Vielen Dank für die umfassenden und informativen Antworten!
Es scheint einen deutlichen Unterschied zwischen Österreich und Deutschland zu geben. Einen Punkt möchte ich hervorheben, der mir persönlich aufgefallen ist. Bernhard berichtete in seinem Blog unter Förderungen für die Errichtung von Kellereien und Vermarktungseinrichtungen:
"eine entsprechende Weiterbildung der Betriebsführer (Betriebswirtschafts- und Marketingkurse."
Auch habe ich in Beiträgen im Fernsehen gesehen wie sich österreichische Winzer weiterbilden.
Wie kommst du denn darauf? Das Ergebmnis kann wohl nicht gemeint sein, sondern das Ausfüllen der Anträge, oder?, denn:MichaelWagner hat geschrieben:Einziger Lichtblick: Förderung von Aktivitäten in Auslandsmärkte. Unkompliziert und effektiv.
"Laut Statistik des Deutschen Weininstituts (DWI) sanken im Vergleich zum Vorjahr 2011 die deutschen Weinexporte in 2012 um 15,2 Prozent. ...gerade im Segment der hohen Qualitäten..."
Gruß
Alas