Pommerner Winzer mit Schraubverschluss wenn das nicht Leo-Fuchs istOllie hat geschrieben:Nein, nicht pilzig oder muffig, sondern eher so, wie z.B. ein Handtuch anfaengt zu riechen, das man zum trocknen aufgehaengt hat, das aber nicht schnell genug trocken geworden und also zu lange feucht gebliebe ist. Das ist so ein leicht saeurerlicher, scharfer(?) Geruch, also durchaus nicht dumpf, sondern - man verzeihe das etwas seltsam anmutende Wort - "hell". Beim Wein ist es uebrigens ein rein retronasaler Eindruck, aber beim Handtuch kann ich es direkt riechen.
Also, an das Handruch erinnert mich dieser Ton, aber vielleicht mehr durch Assoziation als durch echte ursaechliche Aehnlichkeit i.S.v. Mikrobiologie. In der einschlaegigen Literatur habe ich auch nichts dazu gefunden - oder ich beschreibe diesen Eindruck falsch. Andererseits hatte ich das bei besagtem Pommeraner Winzer durchgaengig in allen jungen Weinen (Schraubverschluss) ausser beim Schaumwein, weswegen ich bei "Fasston" stehengeblieben war und nicht bei "Flaschenfehler". Aber wie gesagt ein unueblicher Fasston dahingehend, dass nichts Pilziges oder Modriges zu "schmecken" war.
Cheers,
Ollie
2007 GG auf dem Prüfstand
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Nein, ist nicht Fuchs. Falls du willst, kann ich es dir per PN sagen.
Uebrigens hat jemand am Tisch bei einigen (drei?) Weinen UTA wahrgenommen (ich nicht). Wir haben ein bisschen darueber diskutiert, ob das in einem Jahr wie 2007 plausibel sei, aber so richtig einigen konnten wir uns (ich mich) nicht. Bin aber mal auf deinen Gegenprobe von MFR gespannt!
Cheers,
Ollie
Uebrigens hat jemand am Tisch bei einigen (drei?) Weinen UTA wahrgenommen (ich nicht). Wir haben ein bisschen darueber diskutiert, ob das in einem Jahr wie 2007 plausibel sei, aber so richtig einigen konnten wir uns (ich mich) nicht. Bin aber mal auf deinen Gegenprobe von MFR gespannt!
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
P.S. Wir hatten gestern nochmals 2007 Keller Kirchspiel, aber diesmal aus dem Weinklimaschrank. Der Hammer! Frisch&jung, straff, elegant, kühle Stilistik, prägnante Mineralität und kein Vergleich zu unserer üppigen Variante vor über 1 Woche. Nicht das erste Mal, daß GGs aus dem Weinklimaschrank von meinem Freund Jürgen "bibbel" beeindrucken.
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am So 18. Aug 2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
- tubermagnatumpico
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Das ist schön zu hören. Meine Flaschen kommen allerdings auch aus dem Klimaschrank. Vielleicht mal wieder zwei Versionen, so wie beim Nonnenberg 2005...BerlinKitchen hat geschrieben:P.S. Wir hatten gestern nochmals 2007 Keller Kirchspiel, aber diesmal aus dem Weinklimaschrank. Der Hammer! Frisch&jung, straff, elegant, Hammer-Mineralität und kein Vergleich zu unserer üppigen Variante vor über 1 Woche. Nicht das erste Mal, daß GGs aus dem Weinklimaschrank von meinem Freund Jürgen "bibbel" beeindrucken.
Die letzten drei Tage habe ich den Zustand der Abtserde GG 2007 kontrolliert. Das Ergebnis ist beeindruckend:
Ein unglaublich intensiver, perfekter Säurekern sowie klirrende Mineralität, Druck, ewige Länge und tolle Harmonie. Auch hier hatte ich am ersten Tag den Eindruck, dass der Wein etwas in die süßliche Richtung abdriftet. Aber das scheint dem Extrakt geschuldet zu sein, der einfach alle Geschmacksnerven vibrieren lässt.
Und ich habe ein winziges Gläschen Abtserde für meine Aprikosenmarmelade spendiert. Wow, so ein winziger Schluck auf zwei Kilo Aprikosen und die Marmelade ist geprägt von diesem fantastischen Säurekern. Es ist, als würde man ein Frigeo Brausebonbon lutschen aber eben alles echt und angenehm. Grand-Cru-Marmelade
Leider nur sechs Gläser. Ich bin am überlegen, ob ich Montag Abend nochmal eine Fuhre rühren soll ... Abtserde ist noch was in der Flasche.
Jedenfalls hat dieses GG eine sehr sehr große Zukunft. Wahrscheinlich kommt der optimale Trinkzeitpunkt dann, wenn ich meine letzte Flasche probiert habe.
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Tilo
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
So gerade bestellt, ist zwar nicht mehr offiziell auf dem Markt aber es gibt wohl noch ein paar Restbestände. Also direktmal 2 Flaschen geordertOllie hat geschrieben:Nein, ist nicht Fuchs. Falls du willst, kann ich es dir per PN sagen.
Uebrigens hat jemand am Tisch bei einigen (drei?) Weinen UTA wahrgenommen (ich nicht). Wir haben ein bisschen darueber diskutiert, ob das in einem Jahr wie 2007 plausibel sei, aber so richtig einigen konnten wir uns (ich mich) nicht. Bin aber mal auf deinen Gegenprobe von MFR gespannt!
Cheers,
Ollie
- Markus Vahlefeld
- Beiträge: 1689
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Na, Ihr Kryptiker! Wie wäre es, den Namen zu nennen, wenn es hier schon seit einigen Posts um einen Wein geht, den Ihr partout nicht benennen wollt?Moselfan hat geschrieben:So gerade bestellt, ist zwar nicht mehr offiziell auf dem Markt aber es gibt wohl noch ein paar Restbestände.Ollie hat geschrieben:Nein, ist nicht Fuchs. Falls du willst, kann ich es dir per PN sagen.
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Moselfan hat bei Max. Ferd. Richter nachbestellt. So hab ich's jedenfalls verstanden. Also alles ganz unkryptisch.
Cheers,
Ollie
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Ja genau die trockenen Auslesen 
- tubermagnatumpico
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
tubermagnatumpico hat geschrieben: Und ich habe ein winziges Gläschen Abtserde für meine Aprikosenmarmelade spendiert. Wow, so ein winziger Schluck auf zwei Kilo Aprikosen und die Marmelade ist geprägt von diesem fantastischen Säurekern. Es ist, als würde man ein Frigeo Brausebonbon lutschen aber eben alles echt und angenehm. Grand-Cru-Marmelade![]()
Leider nur sechs Gläser. Ich bin am überlegen, ob ich Montag Abend nochmal eine Fuhre rühren soll ... Abtserde ist noch was in der Flasche.
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Tilo
Re: 2007 GG auf dem Prüfstand
Hallo,tubermagnatumpico hat geschrieben:tubermagnatumpico hat geschrieben: Und ich habe ein winziges Gläschen Abtserde für meine Aprikosenmarmelade spendiert. Wow, so ein winziger Schluck auf zwei Kilo Aprikosen und die Marmelade ist geprägt von diesem fantastischen Säurekern. Es ist, als würde man ein Frigeo Brausebonbon lutschen aber eben alles echt und angenehm. Grand-Cru-Marmelade![]()
Leider nur sechs Gläser. Ich bin am überlegen, ob ich Montag Abend nochmal eine Fuhre rühren soll ... Abtserde ist noch was in der Flasche.diesmal testweise mit braunem Zucker und wieder einem Schluck Abtserde. Nun bin ich bevorratet...
ich hätte da einen tollen Vermarktungstipp: Mach doch einfach eine streng limitierte Marmeladenholzkiste und pack neben der Abtserdemarmelade noch Marmeladen von G-Max, Hubacker, Morstein, Hipping usw. rein. Kannst Du dann sicherlich für 500 EUR verkaufen
Grüße Peter