Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Pic Saint Loup, Montpeyroux, Faugeres, Minervois, La Clape, Fitou und Co.
Limoux und Umgebung von Carcassonne
Roussillon, Tautavel, Collioure, Rivesaltes, Maury und Banyuls und Co.
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von Oberpfälzer »

austria_traveller hat geschrieben:SO; nun ein Fazit zum eben getrunkenen Mas Julien 2004
Entäuschend !
Die Nase war ja noch vielversprechend, tiefgründig & kühl, am Gaumen dann alles anders. Unfertig, nicht komplex, aber auch nicht leicht zu trinken, die Aromen waren nicht verwoben, zwar ansprechende Säure, aber trotzdem war eine gewisse überreife Frucht vorhanden. Der Abgang ein wenig brandig und alkoholstark. Kein Genuß zu trinken und eigentlich ein klassisches Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.


Uhps - zwei Flaschen habe ich noch davon. Sieht wohl schlecht aus. Hoffe, dass es eine schlechte Flasche war. Soll ja legendäre Haltbarkeit haben (Aussage auf weinhalle.de) :shock: Muss ich auch mal aufziehen und werde dann berichten. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 8-)
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von thvins »

Wolfgang, tröste dich, ich hab noch vier Flaschen... - und auch bei mir stirbt die Hoffnung jetzt noch nicht.

Aber da es sich mit meinem Eindruck von 2011 deckt, halte ich eine schlechte Flasche für weniger denkbar - der wein ist nun mal so...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von Oberpfälzer »

thvins hat geschrieben:Wolfgang, tröste dich, ich hab noch vier Flaschen... - und auch bei mir stirbt die Hoffnung jetzt noch nicht.

Aber da es sich mit meinem Eindruck von 2011 deckt, halte ich eine schlechte Flasche für weniger denkbar - der wein ist nun mal so...


Torsten, vielleicht gefällt er mir sogar so. 8-) Wenn nicht, habe ich einen Lagerplatz mehr für meine anderen Vorlieben.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von austria_traveller »

thvins hat geschrieben:Inzwischen bekomme ich gar keine Post mehr vom Weingut, um kaufen zu dürfen...

Naja, so toll sind die Weine dann auch wieder nicht. Dazu gibt es woanders einfach viel zu gute Sachen.

Zum Wein selbst; ich habe einen relativ warmen Keller (~18 Grad) und der Wein liegt schon gut 6 Jahre bei mir.
Deshalb dürfte er wohl in der Entwicklung weiter sein, als in manch anderem Keller.
Zumindest habe ich das bei anderen Weinen schon so erlebt.
Normalerweise würde ich bei einer solchen Flasche sagen, dass ab 12 Jahren Lagerung der Wein schön gereift sein müsste. Zumindest hatte ich da Erfahrungen mit ähnlichen Weinen aus der Region (zB. Jamais Content von Morties)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von stollinger »

Hallo,

gerade trinken wir den Rosé 2015 von Olivier Jullien. Hat eine gewisse Leichtigkeit aber trotzdem ordentlich Substanz.
Bild
Die Flasche leer sich ganz schön schnell...

Servus, Josef
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mas Jullien - der Languedoc Star aus Jonquières

Beitrag von thvins »

Schön das zu lesen,

das war jahrelang mein Lieblingsrosé, als ich noch alljährlich nach Jonquières gepilgert bin...

Und ja, der hat immer von 3 bis 7 Jahren Reife profitiert.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Languedoc, Roussillon“