Seite 2 von 3

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:58
von susa
BuschWein hat geschrieben:.....

Susa hast Du Dir mal die Mit-Touristen angeschaut? ;)
;) ich hatte natürlich nur Augen für Herrn susa 8-)
Na das ist im Allgäu aber schlimmer, ich hab sehr viele jüngere Leute gesehen, die alle supersportlich waren, Mountainbiker, Kletterer etc., aber in der Tat auch einige, die das Durchschnittsalter schlagartig in die Höhe schnellen ließen, da hast Du wohl recht.

lieben Gruß
susa

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:09
von BuschWein
Susa seid Ihr auch nach Meran gekommen? ;)

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 08:54
von susa
BuschWein hat geschrieben:Susa seid Ihr auch nach Meran gekommen? ;)
In der Tat, Meran haben wir nach 2 Stunden fluchtartig verlassen. Sehr schön war die Kunstsammlung der Sparkasse in einem wunderbar gestalteten Gebäude (Lauben 163, junges Publikum); the rest is silence .....

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:44
von olifant
BuschWein hat geschrieben:Susa seid Ihr auch nach Meran gekommen? ;)
Und ich dachte mir schon du seiest der Meinung man müsse Meran besuchen - Meran kann man sich allenfalls antun :lol: .

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 10:09
von olifant
susa hat geschrieben:
BuschWein hat geschrieben:.....

Susa hast Du Dir mal die Mit-Touristen angeschaut? ;)
;) ich hatte natürlich nur Augen für Herrn susa 8-)
Na das ist im Allgäu aber schlimmer, ich hab sehr viele jüngere Leute gesehen, die alle supersportlich waren, Mountainbiker, Kletterer etc., aber in der Tat auch einige, die das Durchschnittsalter schlagartig in die Höhe schnellen ließen, da hast Du wohl recht.

lieben Gruß
susa
Na ja, das Durchschnittsalter der Südtirolurlauber ist wohl in den vergangenen Jahren deutlich gesunken - dies muss ich als Beobachter aus den letzten einundzwanzig Jahren wohl klar konstatieren.

Einzig sollte man vielleicht die Törggelen-Zeit meiden, bzw. das aufsuchen von bekannteren Weinbauorten (Kaltern, Tramin, Eppan) oder Tourimagneten (Meran, Bozen) während dieser Saison. Da könnte sich durchaus das frühere Südtirol-Seniorurlauber-Busstouristenklischee negativ bestätigen. Ausserhalb dieser Zeiten kann man durchaus noch viele Bestager treffen, welche jedoch i.d.R. mit dem eigenen Wagen der mindestens gehobenen Mittelklasse unterwegs sind, also das Klischee nur bedingt erfüllen würden.

Ein gutes Beispiel für das, was und wie, es sich geändert hat ist z.B. der Ritterhof http://www.restaurant-ritterhof.it/index.php, gelegen an der Weinstraße in Kaltern.
Noch in den Neunzigern war hier eine Beliebte Busshaltestelle, inzwischen kann man hier sehr anständig zum Essen gehen und auch in einer passablen Weinkarte blättern, einzig das Interieur versprüht noch deutlich rustikalen Charme; (was aber nicht stört, wenn man auf einem der einfachen Tische auf einem der Balkone mit Blickrichtung Penegal, Mitterberg, Leuchtenburg oder Kalterersee Platz nimmt).
Auch die gutseigenen Weine http://www.ritterhof.it/ müssen sich nicht verstecken..., glaubt mir, früher war alles anders, aber fragt mich nicht ob's besser war ;)

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 16:26
von BuschWein
Na ja, das Durchschnittsalter der Südtirolurlauber ist wohl in den vergangenen Jahren deutlich gesunken - dies muss ich als Beobachter aus den letzten einundzwanzig Jahren wohl klar konstatieren.
Hm ... Ralf, kann es sein, dass Dir die Touris jünger vorkommen, weil Du älter geworden bist 8-) :twisted: ? Natürlich gibt es auch einige Sportler, Mountain-Biker, Kletterer, aber das Gros der Südtirolurlauber ist schon eher im Rentenalter oder knapp drunter, ist ja auch nichts schlimmes. Und wir waren im Mai da, vom Törgelen also weit entfernt.

Allerdings muss man klar feststellen, Südtirol hat sich zumindest optisch schon deutlich vorteilhafter entwickelt als andere klassische Weinseligkeitsziele wie Rüdesheim und die Ahr. Da könnten die deutschen Urlaubsgebiete durchaus von Südtirol lernen. Ich würde mal sagen, dass gerade die Genossenschaften hier den großen Unterschied ausmachen, in Südtirol oft spektakuläre, moderne Neubauten und in der Qualitätsspitze der Region angesiedelt, in Deutschland immer noch eher hinterherhinkend.

Und nur um das klar zu stellen, wir wollen sicher wiederkommen, es gibt tolle Winzer und Weine zu entdecken, es hat eine noch oft sehr schöne Landschaft und genssvolle Restaurants mit fast immer tollen Weinkarten. Südtirol ist definitiv eine Reise wert und man kommt ja von selbst in das "richtige" Alter dafür ;)

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 16:53
von olifant
BuschWein hat geschrieben:... kann es sein, dass Dir die Touris jünger vorkommen, weil Du älter geworden bist 8-) :twisted: ? Natürlich gibt es auch einige Sportler, Mountain-Biker, Kletterer, aber das Gros der Südtirolurlauber ist schon eher im Rentenalter oder knapp drunter, ist ja auch nichts schlimmes. Und wir waren im Mai da, vom Törgelen also weit entfernt...
Was anderes habe ich ja schliesslich nicht behauptet,
Ausserhalb dieser Zeiten kann man durchaus noch viele Bestager (Anm.: also schon eher im Rentenalter oder knapp drunter) treffen, welche jedoch i.d.R. mit dem eigenen Wagen der mindestens gehobenen Mittelklasse unterwegs sind, also das Klischee (Anm.: des Billg-Bustouristen) nur bedingt erfüllen würden.
und überhaupt, wer wird schon jünger :lol:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 17:42
von Mr. Nebbiolo
Aber hallo,

den Bericht habe ich ja total überlesen :o :shock:


@Susa: Freut mich, dass dir Land und Leute und dann auch noch der Wein gefallen hat :D . Kobler kenne ich gar nicht, werde ich aber jetzt mal probieren (speziell den Rose ;) )

@Ralf: Lass Armin nur reden, so jung ist er nämlich auch nicht mehr (gelle Armin ;) ) und die Touristen in Südtirol sind auch nicht älter als die in der Pfalz oder an der Mosel :lol:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 14:47
von BuschWein
Lass Armin nur reden, so jung ist er nämlich auch nicht mehr (gelle Armin )
also das nimmst Du zurück :lol: 8-)
die Touristen in Südtirol sind auch nicht älter als die in der Pfalz oder an der Mosel
Ich war vorletztes Wochenende in Rüdesheim und dieses an der Mosel und habe damit den Altersdurchschnitt dramatisch nach unten korrigiert :lol: :lol: :lol:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Gr. Burgunder Klausner, Kobler

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 08:47
von susa
Die gesamte Kollektion sowie ein paar Eindrücke aus dem Keller habe ich dann heute noch verbloggt

http://hundertachtziggrad.blogspot.com/ ... rlaub.html

lieben Gruß
susa