Gerald hat geschrieben:
Kann der blöde Mond sich nicht einmal an die wichtigsten christlichen Feiertage halten?
Im Aussaattage-Kalender von Maria-Thun ist der Karfreitag immer (beim Samstag bin ich mir nicht sicher, aber glaube auch immer) "gestrichen".
Der Kalender gibt jedoch "nur" Hinweise zur Aussaat, Bearbeitung usw. der entsprechenden Kulturen, und keine Trink- oder Verzehr-hinweise.
In "gestrichenen Zeiten" soll laut Maria-Thun jegliche Arbeit an der "Kultur" unterlassen werden.
(Nur als kleiner Hinweis zur Regelmäßigkeit des Mondkalenders

)
Interessant wäre dann in dem Zusammenhang ob man an Ostern immer "schlecht" probiert...
Und noch etwas zu den Mondkalendern. Derjenige der sich danach richten will (ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt) hat es schon enorm schwer, da es viele verschiedene Mondkalender gibt und unter denen nicht immer Einigkeit herrscht, was die Zeiten angeht.
So stimmt der Aussaatage-Kalender von Maria-Thun mit dem oben verlinkten Kalender nicht überein, obwohl sich beide ja an die "Landwirtschaft" richten.
Andreas