Das mag so sein - wobei sich dann trotzdem die Frage stellt, warum der Rolland von diversen Weinjournalisten so hochgeschrieben wird. Nach der Lektüre von Mario Scheuermanns oder Jens Priewes Zeilen erwartet der geneigte Leser dann eben doch eine etwas andere Qualität als die, die man dann tatsächlich im Glas vorfindet.Praktisch alles, was da in großen Quantitäten für den Massenmarkt hergestellt wird, ist belanglos bis einfach nur mies.
Nein, nicht unbedingt. Im Bordelais gibt es viele unbekannte Winzer, die nur sehr mäßige Preise für ihre Produkte erzielen können, und unter diesen Erzeugern findet man etliche, die keinen ganz schlechten Wein machen. Folgerichtig hat fast jeder Fachhändler einen ordentlichen, den Rolland jedenfalls locker schlagenden BDX für weniger als 10 Euro im Programm. Als Exempel möge dieser bei Pinard de Picard erhältliche Bordeaux Superieur dienen:das hier ist Bordeaux, und da wird es bei Preisen unter 10 Euro für die Flasche leider ganz schwierig
http://www.pinard-de-picard.de/katalog/ ... 06500.html
Angesichts solcher Produkte ist es ein absoluter Witz, zu behaupten, in der 7,99-Euroklasse gäbe es kaum Besseres als den Rolland (oder mit 87 Punkten um sich zu werfen). Es gibt genug Besseres - und zwar auch in punkto BDX. Allerdings nicht unbedingt im EDEKA (wobei ich den für REWE produzierten Cour du Roy für 4,59 auch tendenziell besser finde als den Rolland

Viele Grüße
Bernd