Mann mann mann. Aber zurück zum Thema Highlights:
Rhone:
1989 Hommage a Jacques Perrin (die haben nur noch 10 Buddeln im Keller)
2012 Roussanne vieilles vignes Beaucastel
Bordeaux:
1999 Chateau Margaux
1986 Chateau Rauzan Segla
2010 Leo Barton und Haut Bailly "Ankunftsprobe"
Ösiland
2012 Gobelsburg Riesling Heiligenstein 1.Lage, Kamptal
Gruß,
Christian
Best of 2014
Re: Best of 2014
Hi Finkenweine,Finkenweine hat geschrieben:
Whisky:
1991 Karuizawa in einer Bar in Toyota-shi, sensationell!
vorab Glückwunsch dass du zu den wenigen Glücklichen gehörst die den Karuizawa kosten durften. Würde mich sehr interessieren wie der Kurs war. Habe dieses selbst auch schon tasten dürfen (1984). War einige Zeit auf der Suche nach einem mit ähnlichen Notes. Bin mit dem Tomatin Cù Bòcan Limited Edition Sherry Cask der Sache am nähesten gekommen. Hier wird er zwar mit Butter-Toffee-Mandel beschrieben, aber - wie ich finde - kommt er schon recht nahe der Vanille des Karuizawa.
Grüße
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 25. Jan 2015, 14:40
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
Re: Best of 2014
Moin,
ich kann den Preis nicht genau beziffern, weil wir mehrere Whiskies dort verkostet hatten. Dort gab es drei Flaschen Karuizawa; vor 2 Jahren hatten wir eine dacon (ich glaube es war ein 93er) zu Ende getrunken, dieses Mal reichte es noch für ein paar Gläser des 91ers. Da die Gesamtrechnung mehr als erträglich war, gehe ich davon aus, dass der Kurs sehr gut war (zumal der Yen sehr schwach war). Leider hatte der Barkeeper auch keinen Tip, wo ich so eine Flasche hätte bekommen können. Vanillig fand ich den Whisky allerdings nicht. Er hatte extrem viel Dampf (glaube 64,9% oder so etwas), sehr viel Fruchtaromen und einen explosiven Abgang. Mit einem Tropfen Wasser dann als "typisch japanisch" eher in Richtung sherry tendierend, wenn ich mich recht erinnere. Meine stete Suche nach einer Flasche blieb bisher leider ohne Erfolg... aber eine phantastische Whiskybar dort in Toyota-shi (wir hatten noch 76 Tomatin, einen japanischen white oak, single cask Ichiro, Rosebank, usw.). Viele Raritäten aus lustigen Gläsern und angemessen im Preis. Wer mal mit Toyota zusammenarbeitet, kann sich darauf freuen...
ich kann den Preis nicht genau beziffern, weil wir mehrere Whiskies dort verkostet hatten. Dort gab es drei Flaschen Karuizawa; vor 2 Jahren hatten wir eine dacon (ich glaube es war ein 93er) zu Ende getrunken, dieses Mal reichte es noch für ein paar Gläser des 91ers. Da die Gesamtrechnung mehr als erträglich war, gehe ich davon aus, dass der Kurs sehr gut war (zumal der Yen sehr schwach war). Leider hatte der Barkeeper auch keinen Tip, wo ich so eine Flasche hätte bekommen können. Vanillig fand ich den Whisky allerdings nicht. Er hatte extrem viel Dampf (glaube 64,9% oder so etwas), sehr viel Fruchtaromen und einen explosiven Abgang. Mit einem Tropfen Wasser dann als "typisch japanisch" eher in Richtung sherry tendierend, wenn ich mich recht erinnere. Meine stete Suche nach einer Flasche blieb bisher leider ohne Erfolg... aber eine phantastische Whiskybar dort in Toyota-shi (wir hatten noch 76 Tomatin, einen japanischen white oak, single cask Ichiro, Rosebank, usw.). Viele Raritäten aus lustigen Gläsern und angemessen im Preis. Wer mal mit Toyota zusammenarbeitet, kann sich darauf freuen...