Bordeaux 1975

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Moulis »

Gestern habe ich nochmal eine Flasche La Lagune aufgemacht.
Dunkle Farbe.
Geschmacksneutral. Keine richtige Frucht, eigentlich schmeckte er nach Nichts. Auch nicht über dem Punkt.
Ich hab nur ganz wenig probiert, den Korken wieder drauf und zurück in den Keller. Werde heute nochmal probieren.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Moulis »

Hat sich über 2 weitere Tage nicht verändert. Keine Frucht, aber auch nicht umgekippt.
Ab in den Ausguss. :(
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Chateau Yon-Figeac, St. Emillion, 1975

Korken zur Hälfte durchnässt und zerbröselte nach dem Entkorken.
Nicht dekantiert sofort rein ins Glas.

Füllstand: IN
Farbe: mittleres bis dunkles Rot mit orange Aufhellungen
Bukett: sehr sehr verschlossen, verhaltene kaum wahrnehmbare Waldbeeren, Herbstlaub. Kaffee und Karamel (Toffee?),
Gaumen: Toffee, erdige Aromen, etwas Teer, strukturiert, aber sehr sehr trocken fast schon austrocknend, seidigweiche Resttannine, aber ohne Frucht und Fruchtsüße, immer noch eine leicht tragende Säure, aber ohne Eleganz, ohne Finesse und Rasse, hier fehlt jeglicher Saft.
Abgang: trocken und kurz.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Bernd Schulz »

Bei meinem kurz zurückliegenden Besuch in Thüringen wurde von einem edlen Spender im Anschluss (!) an einen Grillabend die folgende Flasche geöffnet:

Bild

Auch die weniger weinaffinen Mittrinker zeigten sich vom Erscheinungsbild nach über 35 Jahren äußerst beeindruckt. Verdammt guter Stoff in einem immer noch sehr erfreulichen Zustand!

Beste Grüße

Bernd
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Weinbertl »

gestern einen überraschend guten 1975er Chateau Gloria

Auge: keine rubinroten Reflexe mehr, fast durch und durch helles ziegelrot.

Nase: Ein ausgesprochen harmonisches Nasenbild zeigt der Wein auf. Karamelige Süße. Weit gereift, ohne dabei modrig oder sonst irgendwie überreif zu wirken. Nach 1-1,5 Stunden gesellen sich dann etwas Kaffee, Tabak&Co. dazu, diese verschwinden aber auch wieder.
Die Nase wirkt charmant, verführerisch süß duftend.

Gaumen: zu Beginn dachten wir: Oh Nein, die 75er Säure schlägt zu! Aber nach bereits einer halben Stunde konnte der Wein seine kräftige Säure in Einklang zur reifen Kirschfrucht bringen. Der Wein gewann an Schmelz und dann traten gar noch Tannine hinzu, die ein sehr stabiles Gerüst verliehen, der Trinkfluß nahm damit sehr zu. Zum Schluß wie in der Nase etwas Röstaromen und im Depot schöne überreife fleischige Frucht. Abgang zu Beginn kurz, danach von guter Länge. Wirklich gut balanciert!

Fazit: Der Wein hat eine knappe halbe Stunde gebraucht um zu seiner vollen Geltung zu kommen. Ich hätte nicht gedacht wie viel Harmonie in diesem Wein stecken kann. Dieser 75er Gloria lässt sich jetzt auf sehr charmante Art trinken und wird dies bei guter Flaschenkondition sicher noch ein paar Jährchen halten können. 17,5 Punkte

Gruß
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von maha »

Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande,1975

Wie schon in einem anderen Fred angekündigt durfte heute zum Fest die Comtesse Pichon Lalande dran glauben. Ich freu mich schon seit Sommer wie ein kleines Kind darauf, seitdem die Flasche in meinen Besitz wanderte. Jetzt zum Heiligabend ist es endlich soweit und ich kann sagen, das warten hat sich gelohnt.

Der Korken war komplett durchgeweicht und ist leider erst mal abgebrochen, aber ich hab ihn noch komplett raus bekommen.

Steht im Glas wie ne Eins. Dunkles Rot, ganz leichte rostige Reflexe.

Dann die Nase. Mann o Mann. Die alte Dame kommt rasant aus den Startlöchern und ist, ohne dekantieren, sofort präsent.
Ein bunter Strauss an dunklen Beeren, Schattenmorellen, Buttertoffee, Leder, Zedernholz und (passend zum Heiligabend) Tannenbaum? Meine Frau meinte nur " joa, das riecht alt". Ich finde genial.

Der erste Schluck: Hammer! Butterweich, würzig, aber dennoch fein. Die Tannine komplett abgeschmolzen, seidig, rund. Perfektes Süss/Säure Spiel. Viel dunkle Kirsche und ein Nachhall wie das Echo vom Königsee.

Mein erster Bordeaux aus dieser Gewichtsklasse und ich bin schwer beeindruckt. Wahrscheinlich der beste Wein den ich in meiner kurzen Karriere bisher im Glas hatte. Jetzt weiss ich worauf ich mich in 20-30 Jahren freuen kann wenn einige Flaschen in meinem Keller reif werden. Schade dass keine Lalande dabei ist.

Madame Comtesse, Chapeau!

Gruss Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Jochen R. »

maha hat geschrieben:Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande,1975
...
Dann die Nase. Mann o Mann. Die alte Dame kommt rasant aus den Startlöchern und ist, ohne dekantieren, sofort präsent.
...

Hallo Marko,
eine Dame (Comtesse) des Jahrgangs ´75 ist nicht alt, vielleicht gereift :mrgreen:
Schöne Notiz! Ich freue mich morgen auf die ´89er Comtesse...

Frohe Weihnachten,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von maha »

Jochen R. hat geschrieben:eine Dame (Comtesse) des Jahrgangs ´75 ist nicht alt, vielleicht gereift :mrgreen:
Schöne Notiz! Ich freue mich morgen auf die ´89er Comtesse...

Frohe Weihnachten,
Jochen


Hallo Jochen,

Gilt das auch für die Person vor dem Glas ? :lol:

Viel Spass mit Deiner Comtesse und ebenfalls frohe Weihnachten

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Marko,
ja klar :lol: und danke, werde ich heute Abend haben!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1975

Beitrag von Moulis »

Moulis hat geschrieben:Hallo.

Totgesagte leben länger :P
Gestern hatte ich einen Chat. La Lagune 1975 im Glas.
Die Erwartungen waren gen Null. Gabriel schreibt ihn ab und gibt 14 Punkte.
Ohne zu dekantieren ins Glas.
Dunkle Farbe, kein Wasserrand.
Schönes Aroma nach Kirschen und dunklen Früchten.
Am Gaumen viel Finesse. Zedernholz. Lirschen und Johannisbeeren. Untypisch für einen 75er überhaupt nicht bisseig, geradezu samtig.
Toller Abgang.
Es war der 75er, ich habe mehrfach nachgeschaut :mrgreen:
91 P.
Flasche war in perfektem Zustand, in.


Gerade nochmal aufgemacht.
Heute wieder top, wie oben beschrieben.
Dazu noch eine leichte Süße.
Vielleicht kommt er jetzt erst.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“