Genauso sehe ich das auch. Die mundgeblasenen Gabriel-Gläser (im Handel so um die 23€) waren bisher einer meiner besten Investitionen. Das haptische Erlebnis und die Freude an einem handwerklichen tollen Produkt rechtfertigt den Preis allemal. Ich sehe das so wie bei einem Musiker und seinem Instrument. Der beste Musiker kann wahrscheinlich mit einem miserablen Instrument nur ein Bruchteil seiner Möglichkeiten zeigen.Wein ist für mich absolute Genußsache, da gehört das Glas ausdrücklich dazu, auch das muß Spaß machen und die Eigenschaften des Weins möglichst gut transportieren. Deshalb verwende ich zur Zeit fast ausschließlich meine mundgeblasenen Gabriel-Gläser, die auch so wunderbar leicht in der Hand sind.
Weingläser etc. bei Aldi Süd
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
Sorry, aber wie soll ich den Vergleich verstehen?la-vita hat geschrieben:.... Ich sehe das so wie bei einem Musiker und seinem Instrument. Der beste Musiker kann wahrscheinlich mit einem miserablen Instrument nur ein Bruchteil seiner Möglichkeiten zeigen.
Der Weintrinker ist der Musiker, und das Weinglas ist das Instrument des Weintrinkers um das Maximum aus dem Wein heraus zu holen?
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7790
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
Vielleicht sind wir hier mit dem "Gläserkult" einfach zu abgehoben. Die richtigen Gläser für eine Weinverkostung sieht man in folgendem Link (1. Foto ganz oben):
http://derstandard.at/2000013483530/STA ... nen-lernen
(habe beim ersten Anblick zunächst an eine optische Täuschung gedacht
)
Grüße,
Gerald
http://derstandard.at/2000013483530/STA ... nen-lernen
(habe beim ersten Anblick zunächst an eine optische Täuschung gedacht
Grüße,
Gerald
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
....und ich musste das Weingut zuerst "googeln", obwohl ich mich jetzt seit 1994 intensiv (dachte ich jedenfalls) mit der österr. "Weinkultur" beschäftige. Wobei das Südburgenland sicher ein Stiefkind dabei ist.
Die Homepage hat mich dann auch irgendwie irritiert, da dort selbst auf die "eigenwilligen" Etiketten hingewiesen wird ("Gastronomen und Händler die daran Gefallen finden"). Also, nach dem Aussehen der Etiketten kaufe ich meine Weine eigentlich nicht, aber bitte.
Irgendwie passt das aber alles zu den Gläsern der Wiener Glückseeligkeit......ach Blödsinn, "des goldenen Wienerherz" auf dem geposteten Foto im Artikel...
Die Literflaschen sind dann nur noch das "Tüpfelchen auf dem i" - nach dem Motto "Auffallen um jeden Preis"....hoffentlich ist die Qualität der Weine wenigstens dementsprechend gut. Ich werde jedenfalls einmal versuchen, diese irgendwo (aus vernünftigen Gläsern, ohne dass ich dabei allzu großen Glaskult betreiben möchte) zu verkosten.
Die Homepage hat mich dann auch irgendwie irritiert, da dort selbst auf die "eigenwilligen" Etiketten hingewiesen wird ("Gastronomen und Händler die daran Gefallen finden"). Also, nach dem Aussehen der Etiketten kaufe ich meine Weine eigentlich nicht, aber bitte.
Irgendwie passt das aber alles zu den Gläsern der Wiener Glückseeligkeit......ach Blödsinn, "des goldenen Wienerherz" auf dem geposteten Foto im Artikel...
Die Literflaschen sind dann nur noch das "Tüpfelchen auf dem i" - nach dem Motto "Auffallen um jeden Preis"....hoffentlich ist die Qualität der Weine wenigstens dementsprechend gut. Ich werde jedenfalls einmal versuchen, diese irgendwo (aus vernünftigen Gläsern, ohne dass ich dabei allzu großen Glaskult betreiben möchte) zu verkosten.
Liebe Grüße
weingeist
weingeist
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7790
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
merkwürdig, das Projekt "Groszer Wein" (als Nachfolger von "Vinum Ferreum") war doch vor einigen Jahren in allen Medien - nicht zuletzt durch die ungewöhnliche, nostalgische Etikettengestaltung und die Abfüllung in Literflaschen.....und ich musste das Weingut zuerst "googeln", obwohl ich mich jetzt seit 1994 intensiv (dachte ich jedenfalls) mit der österr. "Weinkultur" beschäftige. Wobei das Südburgenland sicher ein Stiefkind dabei ist.
Kann man in Wien z.B. in der Burgenland-Vinothek (3. Bezirk) kaufen.
Grüße,
Gerald
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
Südburgenland = bei mir ein Stiefkind (leider)
..... Aber ehrlich, die "Geburt" dieses Weinguts ist total an mir vorbei gegangen. Jedenfalls Danke für den Tipp mit der Bgld-Vinothek im Dritten.
Liebe Grüße
weingeist
weingeist
Re: Weingläser etc. bei Aldi Süd
Warum denn nicht gleich aus der Flasche saufen? Somit entfällt das ewig mühselige Gläserhandling!
Nach Ostern werde ich eine Woche in der Südoststeiermark verbringen, also gar nicht weit vom Südburgenland entfernt. Hoffentlich gibt's da Gläser...
Gruss
Werner
Nach Ostern werde ich eine Woche in der Südoststeiermark verbringen, also gar nicht weit vom Südburgenland entfernt. Hoffentlich gibt's da Gläser...
Gruss
Werner