Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von susa »

Dieser Thread hat uns eigentlich drauf gebracht, Italien ist ja eigentlich nicht so unsere Baustelle.

http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?p=62430#p62430

Den haben wir mal aufs Geradewohl bestellt und der gefällt uns ausnehmend gut. Nun die Frage an die Italienkenner: Könnt Ihr uns in dieser Preisklasse ähnlich Gutes, gerne auch noch Besseres empfehlen, ich würde mir gerne demnächst ein bisschen was aus Italien in den Keller legen.

In jedem Fall sollte ein bisschen Chianti dabei sein.

Danke schonmal
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
mixalhs
Beiträge: 1816
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von mixalhs »

Weiß:
* Fiano d'Avellino vorzugsweise von Feudi San Gregorio (aber andere können's auch)
* Gute Soave-Weine, z.B. San Vincenzo von Anselmi oder Capitel Foscarino von Inama

Rot:
* Negroamaro-Weine aus Apulien, Notarparnaro von Taurino war immer klasse und lange Zeit einer meiner absoluten Lieblingsweine in der 10-15-Euro-Klasse (bevor ich zum Pinot Noir konvertierte)
* Portico Rosso von Giuseppe Fanti (eine Cuvée aus Teroldego, Marzemino und Merlot aus dem Trentin)
* Guter Valpolicella-Wein, z.B. Capitel Nicaló von Tedeschi (und für die, die es etwas fetter und manchmal auch süßlicher mögen, Ripasso)
* Nebbiolo-Weine aus dem Valtellina, z.B. von Nino Negri (die "einfachen" Inferno- bzw. Fracia-Weine in der Bordeauxflasche waren preiswert und gut, sind aber in Deutschland m.W. nicht mehr zu bekommen, die Fracia-Riserva kostet bei Superiore aber schon 19,90, ist ihr Geld auch wert, aber die billigeren Weine sind authentischer). Die Weine von ArPePe sind oft sperrig und haben viel grünes Tannin, das sich vielleicht nach vielen Jahren rundet - vielleicht.
* Die Nebbiolo-Weine aus den Mini-Weinbaugebieten des Piemont: Boca, Ghemme, Fara, Sizzano
* Und guter Lambrusco Grasparossa di Castelvetro mit ins Violett changierender dunkelroter Farbe, wenig Alkohol, süßer Frucht und - überraschend - mit spürbarem Tanningerüst (http://www.superiore.de hat ein gutes Angebot). Der IMHO schönste von allen, Puntamora von Pederzana, ist in Deutschland leider nicht zu bekommen.
Zuletzt geändert von mixalhs am Do 29. Aug 2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von Panamera »

Selbe Traube, ähnliche Preisklasse - der "Kanai" von Sardus Pater. In einem "alten" Beitrag auf meinem Blog habe ich darüber berichtet. Kein Blockbuster, aber ein Wein mit Charakter der mir immer viel Spass bereitet!

http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... serva.html

Ansonsten kann ich euch den Brunello von "Il Poggione" empfehlen, der in seiner Preisklasse (meiner Meinung nach) einer der besten ist. Der 2007er hatte ich erst neulich im Glas:

Bild

Mehr dazu auf meinem Blog: http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... lcino.html

Ein toller Rosso di Montalcino ist der "Sassoalloro" von Biondo Santi. Chianti? Für wenig Geld (ca. 11/12 Euro) gibts von Mannucci Droandi den Chianti "Colli Aretini" in Glas, der macht ebenfalls viel Spass!
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von susa »

Oh danke, das ist ja schon mal eine Auswahl und besonders gut finde ich es, wenn man die Weine im üblichen Onlinehandel beziehen kann, denn hier in meiner Diaspora ist es schwierig mit ordentlichem Fachhandel, da muss ich immer gleich bis Aachen fahren.

Morgengruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von octopussy »

Hallo Susa,

Rocca Rubia Riserva kenne ich nicht. Aber als sardischen Carignan-basierten Wein fand ich den hier:

Bild

außergewöhnlich gut. Den gibt es für 15,90 Euro bei Superiore als aktuellen Jahrgang (2011).
Beste Grüße, Stephan
Créot
Beiträge: 391
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 15:24

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von Créot »

Hallo Susa,

ehrlich gesagt, habe ich in Italien bisher nichts mit einem besseren PLV als den Rocca Rubia gefunden (bin aber auch nicht unter den Kennern). Ich trinke gerade den 2007er und bin mir sicher, dass die Doppelmagnums, die ich aus diesem Jahr habe, noch locker 5 Jahre halten. Gerade bei Festen mache ich diesen Wein auf und fast immer fällt auch den Weinlaien auf, dass sie da was Tollen im Glas haben. Ich finde den Wein absolut mehrheitsfähig - ohne dass er für die etwas versierteren Weintrinker langweilig ist.
Ich habe dann auch verschiedene Sardische Weine probiert (Argiolas, Jerzu). Ebenfalls Weine mit gutem PLV, ich finde aber, beispielsweise der Josto Miglior von Jerzu, einen Tacken hinter dem Rocca Rubia.
Ansonsten kenne ich in der Toskana weitgehend nur die üblichen Verdächtigen: Isole e Olena macht, finde ich, großartige burgundische Chiantis, bei Fontodi, Badia a Coltibuono und auch bei Ricasoli wird man nicht allzuviel falsch machen. Eine Preisstufe drunter habe ich San Jacopo als ganz schönen Chianti erlebt.
Dem Hinweis auf Il Poggione kann ich mich anschließen. Das ist ein sehr schöner Brunello, der im Vergleich noch recht moderat bepreist ist.
Sehr gut fand ich den Kepos von Ampeleia (ich hatte einige Flaschen des 2008ers: unglaublich lebendig und vielschichtig und ich fand es erstaunlich, wie deutlich sich dieser Wein im Übergang vom Antrunk über die Zungenmitte und dann bis zum Abgang wandelt und neue Facetten zeigt). Den Einstiegs"sauf"wein Unlitro fand ich nicht zwingend, den Spitzenwein Ampeleia kenne ich nicht.

Viel Spaß in Italien
Stefan
bibulus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:32

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von bibulus »

Hallo Susa,

ein erstklassiges Angebot, besonders wenn man sich in Italien nicht gut auskennt, sind die Deguboxen der Zeitschrift Merum.
Die gibt es 6 mal pro Jahr.

Bibulus
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von Neuppy »

Hallo Susa,

aus Sardinien kann ich Costera und Perdera von Argiolas sowie seinen einfachen Vermentino empfehlen. Kriegst Du bei ronaldi.de.
EIner meiner absoluten Favoriten ist die Contado Riserva von di Majo Norante aus Molise. In der Preisklasse ungeschlagen. Bekommst Du sicher auch bei ronaldi.de
Aus Apulien mag ich gerne die Weine von Conti Zecca, man muss halt den etwas schweren Stil dieser Weine mögen. Bekommst Du bei superiore.de
Meine Eltern hatten mir neulich den Einstiegschianti von Castello di Fonterutoli mitgebracht. Zwar kein ganz klassischer Chianti, sondern sehr rund und sanft, aber dennoch extrem viel Wein für das Geld. Gab es früher auch bei ronaldi.de

Ein sehr guter Weinladen hier in München gerade für Italiener ist Oberhuber Weine. DIe haben zum Glück auch einen Onlineshop http://www.oberhuber-weine.com/. Da wird man auch sehr gut beraten (sicherlich auch telefonisch).

So viel zu Italien von mir.

Grüße Peter
mixalhs
Beiträge: 1816
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von mixalhs »

Generell sind Ronaldi und Superiore sehr gut sortiert, wobei Superiore mit fast 1500 verschiedenen Weinen den Vogel abschießt. Preislich gibt's da auch nichts zu meckern. Den von mir so geliebten Notarpanaro bietet Bremer in Braunschweig an.

Die Degu-Boxen von Merum sind in der Tat sehr interessant (ich hatte z.B. mal sechs Flaschen Timorasso, den bei uns - und auch in Italien - fast kein Mensch kennt). Allerdings gibt es diese Probepakete nur für Abonennt/inn/en der Zeitschrift.
Zuletzt geändert von mixalhs am Do 29. Aug 2013, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
mixalhs
Beiträge: 1816
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Mehr davon - Rocca Rubia 2010 Riserva, Santadi

Beitrag von mixalhs »

.... und die Zeitschrift Merum ist auch sehr interessant. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit italienischem Wein und italienischem Oivenöl.

Der Macher der Zeitschrift, Andreas März, gräbt immer wieder neue interessante und kaum bekannte Weine aus den verschiedenen Regionen aus, die dann präsentiert und degustiert werden. Und er hat einen Geschmack, der nicht dem Mainstream entspricht: Sortentypizität und Trinkigkeit sind zentral, Holzeinsatz, der den Geschmack zu sehr verändert, lehnt er strikt ab. Solche Weine werden mit einem Biber (der ja bekanntlich Holz kaut) gekennzeichnet, besonders trinkige Weine mit "JLF" für "je leerer die Flasche, desto besser der Wein".
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“