Monica Larner beerbt Antonio Galloni beim Wine Advocate und wird sich in Zukunft um das Gebiet Italien kümmern. Luis Gutiérrez übernimmt Spanien, Chile und Argentinien. Ich glaube das ist keine schlechte Wahl.
Monica Larner will be responsible for reviewing the wines of Italy. An American and fluent Italian speaker currently based in Rome, Italy, Monica has been living on and off in Italy since age 11. Having grown up in a household that celebrated a deep appreciation for the culture of wine, she developed a love for wine from an early age. After high school in both Italy and California, Monica earned her undergraduate and graduate degrees in journalism from Boston University and New York University respectively. In 2003 she became Wine Enthusiast magazine’s first Italian editor. Over the course of the next ten years, her tasting responsibilities grew to producing 3,000 Italian wine notes per year (totalling 16,000 published reviews overall). She set up a tasting bureau near the Colosseum in Rome and continued her intense travel to the far-flung wine zones of Italy. Her proudest achievement is the 185-page special collector’s Wine Enthusiast “Wines of Italy” edition that showcases her decade-long body of work.
A native of Spain, Luis Gutiérrez joins us as our reviewer for Spain, Chile and Argentina. After more than two decades of working in an IT position for a large multinational company based in Madrid, sharing his free time between his family and wine, he has decided to make wine his full-time career. Luis was a founding member of elmundovino.com, the prestigious wine website published in Spanish, where he has written and tasted since its creation in the year 2000. He has also written for other publications belonging to the El Mundo newspaper in Spain as well as contributing to different wine and gastronomy publications in Spain, Portugal, Puerto Rico and the UK. He was the Spanish specialist correspondent for Jancisrobinson.com since May 2011 and received the Spanish National Gastronomy Award for journalism in November 2012 from the Spanish Minister for Tourism. Today he continues to live in the Spanish capital with his British-Irish-Italian wife and their three children.
m_arcon hat geschrieben:Monica Larner beerbt Antonio Galloni beim Wine Advocate und wird sich in Zukunft um das Gebiet Italien kümmern. Luis Gutiérrez übernimmt Spanien, Chile und Argentinien. Ich glaube das ist keine schlechte Wahl.
Luis Gutierrez für Spanien ist definitiv eine gute Wahl und ein großer Gewinn für den WA. Er hat bisher hier und da (nicht ständig) für Jancis Robinson geschrieben und seine Beiträge waren immer sehr fundiert, auch seine Verkostungsnotizen sind detailiert und nachvollziehbar (wenn auch für meinen Geschmack in den Punkten ein bisschen hoch). Auch sein Buch über Rioja finde ich gut, wenn auch hier und da etwas zu "nüchtern" und langatmig.
Aber damit bekommt Spanien beim WA endlich mal Substanz!
Luis Gutiérrez war auch öfters im Verkostungsteam von Elmundovino. Wobei ich nicht weiss, ob die Bewertungen gemittelt werden oder wie das genau dort abläuft. Teilweise kamen da ja auch erstaunliche Punkte raus.
Generell glaube ich aber, daß es so besser ist. Der als "Notnagel" eingesprungene Neal Martin hat sich sicher bemüht eine faire Bewertung abzugeben, aber wenn man offensichtlich keinen Spass an einer Region hat und nicht mit Leib und Seele dabei ist, macht es irgendwie keinen Sinn. Damit tut sich keiner einen Gefallen.
dazu ein Porträt der neuen starken Frau beim WA in der WELT. Das ist zugegebenermaßen etwas eindimensional und tendentiös, aber der Journalist kann sich auch nur auf sehr wenige veröffentlichte Informationen stützen: http://www.welt.de/icon/article12731801 ... nwelt.html
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
nicht wichtig, aber dennoch anzumerken: erobertparker hat einen optisch an das biologische Alter des Herausgebers angepasstes Facelift bekommen: https://www.erobertparker.com/entrance.aspx
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)