Na ja, zumindest ein Berliner hat sich schon mal angemeldet bei W&G.
Und auf den herrn Z. werde ich da wohl auch treffen.
Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Hallo Jürgen,
Herr L. wird vermutlich auch aufschlagen..Freue mich auf kommenden Montag, bringst Du bitte meine Gläser mit?
..Vor lauter Umzug habe ich das Abholen ganz vergessen..
Herzliche Grüße
NIko
Herr L. wird vermutlich auch aufschlagen..Freue mich auf kommenden Montag, bringst Du bitte meine Gläser mit?

Herzliche Grüße
NIko
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Niokolai, der Koffer steht bereit. 

Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Da ich aus einem anderen Grund in Berlin war, habe ich mich Eurem gut gemeinten Rat widersetzt und war bei der Robert Weil Jahrgangspräsentation. Nach Berlin reist das freundliche Team von Robert Weil immer zu dritt, bereits im elften Jahr. Die Berliner bekommen immer extra Würste, verständlich. Den Kiedricher Riesling trocken fand ich ganz interessant. Die restlichen trockenen Weine haben mich etwas gelangweilt, was an meinem mangelden Verständnis liegen könnte. Bei den Süßweinen habe ich zu wenig Säure wahrgenommen. Nur den Kabinett fand ich einigermaßen in Ordnung. Bereut habe ich den Ausflug jedoch nicht. Ich finde es gut, dass es solche Veranstaltungen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, gibt und ich mag die ruhige Atmosphäre im Probenraum von Wein&Glas.
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Hi Birte,Birte hat geschrieben:Den Kiedricher Riesling trocken fand ich ganz interessant. Die restlichen trockenen Weine haben mich etwas gelangweilt, was an meinem mangelden Verständnis liegen könnte.
ist wie im Kino: wenn Dich der Film langweilt, denke nie, Du hättest zu wenig Ahnung vom Film. Mich überrascht Dein Urteil zu den Trockenen keinesfalls. Weil ist nicht gerade berühmt für SPANNENDEN Wein. Für mich ist Weil eher eine Institution. Auf niedrigem Niveau vergleichbar mit Mouton, die zwar mit ihrem Grand Vin (bei Weil: TBA und höher) gute Preise erzielen, deren Kerngeschäft aber Mouton-Cadet ist. Ich glaube, Weil erreicht mit seinen trockenen Weinen Mengen von mas o menos 1 Million Flaschen.
Das mit der Säure in den Süssen hat mich dagegen doch etwas überrascht. Denn die Süssweine von Weil sind eigentlich immer tadellos und 2011 ist zwar moderat in der Säure, aber keinesfalls mit zu wenig ausgestattet.
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Erst einmal vielen Dank für die umfangreiche Information.
Das mag an meinen persönlichen Geschmacksvorlieben liegen. Ich trinke sehr selten Süßwein. Wenn ich einen jungen Süßwein schätze, muss der Süße eine richtig heftige Säure entgegen stehen. Bei älteren Süßweinen mag ich die Reifenoten. Dieses Urteil von mir ist also auch in Bezug auf die Menge an Süßweinen, die ich bisher probiert habe, mit Vorsicht zu genießen. Ich kann auch nicht mehr sagen, bei welchem Süßwein es mir besonders aufgefallen ist. Ich bin da einfach mit dem Anspruch reingegangen: "Ich verschaffe mir mal einen groben Überblick".Das mit der Säure in den Süssen hat mich dagegen doch etwas überrascht. Denn die Süssweine von Weil sind eigentlich immer tadellos und 2011 ist zwar moderat in der Säure, aber keinesfalls mit zu wenig ausgestattet.
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Birte,
ich kann mich Markus anschliessen (ohne die 2011er von Weil zu kennen): du hast den Stil des Hauses gut getroffen.
Gruss, Charlie
ich kann mich Markus anschliessen (ohne die 2011er von Weil zu kennen): du hast den Stil des Hauses gut getroffen.
Gruss, Charlie
Charlie
http://weinlagen.info/
http://weinlagen.info/
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
du hast den Stil des Hauses gut getroffen.

Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Bibbel, wie fandest Du die Weine? Oder bist Du doch nicht da gewesen?
Re: Jahrgangspräsentation Robert Weil, Berlin
Nö war nicht da, hab ich verpennt.