Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Ollie
Beiträge: 2239
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Ollie »

In einem wissenschaftlichen Fachartikel stand mal in den beiden letzten Abschnitten:

Conclusions
Are left to the reader.

Acknowledgments
I wrote this paper for money.


Wenn ich den Priewe-Artikel lese, denke ich mir: Jo, passt hier auch.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von octopussy »

thvins hat geschrieben:Stephan, der Weindeuter ist auch nicht sonderlich begeistert gewesen, aber auch er hat verzichtet, auf seinem Blog darüber zu schreiben...
Auf der Suche nach einem Blog-Verriss des Edeka-Rolland-Bdx bin ich leider auf keinen Verriss gestoßen, dafür aber auf das hier:

http://mycookingloveaffair.de/rezepte/f ... ourgignon/

und den Hinweis "Der Bordeaux-Wein wurde mir im Rahmen einer Kooperation mit EDEKA zur Verfügung gestellt. Dieser Blogbeitrag ist von EDEKA gesponsert."

Zunächst muss ich sagen, dass ich diese Art von Blogger-Transparenz sehr, sehr gut finde. Und dann bin ich natürlich neugierig, wie so eine "Kooperation mit EDEKA" in der Praxis aussieht?

Im Übrigen kann ich mit der Notiz von Bloggerin Kerstin durchaus etwas anfangen, nur mit ihrem Fazit nicht. Aber vielleicht braucht es tatsächlich ein Boeuf Bordelais mit 0,65 l Edeka-Rolland in der Sauce und 0,1 l im Glas, damit der Wein sich von seiner guten Seite zeigt ;).
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 750
Registriert: Di 1. Nov 2011, 14:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Stephan,
Aber vielleicht braucht es tatsächlich ein Boeuf Bordelais mit 0,65 l Edeka-Rolland in der Sauce und 0,1 l im Glas, damit der Wein sich von seiner guten Seite zeigt
Lustig, so ähnlich habe ich es gemacht. Vielleicht auch so manch anderer, nehme ich mal an. Obwohl ich kein passionierter Koch bin, habe ich mich für diesen Einsatzbereich entschieden ;) . Bei mir war das Verhältnis so ca. 0,5 zu 0,25 Liter. Dieser Einsatz hat eigentlich ganz gut gepasst.
Auf der Suche nach einem Blog-Verriss des Edeka-Rolland-Bdx
Meine Eindrücke habe ich bei mir auch in den Blog reingesetzt. Da steht aber auch nichts anderes drin (bis auf die ganz späten Impressionen) als ich hier schon bei der "Live Verkostung" geschrieben habe.

Besten Gruss

Chris

PS: Bei mir war (leider :D) nichts gesponsert ... ;)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von sociando »

octopussy hat geschrieben: Auf der Suche nach einem Blog-Verriss des Edeka-Rolland-Bdx bin ich leider auf keinen Verriss gestoßen, ...
...damit zeigt sich wie wichtig die unbelastete, unabhängige und neutrale meinungsbildung zu diesem wein hier im forum ist für die öffentlichkeit. alle anderen scheinen dem kaiser (ohne kleider) ja zuzujubeln. und das thema "mögliche flaschenvarianz" (wie z.b. von susa betont) haben wir mit unserem bundesländer-übergreifenden ansatz gleich mit enttarnt.
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Bernd Schulz »

und das thema "mögliche flaschenvarianz" (wie z.b. von susa betont) haben wir mit unserem bundesländer-übergreifenden ansatz gleich mit enttarnt.
So ist es.

Wenn ich es richtig sehe, ist hier keiner der zahlreichen Verkoster vom Rolland-BDX wirklich begeistert oder mag von einem erfreulichen PLV sprechen. Und auch angesichts der Umstände (einige haben den Wein blind zu fassen bekommen) kann man da wohl kaum noch von einem Kollektivphänomen sprechen.

Deshalb finde ich die Auslassungen der Profis besonders erstaunlich (oder eben auch nicht erstaunlich :mrgreen:).
"In der 7,99-Euro-Preisklasse gibt es kaum Bes­se­res."
Sorry, aber solch eine Feststellung beinhaltet für mich schon beinahe eine weinjournalistische Bankrotterklärung. Generell habe ich überhaupt nichts gegen Jens Priewe, aber.... :?: :?: :?:

Viele Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Di 10. Dez 2013, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von sociando »

herr priewe ist hier im forum auch angemeldet und könnte daher vielleicht seine sicht der dinge erklären, wenn er mag...
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Alas »

Hallo!

Was mich wundert: Hatten die erfahrenen Weintrinker hier eigentlich für 7,99 mehr erwartet, als sie bekommen haben?

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Bernd Schulz »

Was mich wundert: Hatten die erfahrenen Weintrinker hier eigentlich für 7,99 mehr erwartet, als sie bekommen haben?
Sagen wir mal so: Für 7,99 oder 7,50 oder meinethalben auch 8,50 erhalte ich im deutschen Fachhandel genug französische Rotweine, die mir um Längen besser gefallen als der Rolland-BDX. Um etliche Längen!

Und dabei fand ich den Rolland generell ja gar nicht so schlecht wie viele andere hier.... :!: :!:

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von thvins »

Alas hat geschrieben:Hallo!

Was mich wundert: Hatten die erfahrenen Weintrinker hier eigentlich für 7,99 mehr erwartet, als sie bekommen haben?

Gruß

Alas
Ganz klar - Jaaaaaa!

(allerdings ohne vorher die Kostenrechnung für Sonderposten zu machen als da wären: Schwere Flasche, Zinnetikett, Marketing, Meinungskauf...)

Ziehe ich all das und auch die 19% Steuer ab und die Margen all derer, die daran verdienen möchten (müssen), dann bleibt für den Wein an sich nicht mehr viel über. Und dann kann ich auch nichts mehr erwarten...

Aber all diese Sonderposten brauch ich nicht - eine ehrliche Flasche ohne Marketing und bezahlte Jubelrufe, in schlichter Flasche mit schlichtem Label, wo nur der Inhalt zählt, das reicht mir - und dass das geht, beweisen die Franzosen in ihrem ganzen Land und auch in anderen Ländern geht das.

Desillusionierte
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4964
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von UlliB »

Alas hat geschrieben: Was mich wundert: Hatten die erfahrenen Weintrinker hier eigentlich für 7,99 mehr erwartet, als sie bekommen haben?
Alas,

die Frage ist mehr als berechtigt. Etliche Seiten weiter oben hatte ich schon mal dazu geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Na, aber Wunder hat man hier nicht erwarten können. Auch ein Starönologe ist nicht in der Lage, in einem nicht gerade unproblematischen Bdx-Jahr mal eben 600.000 Flaschen erstklassigen Wein aus gekauften Trauben des gesamten Anbaugebietes zusammenzudengeln, die dann trotz schwerer und teurer Flasche für nur 8 Euro im Supermarktregal stehen.
Der Hinweis auf sonstige Rotweine, auch auf französische, hilft da nicht viel: das hier ist Bordeaux, und da wird es bei Preisen unter 10 Euro für die Flasche leider ganz schwierig - im Regelfall ist da die Qualität ziemlich mau und das PLV demzufolge lausig. Wenn man sich sehr gut auskennt und beim Kauf selektiv vorgeht, kann man auch in diesem Preissegment etwas gutes finden, aber nur dann. Praktisch alles, was da in großen Quantitäten für den Massenmarkt hergestellt wird, ist belanglos bis einfach nur mies. Ganz besonders gilt das, wenn der Jahrgang an sich problematisch ist (qualitative Jahrgangsschwankungen sind in Bordeaux trotz anders lautender Gerüchte ganz enorm groß).

Man kann sich jetzt endlos darüber unterhalten, warum das so ist. Hier reicht zunächst einmal, dass es so ist.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“