Große Gewächse 2015

Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von maha »

Ollie hat geschrieben:Morgen findet in Berlin eine kleine GG-Verkoste statt. Dann sage ich euch, wie die Weine wirklich objektiv sind. Und keine Angst, es wird schon nix mit ueber 95 dabei sein, versprochen - sonst muesste ich sie naemlich kaufen, die Weine (The Inverse Lobenberg Conjecture).

Bang!:
Ollie
Ich bin sehr gespannt auf Eure Eindrücke. Habt Ihr zufällig Peter Lauers Schonfels und Kupp auf der Liste?

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von Ollie »

Nein. Die GG-Liste ist hier:

weinladen.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/GG_2016_Verkostungsliste_WLS1.pdf

Lauer habe ich blind gekauft, nachdem ich Lobenbergs Notizen gelesen hatte. :lol:

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von m_arcon »

Ollie hat geschrieben:Nein. Die GG-Liste ist hier:

weinladen.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/GG_2016_Verkostungsliste_WLS1.pdf

Lauer habe ich blind gekauft, nachdem ich Lobenbergs Notizen gelesen hatte. :lol:

Cheers,
Ollie

Das sieht nach einer feiner Auswahl aus. Da darf man gespannt sein was ihr dazu meint :)

Btw. ausnahmslos ALLE haben Lauer gelobt. Muss ich mir auch in den Keller legen. :)

Grüße
Marc
Benutzeravatar
Novize
Beiträge: 53
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von Novize »

maha hat geschrieben: Ich bin sehr gespannt auf Eure Eindrücke. Habt Ihr zufällig Peter Lauers Schonfels und Kupp auf der Liste?

Gruss
Marko
Peter Lauer kannst Du alle drei kaufen. Das ist einfach nur unfassbar gut.
Die ultimative Kaufempfehlung gibt es jetzt in meiner Zusammenfassung.
http://www.schnutentunker.de/vdpgg16-das-fazit/

cheers
Felix
http://www.webweinschule.de – die Weinschule im Internet
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von m_arcon »

Danke Felix für die Zusammenfassung.

Der einzige wo wohl nicht auf den Lauer Zug aufspringt (und in der Hinsicht muss ich meine Aussage korrigieren), ist der gute Yves Beck.

--> http://www.yvesbeck.wine/vdp-2016-mosel ... -riesling/


Grüße
Marc
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von maha »

Ollie hat geschrieben:Nein. Die GG-Liste ist hier:

weinladen.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/GG_2016_Verkostungsliste_WLS1.pdf

Lauer habe ich blind gekauft, nachdem ich Lobenbergs Notizen gelesen hatte. :lol:

Cheers,
Ollie
Auhauaha, wenn das Deine Kaufkriterien waren hast du ja jetzt den Keller voll 15er GGs und bist pleite :lol:
Der schönste Sport ist der Weintransport!
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von m_arcon »

Würzt hat nun auch sein Fazit veröffentlicht: http://wuertz-wein.de/wordpress/2016/09 ... 015-fazit/
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von mixalhs »

Nachdem Felix Bodmann und Dirk Würtz ihre Notizen und Einschätzungen bereits veröffentlicht haben, kommen jetzt peu à peu die von Yves Beck:

http://www.yvesbeck.wine/weinblog/
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von BerlinKitchen »

War gerade auf der Präsentation bei Weinladen Schmidt. Die 2015 GG sind einfach gigantisch.

http://weinladen.com


Der beste Schwarzer Hergott, Pettenthal, Fahrlay, Pechstein, Heerkretz den ich jemals von den Weingütern verkostet habe:

2015 Battenfeld-Spanier "Schwarzer Hergott" GG
2015 Clemens Busch "Fahrlay" GG
2015 von Buhl "Pechstein" GG
2015 Wagner-Stempel "Heerkretz" GG

une über allen thront Halenberg

2015 Emrich-Schönleber "Halenberg" GG


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Große Gewächse 2015

Beitrag von innauen »

Hallo,

was Martin schreibt, kann ich auch unterschreiben. Letztlich ist es aber auch egal, ob Wein xx einen Wimpernschlag (Zitat eines saarländischen Händlers) vor Wein yy liegt. Lass uns Morgen die Verkostung nochmal machen und die Reihenfolge kehrt sich um.

Was konstant bleibt ist die Einschätzung zum Jahrgang. Wie in 2012 ist die Leistungsdichte einfach sehr hoch. GG´s, die diesen Namen verdienen gibt es immer, aber in 2015 signifikant seltener als 2011, 2013, 2014.

Außerdem haben die Weingüter ihre Stilistik aus den vergangenen Jahren im Wesentlichen beibehalten. Von Winning setzt viel Holz auf großartige Weise ein, H.O. Spanier macht wuchtige wunderbare Weine, Emrich-Schönleber setzt auf Balance etc. Neu und toll ist in der Tat, dass die Mosel ihre Stilistik gefunden hat. Und der Rheingau ist, naja, eben der Rheingau. Deshalb der ultimative Tipp. Nehmt das Weingut, das Euch in 2012 am besten gefallen hat und kauft deren Weine nach.

Grüße,

Wolf

P.S. Und was Lobenberg betrifft: Der Mann kann Marketing. That´s all. Jeder kennt seinen Namen. Da hat er schon alles erreicht :D
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“