Seite 2 von 4

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 14:10
von Mr. Tinte
Die Einbussen interessieren mich (den Konsumenten) eigentlich nur am Rande, da diese oft als Argument zur Preissteigerung gebraucht werden (meistens). Und sind war mal ehrlich, guter Bordeaux ist schon lange nicht mehr ein rares Gut. Die Shops sind überfüllt und mit dem nötigen Kleingeld findet man nach wie vor fast jeden, guten Jahrgang der Domaine xy...Aber es wäre spannend die Entwicklung zu beobachten, was geschehen wäre mit dem 11er wenn der 12er wieder superb ausgefallen wäre...Irgendeinmal machen die Konsumenten nicht mehr mit...

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:08
von Desmirail
Mr. Tinte hat geschrieben:Der Weindoctor mutiert zum Weindroctor, was dem Genuss endlich den Stempel einer Droge aufdrückt :lol:
:lol: :lol: :lol:


Was mir noch eingefallen ist: Das umstrittene Chateau Reignac hat 'nen anständigen Blog zur Ernte und auch sonst ... Reignac.
Auch Corrine Comme von Château du Champ des Treilles macht 'nen guten Job, wennglich mir sie manchmal zu "heilig" ist Champ des Treilles

Erwähnen sollte ich noch, dass ich nicht unbedingt finde dass die Lagen der beiden BDX Güter aussagekräftig für das Medoc sind. Dafür sind sie zu weit davon entfernt.

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 16:31
von Desmirail

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 18:50
von m_arcon
Da kann man nur gespannt abwarten :-)

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 12:40
von Desmirail
Das ganze wird wohl alles andere als einfach werden, späte, ungleichmäßige Blüte, ungleichmäßige Beerengröße, ungleichmäßige Reife an der Traube, Regen bei der Pflückung, Schimmel ... Setting the secene


Der Besuch bei Sociando-Mallet 2012 brachte auch keine bessere Sicht der Dinge :|


Die Top Güter werden sicherlich gute Sachen einfahren da diese IMHO genügend Geld hatten um im Weinberg genügend über das Jahr zu machen und erst recht bei der Ernte jetzt, aber die kleinen ... kann man nur hoffen, dass es noch besser wird für den Rest vom Schützenfest.

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 12:14
von Mr. Tinte
Hallo zusammen, gibt es evt. News?
Jetzt müsste doch die Ernte begonnen bzw. einigen Gütern schon eingebracht sein...

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 17:19
von nougat
Jancis hat einen freien Artikel zum Thema

http://www.jancisrobinson.com/articles/a201210173.html

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:05
von Desmirail
Mr. Tinte hat geschrieben:Hallo zusammen, gibt es evt. News?
Jetzt müsste doch die Ernte begonnen bzw. einigen Gütern schon eingebracht sein...

Bei Reignac ist sie fertig. Bei Champ des Treilles auch :o

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 22:49
von innauen
Hallo,

fruchtig und tanninschwach, sagen die Chateau ziemlich einmütig. http://www.decanter.com/news/wine-news/ ... -vignerons Natürlich werden Parallelen mit großen Jahrgängen gezogen. 2000 wurde genannt. Aber das glaube ich nicht. 1999 trifft es möglicherweise eher. Und 1999 habe ich sehr gerne getrunken - als er später günstiger als bei der Arrivage zu erhalten war.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2012

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:54
von UlliB
innauen hat geschrieben:fruchtig und tanninschwach, sagen die Chateau ziemlich einmütig. http://www.decanter.com/news/wine-news/ ... -vignerons Natürlich werden Parallelen mit großen Jahrgängen gezogen.
Nach allem, was ich bislang gelesen habe, würde ich eins schon mal als sicher ansehen: ein großer Jahrgang wird 2012 nicht. Ein brauchbarer Jahrgang vielleicht, aber selbst da bin ich skeptisch: verzögerte und ungleichmäßige Reife, Fäulnisdruck, späte Lese, die aber auf Grund der Wetterbedingungen nicht so spät erfolgen konnte, wie es eigentlich nötig gewesen wäre. Das hört sich alles nicht wirklich gut an.

Mir soll's Recht sein, das wirkt sich nächstes Jahr ganz erheblich budgetschonend aus 8-)

Gruß
Ulli