Sardinien

Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 778
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Sardinien

Beitrag von dylan »

Bevor chiantiman-Klaus auch noch die letzten entlegenen italienischen Winkel in Alleinbesitz nimmt :P, hier meine Eindrücke zu einem Wein, den ich gestern Abend bei einem Freund ins Glas bekam und der mich doch einigermaßen entzückte:
Der Turriga 1993 zeigte ein transparentes Rubin ohne jede Alterstönung. Die "Kirchenfenster" im Glas liessen auf einen sehr extraktreichen Wein schliessen. Auch die expressive, süsse Nase lies einiges erwarten, was sich dann auch am Gaumen bestätigte. Ein dicht gewirkter Wein mit grosser Extraktsüsse, Kirsche und dunkle Beeren,noch deutlich spürbarem, aber sehr seidigem Tannin und guter Länge. Kein Blockbuster sonder viel Eleganz und das ganze bei nur 12,5% Alc!
Dieser Wein aus eher kleinem Jahrgang ist ein Langstreckenläufer und hält sich auf diesem Niveau sicherlich noch fünf Jahre.Grosse Klasse (93P).

Gruss

dylan
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Sardinien

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo dylan,

schön das der Turriga auch aus kleinem Jahrgang überzeugen kann. Ich habe meine immer viel zu jung getrunken :shock: , bekomme aber auch wieder Nachschub.

Bevor chiantiman-Klaus auch noch die letzten entlegenen italienischen Winkel in Alleinbesitz nimmt


Keine Angst, Italien ist groß ;) .

Erstmal war mir das Piemont wichtig, dann Südtirol und dann wird die Toskana vervollständigt (vielleicht mache ich das heute noch :twisted: ). Den Rest lasse ich stehen, dass auch noch andere Schreiber Italien threads eröffnen können (gel Jürgen :D )


Grüße

Klaus
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Sardinien

Beitrag von Dionisos »

Anläßlich der Gambero Rosso Top Italian Wines Roadshow hatte ich die Weine vom San Guido Joint Venture Agricola Punica im Glas.

Montessu Isola dei Nuraghi 2008 - 91+ DP - schöner körperreicher komplexer Wein, eine Cuvée aus Carignano, Cabernet Sauvignon,Merlot und Syrah, der seinem großen Vorbild Sassicaia nicht nachsteht, sehr gutes PGV!

Barrua Isola dei Nuraghi 2007 - 91 DP - sehr schöne Cuvée aus Carignano und kleinen Teilen Cabernet Sauvignon und Merlot, PGV ist jedoch beim kleinen Bruder, der die Hälfte kostet, besser
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Sardinien

Beitrag von olifant »

... und von mir nun auch noch ein 3-Gläser Probeschluck ...

Is Arenas Carignano del Sulcis Riserva 2007, Sardus Pater, aus der Karaffe - 1 Tag belüftet

dunkles fast opakes Rubinrot, purpurne Reflexe; fette schwarzfruchtige Nase, feines Holz, etwas Macchia; am Gaumen dominieren fette Frucht und Massen feiner polierter Tannine (ist das ein Priorato ? :lol: ), im Hintergrund Macchia, sauber eingepasste Säure, angenehmer Trinkfluss trotz leichter Blockbusteritis, fette Harmonie :mrgreen: ; langer Abgang, animiert trotz Volumen zum weiteren Schluck - 17-17,5/20 op

Sehr polierter, konzentrierter Stil - es geht mehr als ein Glas, evtl. mehr als ein Verkostungswein, eventuell 3-Gläser :roll: - aber im Ernst, ein wenig geht mir etwas Rustikalität und 'Wildheit' ab, die z.B. den 'Terre Brune' vergangener Zeiten inne wohnte.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 13:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Sardinien

Beitrag von Latour »

olifant hat geschrieben: Is Arenas Carignano del Sulcis Riserva 2007, Sardus Pater, aus der Karaffe - 1 Tag belüftet
...
aber im Ernst, ein wenig geht mir etwas Rustikalität und 'Wildheit' ab, die z.B. den 'Terre Brune' vergangener Zeiten inne wohnte.

da liegt aber preislich auch mindestens der Faktor 2 dazwischen. Den 06er Is Arenas haben wir letztes Jahr auf Sardinien "entdeckt" und waren
begeistert. Für ca. 12 € kann man wirklich nicht meckern.
Zahlreiche Grüße
Artur
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Sardinien

Beitrag von olifant »

"Latour...da liegt aber preislich auch mindestens der Faktor 2 dazwischen. Den 06er Is Arenas haben wir letztes Jahr auf Sardinien "entdeckt" und waren
begeistert. Für ca. 12 € kann man wirklich nicht meckern.


... und Mitte der 90er kostetet der Terre Brune auch nur ca. 15 - 18 DM :lol:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 778
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Sardinien

Beitrag von dylan »

Apropos Terre Brune, ich hatte gestern den 2000er im Glas. Undekantiert attackiert der Wein den Gaumen zunächst mit Säure und Tannin, beruhigt sich aber schnell und wird harmonisch, ja beinahe samtig. Nur noch rudimentäre Frucht, Tertiäraromen, mittlerer Körper, zufriedenstellende Länge. Schön gereifter Wein mit Barolo-Attitüde.

Grüsse

dylan
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Sardinien

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

war neulich bei Denner und habe einen seltenen Griff gemacht - ich habe im Supermarkt einen Wein eingekauft :roll:

Die Wahl traf: Cannonau di Sardegna Riserva 2008, Monestrello
Preis: ca. 7 CHF (Normalpreis 8,70)

Für mich ein ordentlicher Wein, einfach aber recht trinkig, knapp mittlerer Extrakt, nicht fruchtdominiert, trocken, mittlerer Körper, eher mild und dennoch ordentliche Struktur, recht feine Tannine (die haben mich sehr positiv überrascht), keine Röstung. Auch am zweiten Tag keine Spur von Reife oder Nachlassen (wiederum eine positive Überraschung).

Unter der Rebsorte habe ich zwar etwas mehr Extrakt und Frucht erwartet, aber für den Preis in Ordnung und wahrlich kein Spassverderber.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Sardinien

Beitrag von octopussy »

Dionisos hat geschrieben:Montessu Isola dei Nuraghi 2008 - 91+ DP - schöner körperreicher komplexer Wein, eine Cuvée aus Carignano, Cabernet Sauvignon,Merlot und Syrah, der seinem großen Vorbild Sassicaia nicht nachsteht, sehr gutes PGV!

Ich habe jetzt den 2007er dieses Weins probieren können und war wirklich begeistert. Das "Weingut" (sofern man dies so nennen kann) gibt es noch nicht sehr lange. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Sebastiano Rosa, dem Önologen der Tenuta San Guido, und der sardischen Kooperative Cantina Santadi. Die Tenuta San Guido und der Präsident der Cantina Santadi sowie ein weiterer "Winemaker" sind auch noch beteiligt. Obwohl ich solchen "All-Star-Projekten" grundsätzlich eher skeptisch gegenüberstehe, war ich von dem 2007 Montessu wirklich überzeugt. Die Kräutrigkeit war einfach überwältigend. Der Wein kostet im Handel 17,50 Euro und ist damit m.E. sehr fair bepreist.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Sardinien

Beitrag von Jürgen »

Von selbigem Weingut hatte ich vor wenigen Wochen den Barrua 2002 im Glas. Schöner Wein, von mir 89 Punkte.
Bild
Antworten

Zurück zu „andere Regionen Italiens“