Wäre schön. Ich vermute aber auch, dass es dieses Jahr schwieriger werden könnte, an den Monvigliero ranzukommen.harti hat geschrieben:Vielleicht dämpft das etwas die Euphorie.

Dank dir für die Liste.
Grüße
Stefan
Wäre schön. Ich vermute aber auch, dass es dieses Jahr schwieriger werden könnte, an den Monvigliero ranzukommen.harti hat geschrieben:Vielleicht dämpft das etwas die Euphorie.
Hallo Wolfgang,dylan hat geschrieben:harti hat geschrieben: (neben Rinaldis Tre Tine und Bartolo Mascarellos Barolo).
Hallo Harti,
wie war er denn, der Mascarello 2012? Ich warte immer noch auf meine Flaschen.
Grüße
dylan
Hallo Dirk,Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.
In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?
Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.
In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?
Hab nochmal bei Galloni nachgelesen, das schreibt er selbst zu dem Thema:Vertigo hat geschrieben:Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.
In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?
Bei Wine Beserkers habe ich folgende Aussage dazu gefunden: "[...] No Monfortino in 2012 which is not so unusual. But there will be no Francia in 2013 with only Monfortino being made. To the best of my knowledge, this only once occurred previously, in 2002 when severe selection of the fruit was required due to weather. [...]"
http://www.wineberserkers.com/forum/vie ... 3#p2165579