Bestes Glas für Bordeauxweine?

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Alas »

Hallo!

Ist jetzt etwas Off-Topic, passt aber auch wiederum:
Die Anschaffung von besseren Gläsern lohnt sich weil:

1. Die Charakteristik oft besser herausgearbeitet wird.

2. Dies gilt oft auch für Weine von einfacheren Winzern, die ggf. 5 - 10 € kosten, ich also für gleichen Weingenuss weniger ausgeben muss. Dadurch kann man am Wein sparen.

3. Die Mitchefin schrieb:

susa hat geschrieben:Das von Winning GG letzten hatten wir im Riedel 15 und im Burgunderglas von Schott Zwiesel und in dem war der göttlich in seiner ganzen Komplexität.


Genau! Beim Weißwein mit Aromatik und Komplexität sollte man mal ungewöhnliche Wege versuchen. Bei mir zeigt das Zalto-Burgunderglas erstaunliche Ergebnisse.

4. Für sogenannte Terrassen- oder Party-Weine bevorzuge ich kleinvolumige Gläser.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Rocketman
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:20

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Rocketman »

Bisher verwende ich Bdx-Gläser aus der Diva-Serie von Schott Zwiesel. Nun möchte ich mir noch ein etwas höherwertiges Glas zulegen und bin auf das Superior Sensis Plus von Eisch gestoßen. Hat jemand Erfahrung damit bzw. mit Eisch-Gläsern generell?
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von weingeist »

Schau doch einfach mal in diesen Thread...."Weinverschlüsse und Trinzubehör"...
"Zalto - Gläser - ein Test"
...lese dort den vorletzten eingestellten Beitrag und dann wirst Du die einzig wahre Wahrheit wissen.... :lol: :lol: :lol:
duck und weg....
Liebe Grüße
weingeist
Rocketman
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:20

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Rocketman »

Aha, jetzt weiß ich bescheid ;)

Aber Eisch-Gläser wurden nicht getestet, vielleicht wären davon auch viele Kunden davon begeistert :lol:

Hat nun jemand mal ein Eisch-Glas getestet?
Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Philst »

Hallo Tilman,

also ich habe die Eisch Sensis Plus Chardonnay und die kleinen Burgundergläser.

Die Chardonnay-Gläser sind wirklich super und ich benutze die als Allroundgläser. Sie sind auch relativ bruchsicher, so dass beim Abspülen nicht gleich was passiert. Die halten bei mir schon ein paar Jahre. Ob die jetzt wirklich den Dekantiereffekt haben, habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.
Die kleinen Burgundergläser habe ich im Internet bestellt, vorher nicht angeschaut und finde sie ein bißchen zu klein. Der Name sagt ja schon, dass die jetzt eher klein sind, mir allerdings doch ein bißchen zu klein. Auch mit dem Schwenken im Glas (was ich sehr gerne mache) klappt es nicht so gut. Daher benutze ich doch häufiger die Zalto-Burgundergläser.

Zu den Bordeauxgläsern kann ich dir leider nichts sagen.

Viele Grüße

Philipp
Rocketman
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:20

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von Rocketman »

Ich habe mir nun tatsächlich die Gläser von Eisch gegönnt, sie sind etwas kompakter und deutlich schwerer als die Schott-Gläser. Einen Primitivo hatte ich gerade offen, damit habe ich die beiden Gläser gegeneinander getestet. Einen besonders großen Unterschied habe ich allerdings nicht feststellen können. :?
War nun ein erster Eindruck, ich werde weiter testen...
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von weingeist »

Rocketman hat geschrieben:Einen besonders großen Unterschied habe ich allerdings nicht feststellen können. :?

Nichts für Ungut, aber was hattest Du Dir erwartet?

Eisch kenne ich nicht, entnehme Eurer Diskussion aber, dass es sich ebenfalls um ein quaitativ gutes Weinglas (also ein Glas, das alle Voraussetzungen erfüllt, daraus gepflegt Wein zu trinken) handelt. Ich kenne Schott, Zalto, Riedel (meine Favoriten, aber auch hier nicht die mundgeblasene Serie) und denke, dass Du beim selben Wein aus keinem dieser Gläser (wenn sie in etwa gleich "gebaut" sind) wirklich eine unterschiedliche Wahrnehmung haben wirst.

Dafür musst Du wohl den selben Wein aus einem Glas Deiner Serie einmal aus einem "Schoppen- oder Henkelglas", wie es bei uns beim Heurigen für "Spritzer" Verwendung findet, bewusst verkosten. Da sind dann sicher Unterschiede feststellbar.

Alles andere ist gutes Marketing, egal wie jetzt der Produzent heißt.

Was mir viel wichtiger ist, und worauf ich sowohl im Restaurant oder beim Winzer, aber auch daheim achte, ist, dass die Gläser keinen "Schrankgeruch" aufweisen. Stell einmal eines Deiner guten Gläser für einige Zeit in einen Holzschrank (z. B. schöne Vitrine, oft in der gehobenen Gastronomie zu finden), nimm es dann heraus, und rieche hinein. Du kannst manchmal die Holzart bestimmen, so intensiv nimmt das Glas diesen Geruch an. Gleiches gilt, wenn Gläser lange Zeit in ihren Kartonverpackungen aufbewahrt und für Verkostungen dann ausgepackt werden. Also jedenfalls jedes Glas vor Gebrauch mit kaltem Wasser spülen (sogar meine Gäste bekommen nasse Gläser hingestellt, wenn ich zu faul zum nachpollieren bzw. trocknen bin ;) ).
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von austria_traveller »

weingeist hat geschrieben:Dafür musst Du wohl den selben Wein aus einem Glas Deiner Serie einmal aus einem "Schoppen- oder Henkelglas", wie es bei uns beim Heurigen für "Spritzer" Verwendung findet, bewusst verkosten. Da sind dann sicher Unterschiede feststellbar.

Also bei Freunden habe ich mal so eine Glasverkostung gemacht.
1 Wein, 4 verschiedene Gläser - allerdings keine Riedel oder Zalto.
Also ich - und nicht nur ich - haben da schon Unterschiede feststellen können.
Und ich glaube jetzt nicht, dass ich mir das nur eingebildet habe. ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von weingeist »

Hallo Gerhard!
Und welche Unterschiede? Würde mich jetzt wirklich interessieren. In der Nase oder im Geschmack?
Und das natürlich bei in etwa gleicher Glasform, gleicher Glasgröße, gleicher Füllmenge und vor allem gleichen Glasrand. Ich denke, dass der nämlich (ohne das Aroma vernachlässigen zu wollen) den meisten Einfluss auf unsere Empfindung beim Trinken vermittelt. Bei den Riedelgläsern ist dieser Rand jedenfalls eher dünn, und das empfinde ich sehr angenehm. Klingt blöd, ist aber - glaube ich jedenfalls - nicht so abwegig.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Bestes Glas für Bordeauxweine?

Beitrag von austria_traveller »

Servus,
Sowohl in der Nase als auch im geschmack.
Die Gläser waren aber natürlich nicht komplett gleich, nur die Einfüllmenge war gleich.
Es ging ja darum, dass Wein aus verschiedenen Gläsern unterschiedlich schmeckt. Es war eine tolle Erfahrung und wir probieren das immer wieder aus.
Und dabei muß es kein Häferl-Glas sein, daß ich den Unterschied merke. Vielleicht ist da auch eine Menge Einbildung dabei, keine Ahnung. Möglicherweise kommen aber auch Aromen bei einem Glas stärker zur Geltung, als bei einem Anderen.
Ich merke das auch bei meinen Weinen, dass bei einem Wein aus dem Burgunderglas oder aus dem Bordeauxglas der Wein unterschiedliche Aromen aufweist - bzw. die Aromen sich stärker entwickeln.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“