Martin Müllen

Cocodrillo
Beiträge: 44
Registriert: So 24. Nov 2013, 19:49
Wohnort: Darmstadt

Re: Martin Müllen

Beitrag von Cocodrillo »

Endlich habe ich es auch mal geschafft, das Weingut in Traben-Trarbach zu besuchen. Vor drei Jahren habe ich meinen ersten Hühnerberg Kabinett (2011) getrunken und war begeistert.
Die gesamte 15-er Kollektion ist jetzt wirklich hervorragend gelungen, aber besonders eindrucksvoll war die Begegnung mit Martin Müllen und das Gespräch mit ihm über seine Weine. Wirklich ein höchst authentischer Winzer, dessen tiefe Begeisterung für den Wein sehr ansteckend wirkt! Ein Besuch in Traben lohnt sich auf alle Fälle.
Übrigens: Die trockenen Hühnerberg-Spätlesen sollen noch diese Woche in den Verkauf, ein paar lege ich mir auf alle Fälle noch in den Keller.
Weiß jemand, was die Sterne bei den Abfüllungen zu bedeuten haben? Das habe ich vergessen zu fragen.

Beste Grüße
Reinhard
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Cocodrillo hat geschrieben:.... aber besonders eindrucksvoll war die Begegnung mit Martin Müllen und das Gespräch mit ihm über seine Weine. Wirklich ein höchst authentischer Winzer, dessen tiefe Begeisterung für den Wein sehr ansteckend wirkt! Ein Besuch in Traben lohnt sich auf alle Fälle...
Das predige ich ja seit zwölf bis dreizehn Jahren!

Mich freut es sehr, dass sich jetzt hier so viele für Martin Müllen und seine Weine interessieren! Wie Martins alte Schätzchen immer wieder beweisen, hätte er schon viel früher einen größeren Bekanntheitsgrad (und eine bessere Bewertung im GM :mrgreen: ) verdient gehabt, aber jedenfalls hat er es mittlerweile geschafft und muss sich wohl nicht mehr so große Sorgen um sein wirtschaftliches Überleben machen. Das ist wirklich schön!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

...und nun die noch sehr frische 15er Spätlese restsüß-fruchtig aus der Lage " Deare " Kröverparadies,
welch ein Jahrgang :D

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ltotheeon
Beiträge: 143
Registriert: Di 18. Okt 2016, 15:31

Re: Martin Müllen

Beitrag von Ltotheeon »

Und ich habe noch zu meiner Frau gesagt, als wir Ende August 10 Tage unsere Ferienwohnung in Traben Trabach hatten: lass uns mal zum Martin Müllen gehen und probieren.


Hätte ich mich mal durchgesetzt :(

Dann halt beim nächsten mal
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Ltotheeon hat geschrieben:Und ich habe noch zu meiner Frau gesagt, als wir Ende August 10 Tage unsere Ferienwohnung in Traben Trabach hatten: lass uns mal zum Martin Müllen gehen und probieren.
Hätte ich mich mal durchgesetzt :(
Moselglück hat geschrieben:
puschel hat geschrieben: Hallo Daniel,
mindestens "Eine" muss drin sein und ...:lol:
Bin Ende Nov. wohl nochmal im Moselparadies
Gruß Adi
Hallo Adi,
"eine" ist quasi nicht in die Praxis umsetzbar :lol:
Also je Winzer erfahrungsgemäß 3-5 Kartons. So schnell bekommt man(n) den Keller voll :o
Gruß an alle Müllen-Groupies,
Daniel
Hallo Daniel,
hallo Leon,
nicht durchgesetzt, sondern mit meiner Frau vereinbart und nun amtlich :lol:
Ende Nov. sind wir wieder im Moselparadies und bei Martin Müllen um die trockenen Hühnerberger
zu verkosten und die schönste Spätlese geht mit, Anzahl offen, sowie Nachkauf einiger Restsüßen... :D
Und dann sind wir , erfahrungsgemäß wieder bei :?:
Zitat Daniel "3 -5 Kartons"
und Martin hat 12er :lol:
Trittenheim ist diese Jahr nicht mehr drin, aber wahrscheinlich. ..2017 :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

das hört sich doch vernünftig an, ich erwarte gespannt deine VKN zu den trockenen Hühnern! ;)

Viel Spaß im Traubenparadies,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Moselaner
Beiträge: 345
Registriert: Di 26. Jul 2016, 16:53

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselaner »

Mein Paket ist mittlerweile eingetroffen und zwei Flaschen wurden schon ihres Korkens beraut und verköstigt.
Zuerst die Kröver Paradies Riesling Spätlese 2008:

deutliche Sponti-Nase, Schwefel, gelbe Früchte und Schiefer. Im Mund präsente gereifte Säure, Aprikosen und Pflaumen, im Abgang für mich halbtrocken/trockend schmeckend. Der Wein wirkt insgesamt etwas unruhig und es fehlt mir insgesamt an Länge. Am Tag darauf war der Wein in seiner Struktur wesentlich klarer, es fehlt nach wie vor etwas an Länge.
84

Weiter ging es mit dem Unforgettable Tradition Riesling Revival 2014 feinherb:

Sponti-Nase, etwas Hefe, ätherisch, sehr präsente gut eingebundene Säure, Kräuter, Limetten, noch sehr jung, zeigt aber schon sein Potenzial und macht mir jetzt schon viel Freude. 85
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
Euripides
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Moselglück hat geschrieben:Hallo Adi, ich erwarte gespannt deine VKN zu den trockenen Hühnern! ;)
Viel Spaß im Traubenparadies,
Daniel
Hallo Daniel,
die trockenen Hühner :?: demnächst noch vor Weihnachten- versprochen
Aber jetzt schon nach 10 Wochen im Keller geopfert :lol:
Konnte nicht anders :!:
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Martin Müllen

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

die trockene Spätlese fehlt mir noch im Keller :o habe bislang nur die aus der Kirchlay gekauft und den Kabi aus dem Hühnerberg.
Ich warte mit dem Großeinkauf aber lieber bis wir in Traben sind ;)
Bei 15-20€ möchte ich sie vor dem Kauf probieren und dabei möglichst auch mit MM sprechen.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,
die Kröver Paradies Spätlese * * trocken hat die Art. Nr. 1524 15,90€/Fl.
Natürlich vor Ort bei Martin Müllen probieren und dann kannst du auch
von den Hühnern naschen, aber nicht nur von den trockenen :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Mosel“