tag wünscht

Wolfgang
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Moin,

hier nun etwas detaillertere Eindrücke:

Bürklin-Wolf, Riesling 2014, Tag 3:

- In der Nase sehr frisch, zitronig. Ein bisschen Brennessel (das war am Tag zuvor noch etwas stärker, daher evtl. die leichte Scheureben-Assoziation), ganz leichte Brausepulver-Anmutung
- Im Mund konstistent zum Nasen-Eindruck. Schöne Säurestruktur. Leichtes Bitzeln, animierendes Bitterle. Hinten raus kratzt er an den Gaumenseiten ein wenig, insgesamt drückt der Wein etwas nach oben (ist das "Druck am Gaumen"?). Ein Anflug von Kreide. Mit etwas höherer Trinktemperatur gesellen sich attraktive Blütennoten hinzu.

- Fazit: Schon sehr, sehr ordentlich, als Solist für mich jedoch nicht wirklich fesselnd genug. Der Wein ist auf der eher neutralen Seite. Aber er hat eine gute Struktur und dürfte rustikale Speisen gut begleiten. Ob er als Aperitiv oder Terrassenwein taugt, dürfte neben individuellen Präferenzen auch eine Frage der Tagesform sein. Gerade bzgl. Empfindlichkeit für Bitternoten habe ich bei mir selbst schon deutliche Varianzen erlebt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie dieser Wein ankommt, wenn man vorher eher dickliche Exemplare mit Zuckerschwanz im Glas hatte oder auch solche, bei denen die Säure nicht gut ausbalanciert war.
85-86 Pkte.

St. Antony, Rotschiefer 2014, Tag 1

- In der Nase wirkt er wärmer als der B-W. Noten von Orangenzesten (was ja schon mal anders wirkt als Zitrone).

- Im Mund: Mehr Restzucker? Wirkt schmelziger und schmeichelt sich sofort ein. Rund und ausgewogen, leichtes Bitzeln. Im Abgang bleibt er etwas hängen. Kräftige, schöne Struktur. Säure unauffällig, aber nicht zu mau.

- Fazit: Gefiel mir etwas besser als der B-W. Gestern war es freilich auch nicht mehr so heiß, dann könnte er verlieren - der "Erfrischungsfaktor" ist nicht so hoch. Aromatisch wirkt er etwas kräftiger, den könnte ich mir eher auch als Speisen- (und nicht nur Imbiss-)Begleiter vorstellen.
86-87 Pkte.

Viele Grüße
Guido
Bernd Schulz
Beiträge: 7177
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Bernd Schulz »

Mehrere Abfüllungen können natürlich auch ein Grund sein, könnte man diese an der APNr. erkennen? Meine ist 5 142 043 12 15.
Auf meiner Flasche steht 5 142 043 25 15!

Meine Bemerkung über die verschiedenen Abfüllungen war ursprünglich nicht ernst gemeint, aber wenn wir über verschiedene A.P.-Nummern reden, reden wir auch über eventuell ziemlich unterschiedliche Weine!

Es bliebe dann die Frage, welcher 2014er Gutsriesling von Bürklin-Wolf den Berliner Cup gewonnen hat :?: :twisted:

Herzliche Grüße

Bernd
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Ich habe auch die 25 15.

Viele Grüße
Guido
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1056
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Allegro »

Auf meiner Flasche steht auch die 5 142 043 25 15!

Trotzdem war meiner gestern keine Spur bitter (und auf bitter reagiere ich sehr empfindlich) und auch die Säure war sogar für mich absolut okay .... mal sehen, wie er heute abend schmeckt ...
Viele Grüße - Allegro
bordeauxlover
Beiträge: 453
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von bordeauxlover »

Ich habe die Variante mit der 12 15 am Ende der Nr.
Armin
Michl
Beiträge: 1240
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Michl »

Also zum B-W kann ich nichts sagen, hatte in letzter Zeit "wichtigere" Bestellungen :mrgreen: in den letzten beiden Tagen hab ich jedoch den Keller-Riesling getrunken:

Bild


Ich hab die VKN etwas provokanter formuliert, aber mir gefällt der Wein wirklich wenig. Möglicherweise sieht das in einem Jahr ganz anders aus, ich mag diese jungen Rieslinge nicht wirklich und kann sie auch selten einschätzen. Aktuell erscheint mir der Wein aber weder harmonisch noch authentisch...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1056
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Allegro »

Am Tag 2 präsentiert sich der Bürklin-Wolf ziemlich unverändert gegenbüber gestern :P
Einzig und alleine die Säure scheint mir heute etwas prägnanter zu sein ...

insgesamt nach wie vor für mich ein schöner Sommer-Terassen-Wein :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Birte »

Hier ein kleiner schneller Eindruck vom BW. Im Moment ist alles etwas stressig. Ich widme mich in den nächsten Tagen allen drei Weinen noch mit Ruhe.

In der Nase zart mit Blüten und Zitrone. Grapefruit und angenehme Bitternoten im Mund, ausgeprägte gute Säure. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Wein im Mund ein wenig derber ist, als die Nase verspricht. Erst wird man mit einer Feder gekitzelt und dann kommt der Holzhammer. Der oft kritisierte Restzucker ist ganz gut integriert.

Vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge. Ich habe das mit viel Interesse gelesen und freue mich auf alles, was noch kommt.

Grüße
Birte
Bernd Schulz
Beiträge: 7177
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Siegerweine im Forumstest

Beitrag von Bernd Schulz »

Welcher Bürklin-Wolf war es denn, Birte?

Spätestens seit Armins Posting (Wolfgang hätte sich ja verlesen oder vertippt haben können) gehe ich davon aus, dass wir beim "Siegerwein" in Wirklichkeit über zwei verschiedene Weine reden. Vielleicht sind die Unterschiede zwischen beiden nur marginal, vielleicht sind sie auch größer - wer weiß es? Oder verfügt jemand über Flaschen mit beiden A.P.-Nummern?

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“