Markus Schneider

Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Markus Schneider

Beitrag von Weinbertl »

2011 Riesling

In der Nase fein-blumig mit gewisser Noblesse. Am Gaumen sehr ausgewogen und wiederrum dieses "blumige". Leider flacht der noble Eindruck am hinteren Gaumen deutlich ab.
Es fehlt dort an Substanz, auch die Säure verabschiedet sich recht flott. Abgang eher kurz. Ich bin geneigt zu sagen: ein Blender!

Gruß
Robert
Grüße
Robert
Budderbrod
Beiträge: 2
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 17:53

Re: Markus Schneider

Beitrag von Budderbrod »

Habe zu Markus Schneiders Weingut noch ein interessantes Video gefunden. Es wurde mit Hilfe eines Quadrocopter aufgenommen und gibt auch Einblicke in Gebäude - kann ich nur empfehlen.
Viel Spaß beim anschauen!

Beste Grüße
Budderbrod
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Markus Schneider

Beitrag von mixalhs »

Heute im Glas ein gereifter Tafelwein von Markus Schneider: dickflüssig und breit, amaroneartig, große Power, wenig Säure, extrem mildes Tannin, mehr Neue Welt als die meisten Neue-Welt-Weine:

Bild
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Markus Schneider

Beitrag von mixalhs »

Bild

Ein richtig guter Wein aus dem Hause Schneider. Spätere Jahrgänge, etwa 2009, reichen nicht heran,
derwolf
Beiträge: 57
Registriert: Di 11. Okt 2016, 20:21

Re: Markus Schneider

Beitrag von derwolf »

Verspätetes Verkosten nach Weihnachten, ich gebe zu das Etikett hat mich verführt, bereut habe ich den schwachen Geist jedoch nicht.

Mele Kalikimaka 2015
Merlot und Cabernet Dorsa. Trotz etwas viel Espresso und Vanille vom Holz, klare eher rote Frucht, Tabak und ja, ein bissi Nelke. Am Gaumen dann erstaunlich viel Druck, wiederum rote Frucht, röstig, aber auch Struktur dank Gerbstoff und Säure, keine Marmelade. Bleibt hängen, Luft hilft, erstaunlich nahe am Bordelaiser Vorbild.

Gelungene Weihnachten in der Flasche und ein ansprechendes Etikett - Bing Crosby aus den Boxen bringt dann die dramaturgische Vervollständigung in diesem, in trinkfreudiger Runde geleerten, Einakter.
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Markus Schneider

Beitrag von amateur des vins »

Markus Schneider kenne ich nur vom Lesen hier; im Glas hatte ich noch nichts. Da ist es schon witzig, daß den Anfang ein Wein macht, der für's Kochen vorgesehen ist. Ich mache das ja gerne: Zu geizig, richtig gute Weine an's Essen zu geben, und zu versnobt, ganz billige zu nehmen, nutze ich die Gelegenheit, neues kennenzulernen. So auch hier:

Markus Schneider, Ursprung 2017

Direkt nach dem Einschenken huschen in schneller Abfolge die typischen Aromen von Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon durch die Nase. Bis ich lerne, daß in der Cuvée garkein Syrah ist. :lol: Aber 70% CS, wie man in Teilen der widersprüchlichen Angaben im Netz findet, auch nicht, meine ich. Eine aussagekräftige eigene Website scheint es aber nicht zu geben (cmiiaw); stattdessen landet man bei belvini.

Sei es, wie es sei: Das ist weich und zugänglich, ohne latschig oder rückgratlos zu sein. Eher modern, aber nicht zu üppig. Reife dunkle Frucht, aber keine Marmelade. Einige Röstaromen, nicht zu viel. Ein wenig Schokolade, aber nicht zu penetrant. Das ist nicht nur unfallfrei zu trinken, sondern vermittelt sogar einigen Trinkspaß, ohne zu sehr den Intellekt zu bemühen. Und das ganze für ± einen Zehner. Chapeau, mission accomplished!

...und im Lammschmortopf wird er sich auch gut machen. 8-)
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Markus Schneider

Beitrag von amateur des vins »

Habe gerade im nachhinein nach Erwähnungen gesucht...

@Dilbert (in 2011) "Unterirdisch"? Wirklich?! Das sehe ich diesen 2017er weit von weg. Massenkompatibel, ok, aber nicht schlecht.

Weiß jemand etwas über die Entwicklung des Weingutes zu berichten?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Markus Schneider

Beitrag von EThC »

...dafür daß das Weingut recht kontrovers diskutiert wird und vielen Weinen Mainstreamigkeit, Machotum oder gleich beides oder noch mehr vorgeworfen wird, ist das hier aus meiner Sicht richtig gut:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Markus Schneider

Beitrag von Udo2009 »

2019er Johanniskreuz Chardonnay

Im Glas ein mittleres gelb, in der Nase fruchtig. Am Gaumen vollmundig, langer Nachhall.

Einfach eine "Wuchtbrumme"!!!
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Markus Schneider

Beitrag von Udo2009 »

Auf den Hinweis im Thread Sonderangebote, habe ich mir mal die Webseite von weinrefugium.de aufgerufen.

Sie verkaufen dort im Angebot einen 2021er Grauburgunder von Markus Schneider (Preis vor Reduzierung 11,70) - die Flasche hat ein schwarzes Etikett.
Bildschirmfoto 2023-02-14 um 16.57.10.jpg
Bildschirmfoto 2023-02-14 um 16.57.10.jpg (14.37 KiB) 1326 mal betrachtet


Ich habe einen 2021er Grauburgunder von Markus Schneider im Keller, gekauft bei C&D Weinhandelsgesellschaft für 11,70, mit den identischen Daten - die Flaschen haben ein weißes Etikett... :?: :?: :?:
Bildschirmfoto 2023-02-14 um 16.59.00.jpg


Kann irgendjemand Licht in das Dunkel der verschiedenfarbigen Etiketten bringen? Ich habe mir schon den Wolf gegoogelt, ohne fündig zu werden.... :(
Antworten

Zurück zu „Pfalz“