Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Antworten
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:48
Wohnort: Ulm

Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von vinos »

Meine letzte Flasche des 2001er Syrah von Venta d´Aubert nehme ich mal zum Anlass diesen neuen Thread zu eröffnen.

Wahrscheinlich ist es schon annähernd 10 Jahre her, dass ich zum ersten Mal diesen Wein, damals bei den Weintagen der Weinhalle vom Weinmacher Stefan Dorst
ins Glas bekam und damals war mir gleich klar, diesen Wein musste ich unbedingt haben. Und so wanderten ein paar Flaschen davon in meinen Keller und bereiteten immer viel Freude. Eine davon habe ich mal nach einer langen Reihe anderer Weine am Vorabend des 2. Bayerntalk zusammen mit Wolfgang und Torsten am frühen Morgen geleert und immer noch in allerbester Erinnerung.
Und so musste die letzte Flasche vorgestern gegen 3 andere 2001er aus dem Priorat und Penedes bestehen - was ihr sehr überzeugend gelang :D .

Syrah 2001, Venta d´Aubert

Die Nase bläst voll auf Angriff: dicht, tief, würzig, enorme Frucht. Das gleiche Spiel am Gaumen, immense Frucht, nicht zu glauben, dass dieser Wein schon 12 Jahre auf dem Buckel hat. Sehr würzig, extraktreich, vielschichtig, im einen Moment dominiert die Würze, die an die Nordrhone erinnert, danach schlägt wieder die Frucht durch und man wandert gedanklich wieder weiter in den Süden. Aber immer enorm elegant und harmonisch. Die ersten Flaschen davon waren vielleicht noch einen Tick wilder, aber ich sehe diesen Wein noch lange nicht am Ende, schade dass ich ihn nicht weiter begleiten kann. 94 VP


Schön, dass schon längere Zeit, was vom Nachfolgejahrgang 2005 im Keller liegt, den ich aber bisher noch nicht probiert habe.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von Don Miguel »

Servus Klaus-Peter,

der 2001er Syrah war schon großartig :) !

2005 kann da nicht ganz heranreichen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich überlege jedenfalls noch nachzukaufen, denn bei amadoro ist er noch immer erhältlich (da hätten wir uns vor Jahren nicht so beeilen müssen mit dem Einkauf :lol: ).

Auch nicht zu verachten und bei mir immer gern gesehen sind die "Kleinen", der Tinto und der Blanco, das waren immer hochwertige Alltagsweine für kleines Geld.

Grüße
Don
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von thvins »

Auch in meinem Keller fand sich noch eine letzte Flasche des wunderbaren 2001er Syrah.

Noch immer ist die Nase voll auf Angriff, noch immer haben wir hier einen wild-würzigen tiefen und phantastischen Syrah-Wein. Ein wahrhafter Riechtraum, am Gaumen unwahrscheinlich kühl und rassig wirkend, baut Druck auf, vielschichtig und mit immer wieder neuen Nuancen - der Notiz von Klaus-Peter ist nichts hinzuzufügen. Ich sattel noch ein Pünktchen drauf - 95/100 Th. Großer Wein.

Klaus-Peter, der fixe Ritt damals aus dem Priorat rüber war eine glänzende Idee...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von thvins »

... und dann fand sich da noch was lange Gehütetes im Trinkregal...

Dionus 2000 von Venta d´ Aubert. Obwohl da ja eigentlich damals Schweizer am Werke waren, der Wein wirkte für mich wie ein Ausflug in längst vergessen geglaubte Zeiten mit "wirklich spanischem Wein". Dicht, holzbetont, aber jetzt alles wunderbar verwoben, eine wunderbare offene Nase, aber dann auch am Gaumen sehr viel Spaß mit einem klassischen Spanier - der Kichererbsentopf dazu war beste Wahl. Schon nachvollziehbar als Spitzenwein des Hauses, obwohl der modernere Stil des Syrah nicht schlechter war. Ich billigte dem Dionus jedenfalls ebenso 95/100 Th. zu . Großer Wein.

Weiß eigentlich jemand, was letztlich aus dem Weingut geworden ist? War noch mal jemand da nach dem Besitzerwechsel?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von austria_traveller »

thvins hat geschrieben:der Kichererbsentopf dazu war beste Wahl

schon ewig nichts mehr von dem Weingut gehört. leider kann ich auch nicht sinnvolles beisteuern,
aber kannst du mir vielleicht das Rezept dazu geben ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von thvins »

Das ist ganz einfach. Möhrenstückchen, Kartoffelstückchen, Paprika, Knoblauchstückchen und Scheiben von Chorizo im Olivenöl sanft anbraten, öfter umrühren, Chili nach gewünschter Schärfe dazu (alternativ Peperoni oder andere scharfe Schoten, dazu Kreuzkümmel (gemahlen), Thymian, Bohnenkraut und Rosmarin, dann eine kleine Tasse Wasser aufgießen und die vorab gar gekochten Kichererbsen und ein paar klein geschnittene Tomaten dazu (alternativ aus dem Glas oder der Dose). Die Sachen sollen nicht in Flüssigkeit schwimmen, nur der Topfboden sollte gut mit Flüssigkeit bedeckt sein. (wenn mit mehr Flüssigkeit, quasi als Suppe, dann gern auch am Schluß Blattspinat dazu...). In manchen Gegenden wird neben oder anstelle von Chorizo auch die schwarze Wurt (Blutwurst) genommen - mag ich persönlich weniger. Mit kleinen Oktopussen isst sich das auch ganz gut. Oft wird das ganze dann auch in der runden, nicht allzuhohen Portions-Auflaufform mit schafigem Käse im Ofen überbacken (feste Käse aus dem Aran-Tal, alternativ andere spanische Gegenden). Zwar recht deftige Bauernküche, aber gefällt mir zu solchen typisch spanischen Reserva--Weinen - gern auch der etwas robusteren, aber tiefen Art durchaus ganz gut.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von austria_traveller »

Vielen Dank Torsten.
Das klingt richtig gut und wird demnächst mal ausprobiert
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Venta d´Aubert, Bajo Aragón

Beitrag von EThC »

...(noch?) ein bißchen zu grün und angriffslustig für meinen Geschmack:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Navarra & Aragon“