2013 Franken

Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2013 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Stephan,

ich habe bis jetzt drei Kabinette probiert, die es im ortsansässigen Supermarkt gab und kann mich nur Bodos Meinung anschließen, sehr reintönig, klar, mit deutlicher Restsüsse, insgesamt zu glatt gebügelt, aber für die zwischendurch Flasche aus dem Supermarkt passt es,wenn nichts anderes zu Hause ist, bestellen vor Ort würde ich niemals

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: 2013 Franken

Beitrag von octopussy »

Hallo Bodo und Ralf,

danke für eure Erfahrungsberichte. Das deckt sich jedenfalls hinsichtlich der getrunkenen Scheurebe Auslese mit meinem Eindruck. Bei dem Silvaner "Johann JHB" wollte das Weingut sich offenbar mal etwas mutiger geben (deshalb der Name "Spontan und Wild"). Vielleicht ist das ja ein Schritt in eine etwas spannendere Richtung, dieser Wein war für meinen Geschmack jedoch noch nicht richtig gelungen.
Beste Grüße, Stephan
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2013 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

habe in letzter Zeit zufällig 2 "Naturweine" aus dem hierfür bekannten Bio-Weingut Rothe aus Nordheim über ein paar Tage lang testen können. Hier der etwas preiswertere und weniger umstrittene erste Wein:


Bild

Fortsetzung folgt!

Grüsse
Bodo
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2013 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

wie versprochen nun die Verkostungsnotiz vom 2. Naturwein des Weinguts Rothe aus Nordheim:


Bild

Grüsse
Bodoo
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2013 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

gestern leider nur 1 Flasche von folgendem Wein weggezischt (ein bischen Disziplin muss halt auch sein ;) , auch wenn es hier schwerfällt :lol: ):


Bild

Grüsse
Bodo
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: 2013 Franken

Beitrag von Bernd Schulz »

Meine eigenen Flaschen des 2013er Silvaner-Kabis "Ewig Leben" von den Trockenen Schmitts habe ich alle ziemlich flott weggezischt. Dass das eventuell ein Fehler war, zeigt heute abend eine Pulle, die ich gestern bei meinen Eltern abgestaubt habe:

Bild

Die ziemlich eindrucksvolle Mineralität des Weins kommt jetzt viel besser zur Geltung als in seiner absoluten Frühphase. In dieser Preisklasse (wir reden von knappen 6 Euronen!) kann ich mir eine überzeugendere Qualität kaum vorstellen. Sensationelles PLV!

Viele Grüße

Bernd
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2013 Franken

Beitrag von weinaffe »

Bernd Schulz hat geschrieben:Meine eigenen Flaschen des 2013er Silvaner-Kabis "Ewig Leben" von den Trockenen Schmitts habe ich alle ziemlich flott weggezischt. Dass das eventuell ein Fehler war, zeigt heute abend eine Pulle, die ich gestern bei meinen Eltern abgestaubt habe:

Bild

Die ziemlich eindrucksvolle Mineralität des Weins kommt jetzt viel besser zur Geltung als in seiner absoluten Frühphase. In dieser Preisklasse (wir reden von knappen 6 Euronen!) kann ich mir eine überzeugendere Qualität kaum vorstellen. Sensationelles PLV!

Viele Grüße

Bernd


Hallo Bernd,

da kann ich Dir nur beipflichten. Die "Trockenen Schmitts" produzieren Jahr für Jahr charakterstarke und kompromisslose Weine mit viel Trinkfluss zu sehr bodenständigen Preisen. Das ist selbst in Franken mittlerweile alles andere als selbstverständlich. Gott sei Dank hat man sich hier frühzeitig vom VDP verabschiedet ;)

Grüsse
Bodo
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2013 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Den habe ich bei Ebay im 6-er Paket geschossen: 2013 Bürgstädter Müller-Thurgau trocken Literwein Weingut Josef Walter , Walter scheint ja eher bekannt zu sein für seine Roten, aber dieser Liter ist gut gelungen, ein kräuterwürziger, nicht zu schlanker Müller, der durch seine lebendige Säure viel Spass macht , fränkisch trocken sprich wirklich trocken, da werde ich neugierig auf die Roten..., 85 Punkte, hat etwas über 3 Euro pro Flasche gekostet

Gruß

Ralf
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2013 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

manchmal muss es eben mal wieder Silvaner sein.... besonders wenn er so gut ist wie der folgende:

Bild

Grüsse
Bodo
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2013 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ich wunder mich schon, dass so wenig über dieses Weingut im Forum gesprochen wird: Cuvee es-klasse Weingut Egon Schäffer, eine Cuvee ohne Jahrgangsangabe, ist aber aus 2013er Müller, Sivaner und Riesling, Schäffers Weine teilen sich m.E. in zwei vollkommen unterschiedliche Kategorien: die Literweine, meistens lange haltbar, auf hohem Niveau, eher wenig Alkohol, dann das andere Segment: meistens barock und kraftvoll, in der Regel ist alles richtig trocken, zur es-klasse: Mirabellennoten in der Nase, am Gaumen MIrabellen, Kräuter, passende Säure, hat Kraft, ist aber kein Bodybuilder, lang, ein wunderbarer Essensbegleiter, die es-klasse kostet in der Regel zwischen 8-9 Euro, und ist auch in der Regel jeden Cent wert, 88 Punkte

Gruss

Ralf
Antworten

Zurück zu „Franken“