 
 Insgesamtes Fazit meines Kurztripps: das Qualitätsniveau steigt an der Ahr
Gruß
Ralf
 
 

 sehr gut, die 86 GM Punkte passen , kostet 15 Euro, dafür gibts natürlich doch ein paar andere Adressen an der Ahr, die mehr zu bieten haben, aber...auch alles andere als eine schlechte Leistung für..siehe oben
 sehr gut, die 86 GM Punkte passen , kostet 15 Euro, dafür gibts natürlich doch ein paar andere Adressen an der Ahr, die mehr zu bieten haben, aber...auch alles andere als eine schlechte Leistung für..siehe oben  
 



klar, die "unkomplizierten" Weine haben natürlich ihre Berechtigung, und zwar auch dann, wenn es um eine tendenziell komplizierte Sorte geht. Die drei Roten vom Klosterhof haben mir ja durchaus geschmeckt; die Flaschen sind alle recht zügig leer geworden, und auch meine Bewertungen sind deutlich davon entfernt, ein wirklich negatives Bild zu zeichnen (84 Punkte stehen bei mir auf jeden Fall für einen erst einmal mit Genuss zu trinkenden Tropfen)....für Menschen, die gerne, aber nicht so oft Wein trinken ist diese Stilistik genau die Richtige, und dazu steht der Herr Gilles, der will keine Punkte setzen in irgendwelchen Weinführern, was mir auch sympathisch ist, ich mag diese Ehrlichkeit, Spätburgunder die vollkommen unkompliziert sind und doch nicht banal, für Menschen, die einfach nur Wein trinken wollen und nicht eine Philosophie daraus machen möchten
 
 