The Wineparty / Die Weinpartei
-
MichaelWagner
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Kontaktdaten:
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
wer isn nur dieser Herr Weber?
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7352
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Das hatte ich mich auch schon gefragt. Scheint ein Winzer zu sein - in Monzingen gibt es einen, der Weber heißt, aber der hat sich meines Wissens bislang hier im Forum nicht geäußert.MichaelWagner hat geschrieben:wer isn nur dieser Herr Weber?
Herzliche Grüße
Bernd
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Bernd, um Dich zum Spießer umzufunktionieren, müssten wir einiges unternehmen. Fangen wir bei Umschulung zum Finanzbuchhalter an.Bernd Schulz hat geschrieben:Na, Birte, du warst doch schon zweimal oder dreimal bei mir - würdest du sagen, dass sich eine Beschreibung meiner Person als "langweiliger, zynischer Spießer" besonders aufdrängt? Ich lasse mir ja vieles anhängen, meinethalben eine gewisse konservative Grundhaltung in Fragen der Kunst, meinethalben ein enges Weltbild in Sachen Wein, aber ganz allgemein langweilige Spießigkeit?
Ansonsten glaube ich nicht, dass diese Diskussion noch viel bringt. Die Fronten sind verhärtet. Ich hoffe einfach, dass alle vernünftig sind, und das nicht so ausartet wie beim letzten Mal. Ich habe auch keine Lust, irgendwann die Sittenpolizei zu spielen und Threads zu entfernen.
Grüße
Birte
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10051
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
So sehr ich Klimeks polarisierende Artikel -mit einem gewissen Abstand betrachtet- auch schätze und überwiegend für eine Bereicherung in der Weinszene halte, weil es halt nicht bloß inhaltsleeres Geschwafel ist (soweit ich in dieser Szene völlig irrelevanter Wicht bzw. Endverbraucher, der beruflich auch was völlig anderes macht, diese Szene kenne und beurteilen kann), eins verstehe ich dann doch ganz und gar nicht: Klimek ist einer, der gerne und nicht gerade zimperlich austeilt; soweit ich das aber verfolgen kann (nicht nur hier), reagiert er aber sehr empfindlich, wenn dann mal zurückgeschossen wird. Bei aller Härte der Argumente, die man auch vorbringt, steht es jedem gut an, ganz oben auch das Motto "Leben und leben lassen" hochzuhalten und sich selbst nicht zu sehr zu bewerten bzw. über die anderen zu stellen. Im Leben gibt es eine Unzahl von guten und richtigen Standpunkten, die problemlos nebeneinander existieren können, alles ist relativ und die meisten Absolutismusansprüche stelle ich in Zweifel. Toleranz ist das Zauberwort.
Schade, daß mancher dieses eigentlich dem Genuß des Lebens gewidmete Thema um soviel "negative Energie" (eigentlich hasse ich ja diese Formulierung, weil sie physikalisch völliger Blödsinn ist) bereichert.
Schade, daß mancher dieses eigentlich dem Genuß des Lebens gewidmete Thema um soviel "negative Energie" (eigentlich hasse ich ja diese Formulierung, weil sie physikalisch völliger Blödsinn ist) bereichert.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7352
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Au ja, Birte! Als Finanzbuchhalter muss ich sicher nicht mal mehr halb so viel schuften....Bernd, um Dich zum Spießer umzufunktionieren, müssten wir einiges unternehmen. Fangen wir bei Umschulung zum Finanzbuchhalter an.![]()
Amen!Ansonsten glaube ich nicht, dass diese Diskussion noch viel bringt. Die Fronten sind verhärtet. Ich hoffe einfach, dass alle vernünftig sind, und das nicht so ausartet wie beim letzten Mal.
Herzliche Grüße
Bernd
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Manfred,Manfred Klimek hat geschrieben:Ein endgültig letztes Mal hier, denn es geht zurück in den alten Modus. 1.) Hier ich, der arrogante, wiederliche, persönlichkeitsgestörte Wichtigmacher. 2.) Dort Ihr, die zynische, verstaubte Forumspartie, in der sich kein in der Weinszene Relevanter umsieht. Ich antworte jetzt, wie ich antworten muss. Und das ist der Grund, warum es zwischen mir und den meisten hier keinen gemeinsaen Nenner gibt. Micht mal Wein. Also:
1.) Herr Weber: Sie zitieren mich falsch und fügen Worte zu, die ich nicht gesagt habe. Außerdem verdrehen Sie meine Worte mit Absicht, nur um billgien Applaus abzuholen. Das ist schlicht unverschämt. Zudem bin auch ich Weinmacher (kein Winzer, ich habe Fotograf gelernt) und bin als Weinmacher erfolgreicher als Sie. Im Gewinn pro Flasche, den ich mache. Und in den Bewertungen, die ich bekomme. Ich weiß, Sie sagen jetzt, dass ist Ihnen nicht wichtig. Ist es aber doch, denn ich sage, Sie boxen als Winzer nicht in meiner Gewichtslasse. Fakt.
2.) Und über das Antidepressiva-Zitat des Wiener-Admin muss ich micht nicht weiter äußern. Mir wirft man hier immer Arroganz, Widerlichkeit und Aggression vor. Aber ich halte nur den Spiegel vor. Ich muss erneut denken, dass die meisten, die hier mitposten, offenbar langweilige, zynische Spießer sind. Das ist definitiv nicht meine Welt..
bleib ruhig in Deiner Welt, mir wirst Du jedenfalls nicht fehlen.
Grüße
Hartmut
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Ich finde man sollte den Thread hier schnellstens schließen. Das erinnert langsam an ehemalige Forumszeiten
.
Die Diskussion führt auch zu nichts mehr.
Gruß
Detlef
Die Diskussion führt auch zu nichts mehr.
Gruß
Detlef
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Moin, moin,
ein kleiner Widerspruch eines alten, wenn auch lange nicht mehr so aktiven, Weinforis:
Für mich ist dies hier keine Auseinandersetzung zwischen (Langzeit-)Foris, die zu neuen Platformen und Absterben der alten führen könnte, für mich wirkt das wie eine oberflächliche Werbung (ohne Entgelt, ja ich bin gelernter Buchhalter und finde den Beruf gar nicht soooo langweilig
) in einer ausgewählten Zielgruppe ohne die Lust auf andauernden Kontakt. Schade, aber mir fehlen auch einige Infos (Beitrag Weber, Mailverkehr mit Birthe, FB etc pp.).
Zumachen würde ich hier nicht, vielleicht gibt's ja dort noch Interessantes zu lesen und der Eine oder die Andere berichtet hier davon, langweilig fand ich's beim Hineinschauen nicht, aber der Seitenaufbau hat (auch) mich genervt.
Man sollte nicht immer alles und vor allem sich selbst nicht so wichtig und ernst nehmen.
Schöne Grüße
Wolfgang
ein kleiner Widerspruch eines alten, wenn auch lange nicht mehr so aktiven, Weinforis:
Für mich ist dies hier keine Auseinandersetzung zwischen (Langzeit-)Foris, die zu neuen Platformen und Absterben der alten führen könnte, für mich wirkt das wie eine oberflächliche Werbung (ohne Entgelt, ja ich bin gelernter Buchhalter und finde den Beruf gar nicht soooo langweilig
Zumachen würde ich hier nicht, vielleicht gibt's ja dort noch Interessantes zu lesen und der Eine oder die Andere berichtet hier davon, langweilig fand ich's beim Hineinschauen nicht, aber der Seitenaufbau hat (auch) mich genervt.
Man sollte nicht immer alles und vor allem sich selbst nicht so wichtig und ernst nehmen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Wolfgang, ich wollte mich nicht über Deinen Beruf lustig machen. Das Klischee musste halt herhalten.
Zur Erläuterung, mit Weber war wohl Wagner gemeint, und die besagte Mail habe ich nie bekommen.
Grüße
Birte
Zur Erläuterung, mit Weber war wohl Wagner gemeint, und die besagte Mail habe ich nie bekommen.
Grüße
Birte
-
Manfred Klimek
Re: The Wineparty / Die Weinpartei
Dann müsst Ihr euren Server überprüfen, Birte. In der Mail stand die Frage, woher Du Christina kennst. Und die Bitte auf manfredklimek@me.com zu antworten. Danke.
"Werbung"? Absurd, was man hier alles zu lesen bekommt. Als hätte die Weinparty Werbung nötig. Der aktuelle Glyphosat Artikel hat jetzt gerade 6344 verifizierte Zugriffe. 2218 kommen direkt, fast der ganze Rest über facebook. Vom Weinforum kommen gezählte 36 Aufrufe. Seit die Party online ist, kamen us dem Weinforum 381 Aufrufe. Warum sollte ich hier Werbung machen. Ich habe immer gesagt, dass das, was ich mache, den meisten Menschen hier nicht zusagen wird. Ich schreibe für eine andere Zielgruppe.
pS: Ich würde mich hier gerne dauerhaft abmelden. Denn ich muss einfach immer wieder reinschreiben, wenn ich was lese, das mich ärgert (das mit der Werbung zB). Ich finde aber die Funktion nicht. Kann das einer der Admins bitte übernehmen. Die einzig Bitte die ich danach habe ist, jede berufliche Verunglimpfung zu unterbinden, im Besonderen jene, die meine journalistische Tätgkeit, vor allem die bei der Zeit und der Welt am Sonntag, in die Nähe der Bestechlichkeit rückt. Das bin ich nicht bereit hinzunehmen. Das Geschimpfe ist mir egal. Danke.
"Werbung"? Absurd, was man hier alles zu lesen bekommt. Als hätte die Weinparty Werbung nötig. Der aktuelle Glyphosat Artikel hat jetzt gerade 6344 verifizierte Zugriffe. 2218 kommen direkt, fast der ganze Rest über facebook. Vom Weinforum kommen gezählte 36 Aufrufe. Seit die Party online ist, kamen us dem Weinforum 381 Aufrufe. Warum sollte ich hier Werbung machen. Ich habe immer gesagt, dass das, was ich mache, den meisten Menschen hier nicht zusagen wird. Ich schreibe für eine andere Zielgruppe.
pS: Ich würde mich hier gerne dauerhaft abmelden. Denn ich muss einfach immer wieder reinschreiben, wenn ich was lese, das mich ärgert (das mit der Werbung zB). Ich finde aber die Funktion nicht. Kann das einer der Admins bitte übernehmen. Die einzig Bitte die ich danach habe ist, jede berufliche Verunglimpfung zu unterbinden, im Besonderen jene, die meine journalistische Tätgkeit, vor allem die bei der Zeit und der Welt am Sonntag, in die Nähe der Bestechlichkeit rückt. Das bin ich nicht bereit hinzunehmen. Das Geschimpfe ist mir egal. Danke.