Navarra

Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Navarra

Beitrag von Dilbert »

Hallo zusammen,

cool, ich bin der Erste in diesem Thread!! :geek:

Also, ... heute Abend im Glas:
Inurrieta, Cuatrocientos 2004
Ich fand den Wein vor 2-3 Jahren schon sehr angenehm zu trinken, mit einem sehr guten PGV. War aber etwas skeptisch bezüglich der Haltbarkeit.
Habe nun heute Abend die Erste von drei Restflaschen geköpft, die ich damals (2007) anläßlich einer Familienfeier in größerer Stückzahl gekauft habe.

Der Wein ist nun perfekt zu trinken, viel schwarze Früchte Brombeere, Heidelbeere, erdig, etwas Lakritz. Respektable Länge, keine Marmelade!! Für mich 92P für einen 7-8 EUR Wein!!

Ciao,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Navarra

Beitrag von Jürgen »

Kennt jemand von euch den Alzania - Cuvee Plus?
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Navarra

Beitrag von Jürgen »

Bild
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Navarra

Beitrag von Jochen R. »

Vor kurzem im Glas:
Piedemonte Reserva 2003 (Cuvée aus Merlot, Tempranillo und Cabernet Sauvignon)

Tiefes weinrot (fast schwarz), zieht schöne schlieren im Glas. Geile, kräftige Nase (Stall) - hätte ich blind in Richtung Bordeaux eingeordnet! Wunderbar trinkreif, merkliche Früchtsüße (für mich einziges Minus wie die 14,5 % Alkohol!), keine störenden Töne, schöne Adstringenz. 2. Tag Nachverkostet: Nase nicht mehr ganz so fein und kräftig. Fruchtsüße am Gaumen reduziert (gut!). Klasse Preis-Leistungsverhältnis (ca. 10 EUR).
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Navarra

Beitrag von Jochen R. »

Heute mal wieder einen Piedemonte mit tollem Preis-Leistungsverhältnis (ca. 8 EUR) im Glas:
Piedemonte Crianza 2004 (Cabernet Sauvignon, 14 Vol-%)
Tiefes dunkles rot (fast schwarz), zieht schöne Schlieren. Ohne Dekantieren direkt ins Glas. Feine, anfangs mittelkräftige Nase (süße Früchte) – baut mit der Zeit etwas ab. Süße schwarze Früchte am Gaumen, keine störenden Töne, dezente Adstringenz. (Kurzer bis) mittellanger Abgang - süße Früchte im Nachhall. Stark :!:
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Navarra

Beitrag von Allegro »

Hallo,

und ich habe gerade meine letzte Flasche 2005er vom Cuatrocientos / Inurrieta im Glase und kann Jochens Beschreibung zum 2004 aus dem Dezember 2010 fast voll und ganz unterschreiben ... bei meinem fehlen (zum Glück) die Lakritze ;) ; ansonsten ist auch der 2005er jetzt ganz wunderbar.

Eine Flasche vom 2006er habe ich noch ...

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Navarra

Beitrag von michaelliebert »

Wie man in diesem Thread lesen kann, gibt es in Navarra noch viel zu entdecken. Richtig gute, günstige Weine. Wirkliche Schnäppchen sind die Weine von Domaines Lupier nun nicht gerade, dafür sind es Weine, die an der Seele kratzen... Uralte Garnacha-Parzellen aus den Bergen von Navarra.

http://michael-liebert.de/weintipps/domaines-lupier-kult-um-alte-garnacha-reben/
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Navarra

Beitrag von m_arcon »

Meine kurze Verkostungsnotiz von einem Wein der eigentlich aus Aragon kommt, aber ich denke es macht nicht so viel aus wenn diese hier landet.


Los Labios Rojos Garnacha Vinas Viejas 2010

100% Garnacha von alten Rebstöcken. Hat kein Holz gesehen, wurde nur im Stahltank ausgebaut.

Sehr fruchtige, leicht süßliche Nase mit Anklängen von schwarzer Kirsche und Heidelbeere. Man merkt das man sich bei diesem Wein darauf konzentriert hat die Primärfrucht hervorzuheben.
Am Gaumen dann mehr schwarze Früchte, etwas Lakritz, schöne kräftige Tannine die aber gut eingebunden sind. Der Wein fühlt sich geschmeidig im Mund an und hat einen guten Trinkfluss. Mittlerer Abgang.

Ein wirklich guter Wein, für 6,90 Euro ein unglaublich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das zeigt das man in den unentdeckten Regionen Spaniens oft Weine bekommt für die man im Ribera oder im Rioja bestimmt häufig tiefer in die Tasche greifen muss.


Cheers
Marc
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Navarra

Beitrag von Panamera »

Gestern Abend zur Pizza im Glas:

Bild
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Navarra

Beitrag von Moulis »

Für´s Wochenende im größeren Kreis hatte ich eine Balthazar (12l) Septentrion 2004 mitgebracht.

Natürlich kein Spitzenwein, aber mir hat er sehr gut gefallen.
Entkorken und eingiessen ging erstaunlich einfach :mrgreen:
Dunkle Farbe.
Fruchtaromen.
Sehr schön gereift, dunkle Beeren.
Einfach überraschend, sehr gut.
Antworten

Zurück zu „Navarra & Aragon“