
Cheers
Marc
Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben: Aber meine Güte, der Preis. 136 Euro auf einer Auktion?
Aus der VKN selber - den Preis siehst Du (zusammen mit ein paar weiteren Infos), wenn Du die VKN anklickst.bordeauxlover hat geschrieben:woher hast Du die Info über den Preis?octopussy hat geschrieben: Aber meine Güte, der Preis. 136 Euro auf einer Auktion?
Richtig, wobei die typische "Nichtvermittelbarkeitsgrenze" niedriger liegen dürfte - und zwar deutlich niedriger.bordeauxlover hat geschrieben: Jenseits von ca. 40-50 € Flaschenpreis (1tel) artet für mich ohnehin jede Weinflasche in subjektive Liebhaberei aus, die man keinem "Nichtfreak" rational vermitteln kann.
Sorry, manchmal bin ich etwas doof... Hatte mich mit dem VKN-Text im Forumsbeitrag begnügt.UlliB hat geschrieben:Aus der VKN selber - den Preis siehst Du (zusammen mit ein paar weiteren Infos), wenn Du die VKN anklickst.
Auch da hast Du grundsätzlich sicher Recht. Die von mir angegebene Grenze ist auch eher meine persönliche Grenze, bis zu der ich mir selbst gegenüber meine, noch rational argumentieren zu können.UlliB hat geschrieben:Richtig, wobei die typische "Nichtvermittelbarkeitsgrenze" niedriger liegen dürfte - und zwar deutlich niedriger.
Hallo Stephan,bordeauxlover hat geschrieben:Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben: Aber meine Güte, der Preis. 136 Euro auf einer Auktion?
woher hast Du die Info über den Preis? Ich trau' mich kaum zuzugeben, dass ich vor ein paar Monaten noch mehr für genau so eine Flasche ausgegeben habe.Clos Rougeard ist in aktuellen Jahrgängen in D schon schwer aufzutreiben, da muss man schon schnell sein, beim Le Bourg ganz besonders. Etwas angereifte Jahrgänge: nach meiner Erfahrung praktisch gar nicht aufzutreiben! Da treibt mit Sicherheit die extrem knappe Verfügbarkeit bei entsprechender Nachfrage den Preis. Andererseits sage ich mir: Was geben die Leute (ich gelegentlich auch) teilweise für tollen roten Bordeaux bei überwiegend viel einfacherer Beschaffung aus? Nach Marc's VKN wirst Du den Preis für roten Bordeaux, roten Burgunder usw. dieser Qualität heutzutage locker auch los. Jenseits von ca. 40-50 € Flaschenpreis (1tel) artet für mich ohnehin jede Weinflasche in subjektive Liebhaberei aus, die man keinem "Nichtfreak" rational vermitteln kann.
Hallo Marc,m_arcon hat geschrieben: mich würde ja brennend interessieren wo du die Weine zu einem solchen Preis herbekommst, mitlerweile gehen die zu extrem hohen Preisen weg. Der Bourg 2002 hatte bei der Munich Wine Company in der vorletzten Auktion einen Preis von knapp 200 Euro dementsprechend dachte ich wäre ich mit 130 für einen schon etwas gereifteren Wein noch gut bedient. Ich habe noch eine Quelle gefunden die den aktuellen Jahrgang anbietet dort sind die Preise aber auch schon gesalzen, der Bourg kostet da 115 Euro.
Michl, ich komme aus der Nähe von Stuttgart mitlerweile gibt Kreis die Flaschen leider nicht mehr einfach so raus sonder man muss zum dreifachen Preis der Flasche noch zusätzliche andere Weine kaufen.
Ich bin da übrigens ganz bei Bordeauxlover, Preise von BDX oder Burgundern sind zum Teil sehr viel höher als hier, deshalb fand ich (als Urschwabe) das Preis-Genuss Verhältnis auch so gut. Ich würde den Wein zu diesem Preis sofort wieder kaufen.