Priorat

Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:32

Re: Priorat

Beitrag von Tannat »

hpk hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie war der Jahrgang 2007 ?
Silke bietet den 07er Idus zu einem günstigen Preis an.
Gruß Peter

Hallo Peter,

hatte am WoEnd den Idus 07 von besagtem Angebot im Glas.
Erst war er sehr zurückhaltend und ich befürchtete schon das da nix geht,
doch dann machte er in gewohnter Idusmanier auf und gab Gas.
Erfreulich auch am nachfolgenden Tag sehr stabil was ja nicht immer so ist.
Der Idus 07 ist am ehesten wie der 04er nur oxidiert er nicht nach schon 24 Std
Mein Fazit zum Angebotspreis eine Kaufempfehlung.
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Priorat

Beitrag von _AL_ »

Hallo zusammen,
wir hatten gestern den Clos Martinet 1999 im Glas, zur Belohnung für zwei Wochen freiwillige Neujahrsabstinenz. Einfach nur Mega-Kult. Musste umgefüllt werden, wegen der Ablagerungen und wurde dann direkt und zwei Stunden später probiert bzw. langsaaaammm geleert :P

Bitterschokolade, Mon Chérie (positiv gemeint), Armagnac-Kirsche, salzig, erdig - jeder Schluck eine andere Erfahrungen. Passt als Standalone und als Begleiter zum Rumpsteak hervorragend. Meine Empfehlung jetzt trinken! Kann mir kaum vorstellen, dass er noch wesentlich besser wird in den nächsten Jahren. Schon der 2003er und der 2005er sind durchaus gut zu trinken, können aber noch im Keller weiterschlafen...

An den Cims de Porrera 1999 traue ich mich nicht ran. Bei fineliquids.de wurde von Kork gesprochen. Andere sagen, er wäre jetzt gerade verschlossen? Was meinen die Spanien/Priorat-Experten :?:

Beste Grüße
Benutzeravatar
Pedro
Beiträge: 43
Registriert: Do 23. Dez 2010, 13:02
Wohnort: 43891 Masriudoms (Tarragona)
Kontaktdaten:

Re: Cruor 2006

Beitrag von Pedro »

@ Klaus-Peter, Chris

Auch ich bin vom 2006er Cruor sehr angetan. Mit "trinkig" triffst du den Nagel auf den Kopf Klaus-Peter. Ihr kennt ja meine Optik.

.. und bis Bellmunt; es dauert ja nicht mehr soooo lange !

LG aus Masriudoms

Pedro
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Hallo Pedro und Klaus Peter,

ja aus Sicht eines Gastronomen ist der 2006 natürlich optimal. Man kann ja auch schlecht vom Gast erwarten, das er am nächten Tag noch einmal wieder kommen soll, weil dann der soeben göffnete Wein seine Stärke ausspielt. :roll:

Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir drei zusammen mit den beiden anderen eidgenössischen Peters nach einem sehr anstrengenden Verkostungstag in der Bodega aufgeschlagen sind. :mrgreen: Und für Klaus Peter und mich war der Tag damit noch nicht zu Ende.... ;)
Grüße, Chris
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: Cruor 2006

Beitrag von vinos »

Pedro hat geschrieben:
.. und bis Bellmunt; es dauert ja nicht mehr soooo lange !

Pedro
Hola Jungs,

ich bekomme direkt Heimweh, in genau 16 Wochen hoffe ich um diese Zeit mit Euch in Marca beim
Essen zu sitzen und über die genialen 2009er zu diskutieren, die wir den ganzen vormittag über im Glas hatten um dann anschließend nach Bellmunt zu rauschen.... :mrgreen: :ugeek: .
Kaum zu glauben, aber die Vorfreude kocht jetzt schon in mir hoch 8-) .

@ AL : Zum 99er Cims kann ich leider nix sagen, hatte ich noch nie im Glas - müsste aber derzeit gut zu
trinken sein. Wird ja nicht jede Flasche davon korken :shock: .
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Cimsalabims

Beitrag von Chris »

Zum 99er Cims kann ich auch nichts sagen.

Aber ich habe mich die letzten Tage schon mehrfach ertappt, das ich um eine Flasche Cims 2005 Classic herumschleiche wie eine räudige Hyäne um ein totes Kaninchen. Es juckt mir ja schon in den Fingern bzw im Gaumen die Ergebnisse des Bayertalk zu verifizieren :mrgreen: ;)

Grüße
Chris (der durch das Geschreibsel um Casa Gran del Siurana animiert, gerade eine Flasche GR-174 2007 aufgemacht hat)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Cimsalabims?

Beitrag von thvins »

Vielleicht muss ichn mal mit genau jenem Zauberspruch alle ´meine Kisten auf den Kopf stellen - vielleicht rollt ja mit jenem Zauberspruch der 1999er aus irgendeiner wieder heraus? Er lag 2009 schon mal im Trinkregal bei mir und seit ich ihn damals trinken wollte, versteckte er sich hartknäckig vor mir und tauchte nicht wieder auf...

Ich sitze noch verzweifelt über den 2008ern... :lol: :mrgreen: :oops:

Von daher muss ich mir keine weiteren Gedanken machen, was es geben soll dieser Tage...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

2006er.....

Beitrag von vinos »

Hola Prioratos,

ran an den Korkenzieher und 2006er aufziehen, machen derzeit extrem viel Spaß mit bestem Trinkfluss :mrgreen: :

Bild

Bild

Bild

Genial :!:
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Hallo Klaus-Peter,

trinkst du dich derzeit durch mein 2006er Programm? Klingt ja verlockend... Ich glaub, vom La Fuina muss ich dann auch mal was aufziehen, wenn die Palette da ist... :mrgreen:

Den 2008er La Fuina sollte man dann auch im Auge behalten, wenn er freigegeben wird.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 2006er

Beitrag von vinos »

Hallo Torsten,

ist eigentlich eher Zufall ;) , aber die 2006er machen derzeit wirklich extrem viel Spaß, hat sich mit dem Cruor ja schon hervorragend angelassen.....bin schon am überlegen, ob ich zeitnah mal ein paar vermeintliche Kracher aus diesem Jahr aufziehe - wobei ich den La Fuina da schon dazuzähle :D
Beste Grüße
Klaus-Peter
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“