Nicht mehr zu antworten, weil Beiträge dann nach hinten rutschen, das würde doch jedem Sinn eines Forums widersprechen, oder?Lars Dragl hat geschrieben:Demnach werden hier noch viele Beiträge erscheinen, damit meine kritischen Äußerungen irgendwann als nicht mehr als aktuell empfunden und gelesen werden.
Fritz Haag
Re: Fritz Haag
Viele Grüße
Stephan
Stephan
Re: Fritz Haag
Einspruch! Heißt das, nach mehreren Beiträgen darf man vom Leder ziehen? Wohl kaum. Jeder darf hier schreiben, auch Kritisches, und wieviel Beiträge jemand geliefert hat, ist völlig irrelevant. Einzig die Frage, ob Takt und Anstand gewahrt werden, ist entscheidend.OsCor hat geschrieben:Vor allem finde ich es ein wenig dreist, nach gerade mal 5 Beiträgen hier in so einem Ton vom Leder zu ziehen.
Viele Grüße
Michl
Michl
Re: Fritz Haag
Ich dachte, aus meinem Beitrag ginge hervor, dass ich genau das nicht finde.Michl hat geschrieben:Einzig die Frage, ob Takt und Anstand gewahrt werden, ist entscheidend.
-
Lars Dragl
- Beiträge: 775
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Fritz Haag
Hallo miteinander,
ich finde es sehr schön, wie groß das Interesse hier auf einmal ist (und auch von wem), wenn es um social-media-Marketing geht. Noch gestern waren wir hier bestenfalls zu viert und waren bei "de gustibus non est disputandum".
Die empirische Forschung hat gezeigt, dass Empfehlungen von Freunden aus Foren häufiger zu Kaufentscheidungen führen als klassische Werbung. Wichtig ist dabei aber, dass man seinen "Freunden" vertrauen kann, also dass Sie uneigennützig handeln.
LG
Lars
ich finde es sehr schön, wie groß das Interesse hier auf einmal ist (und auch von wem), wenn es um social-media-Marketing geht. Noch gestern waren wir hier bestenfalls zu viert und waren bei "de gustibus non est disputandum".
Die empirische Forschung hat gezeigt, dass Empfehlungen von Freunden aus Foren häufiger zu Kaufentscheidungen führen als klassische Werbung. Wichtig ist dabei aber, dass man seinen "Freunden" vertrauen kann, also dass Sie uneigennützig handeln.
LG
Lars
- Moselglück
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Fritz Haag
Das bildest du dir ein.Lars Dragl hat geschrieben:ich finde es sehr schön, wie groß das Interesse hier auf einmal ist (und auch von wem), wenn es um social-media-Marketing geht. Noch gestern waren wir hier bestenfalls zu viert und waren bei "de gustibus non est disputandum".
LG
Lars
Was Fakt ist: du nervst langsam!
Wäre schön wenn wir wieder über guten Wein sprechen können.
Re: Fritz Haag
Ah ja. Der eine fordert Höflichkeit ein, damit der andere mal richtig draufhauen kannMoselglück hat geschrieben:Das bildest du dir ein.
Was Fakt ist: du nervst langsam!
Tatsache ist: die Vorgehensweisen von Martin Zwick provozieren den Verdacht, dass er marketingmäßig unterwegs ist, schon so lange es Weinforen in Deutschland gibt - und die Auseinandersetzungen darüber waren im Tonfall anderswo auch schon mal deutlich heftiger.
Auch wenn an dem Verdacht wohl nichts dran ist (so 100%ig sicher bin ich da selber immer noch nicht), muss das Forum solche Diskussionen aushalten; in letzter Konsequenz dienen sie der Forenhygiene. Und für Platzhirschverhalten, das letztlich in der Aufforderung gipfelt, "hier zu verschwinden", sehe ich keinen akzeptablen Raum.
Gruß
Ulli
- Moselglück
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Fritz Haag
Selbst wenn es social-media-marketing wäre, dann wird hier wernigstens kein 0815 Supermarktwein beworben wo man(n) sich nach dem Kauf ärgert
Ich denke Martin Zwick wird hier diverse Leute persönlich kennen die das besser einschätzen können als wir.
Fazit: wenn man keine eigenen Probleme hat, sucht man sich welche, notfalls auch im eigentlich so friedlichen Weinforum.
Gruß,
Daniel
Ich denke Martin Zwick wird hier diverse Leute persönlich kennen die das besser einschätzen können als wir.
Fazit: wenn man keine eigenen Probleme hat, sucht man sich welche, notfalls auch im eigentlich so friedlichen Weinforum.
Gruß,
Daniel
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7353
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Fritz Haag
Und ich möchte an dieser Stelle noch einmal für eine gewisse Grundfreundlichkeit (und nötigenfalls auch Nachsicht) gegenüber neuen und relativ neuen Mitgliedern plädieren! Ich fände es sehr bedauerlich, wenn sich das Forum in die Richtung eines geschlossenen Clubs entwickeln würde.
Herzliche Grüße
Bernd
Herzliche Grüße
Bernd
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
Nochmals, ich bekomme kein Geld von Weingütern oder Weinhändlern!!!
Ich sehe mich eher als Riesling-Botschafter. Früher waren es ja die big names wie Keller etc, über die ich viel geschrieben habe und tue ich immer noch. Seit ein paar Jahren schreib ich ja mehr über Jungwinzer, da es mir große Freude bereitet junge unbekannte Winzer zu entdecken und zu fördern. Wir haben ja momentan ein Füllhorn an Jungwinzern, die richtig guten Wein machen. Aber sie brauchen auch jemand der das entdeckt und bekannt macht.
Und mein neues Steckenpferd ist die MOSEL. Mit dem BerlinKabinettCup hab ich zudem dazu beigetragen, daß KABINETT wieder in aller Munde ist. Vor dem Kabi-Cup ging ja fast alles in den Export.
Wie gesagt, es geht mir nur um den Riesling oder wie bei allen meinen posts im Anhang steht
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Ich sehe mich eher als Riesling-Botschafter. Früher waren es ja die big names wie Keller etc, über die ich viel geschrieben habe und tue ich immer noch. Seit ein paar Jahren schreib ich ja mehr über Jungwinzer, da es mir große Freude bereitet junge unbekannte Winzer zu entdecken und zu fördern. Wir haben ja momentan ein Füllhorn an Jungwinzern, die richtig guten Wein machen. Aber sie brauchen auch jemand der das entdeckt und bekannt macht.
Und mein neues Steckenpferd ist die MOSEL. Mit dem BerlinKabinettCup hab ich zudem dazu beigetragen, daß KABINETT wieder in aller Munde ist. Vor dem Kabi-Cup ging ja fast alles in den Export.
Wie gesagt, es geht mir nur um den Riesling oder wie bei allen meinen posts im Anhang steht
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mi 14. Dez 2016, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Fritz Haag
Den Grundeindruck hatte ich auch immer wieder, habe mir aber gesagt, dass es ein solches Marketing in dieser Ansammlung von mehr oder weniger erfahrenen Weinliebhabern schwer haben dürfte. Was nützte es also?UlliB hat geschrieben:Tatsache ist: die Vorgehensweisen von Martin Zwick provozieren den Verdacht, dass er marketingmäßig unterwegs ist, schon so lange es Weinforen in Deutschland gibt - und die Auseinandersetzungen darüber waren im Tonfall anderswo auch schon mal deutlich heftiger.
Das ist doch auch durchgehend der Fall. Ich stelle mir aber vor, ich käme neu in einen - sagen wir mal - Stammtisch und attackierte gleich nach den ersten paar Worten einen anderen Teilnehmer unprovoziert. Da gebietet der Anstand sehr wohl eine gewisse Zurückhaltung.Und ich möchte an dieser Stelle noch einmal für eine gewisse Grundfreundlichkeit (und nötigenfalls auch Nachsicht) gegenüber neuen und relativ neuen Mitgliedern plädieren!
Aber ich habe mir bei solchen Fällen schon zu oft die Zunge verbrannt, ich lasse es jetzt. Ohne Mienenspiel und Tonfall kommen schriftliche Beiträge gelegentlich unnötig harsch an.
Gruß
Oswald
