Bei "Summertime" muss ich an Kegelklub im Regionalexpress mit Plastikbechern denken. Das Etikett ist eine Zumutung. Alles, was ich wissen will, ist nur schwer auffindbar, so auch die Rebsorte. Irgendwann finde ich "Hauptrolle Scheurebe". Auf der Seite des Weinladens finde ich noch Rivaner. Meine Mittrinkerin fragte noch:" Was hat das Ross auf der Flasche zu suchen?" Nach ein paar Stunden kam ich darauf, dass der Winzer "Gaul" heißt. War ein pfiffiges Kerlchen der Graphikdesigner.

Nun noch ein bisschen was zum Wein. Süße und Säure waren gut ausgewogen. Der Wein war in sich harmonisch, meine Mittrinkerin mochte ihn. Für mich war das Ganze jedoch an der Grenze des Erträglichen. Ich habe immer noch die Fenster offen, da ich die überreife Stachelbeere noch rieche. Nee, war das kitschig.