manche Käufe tätige ich immer noch ins Blaue hinein auf Basis von allgemeinen Jahrgangs- und Weingutseinschätzungen. So habe ich vor einer Weile zwei Flaschen 1985 Brunello di Montalcino von Poggio Antico ersteigert, weil mir 1985 als exzellenter Jahrgang und das Weingut als - jedenfalls heute (zu früher kann ich keine Aussage treffen) - qualitativ hochwertig bekannt ist.
Jedenfalls die erste der beiden Flaschen erscheint trotz ihres guten Füllstandes leider weitgehend hinüber. Die Nase ist ein Albtraum, diese Klärschlammaromen wollen einfach nicht verschwinden. Auch Frau octo hat eher die Nase gerümpft (den Wein aber schon getrunken). Normalerweise hätte ich die Flasche in den Ausguss befördert, wenn nicht, ja wenn nicht der Wein so aufregend schmecken würde. Diese unglaubliche Süße, die noch einen Schritt vor der "Todessüße" steht, gleichzeitig diese zupackenden Tannine und die frische Säure, die machen den Wein schon zum Erlebnis. Es hilft also nur, den Wein nicht zu schwenken, möglichst wenig dran zu schnüffeln und dann zu genießen. Mal schauen, was die nächste Flasche zu bieten hat.
