Und für besondere Gelegenheiten und eine frisch gebackene Tarte oder einen Pfirsich Melba oder einfach nur selbst gemachtes Apfelmus mit Vanille-Schlagsahne ist m.E. eine TBA, ein Eiswein oder auch eine BA genau richtig. Nicht jeden Tag, auch nicht jeden Monat, sondern vielleicht ein oder zwei oder auch drei Mal pro Jahr.
Schon recht, Stefan. Ein paar BAs finden sich auch bei mir, und wenn ich tief genug grabe, kommt sicher noch eine TBA zum Vorschein. So etwas kombiniere ich allerdings deutlich lieber mit einem Blauschimmelkäse oder eine Leberpastete als mit einem süßen Dessert; bei allen Versuche, einen edelsüßen Wein zur deutlich zuckerhaltigen Nachspeise zu trinken, gerieten die Feinheiten des Weins (so er denn solche besaß) für mich immer gnadenlos unter die Räder.
Trotz aller Begeisterung für den Riesling in seiner klassischen Ausprägung als Kabinett oder Spätlese bringt sowieso erst die Abwechslung richtig Spannung in mein Weinhobby. Zwischendurch muss es immer wieder auch etwas ganz anderes sein -sei es ein Priorato, ein Spätburgunder, ein knalltrockener Silvaner oder Muskateller, ein BDX oder was auch immer (zweimal im Jahr sogar ein Italiener

) ....wenn ich immer nur dem gleichen Weintyp zusprechen würde, käme er mir sehr bald aus den Ohren!
Und den 09er Feuerlay-Kabi, um zum Thema Weingart zurückzukehren, solltest du ruhig in diesem Jahr mal öffnen. Der Wein kann sicherlich noch ein paar Jährchen liegen, ohne den Heldentod zu sterben, aber momentan präsentiert er sich wirklich besonders schön. Besser kann der eigentlich nimmer werden - behaupte ich einfach ganz dreist!
Viele Grüße
Bernd