wein-plus Relaunch

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:09

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von tubermagnatumpico »

Gerald hat geschrieben:Jetzt ist der längere Diskussionsthread dort wieder verschwunden :o

Ich vermute einmal, dass jemand dort einen neuen Beitrag geschrieben hat und dass bis zu dessen Freigabe (bei w+ werden ja meines Wissens alle Beiträge moderiert) nicht nur der neue Beitrag, sondern der ganze Thread unsichtbar wird.

Falls Utz G. oder sonst jemand von wein-plus zufälligerweise mitliest - vielleicht ist das des Rätsels Lösung und der Programmierer hat einen Ansatzpunkt für die Reparatur ;)

Grüße,
Gerald


Gerald, dem Mitbewerber bei technischen Problemen helfen: gefällt mir!

Ansonsten bin auch ich traurig und völlig verwirrt über die Entwicklung des Forums seit dem Relaunch. Keine Ahnung, warum, wieso, weshalb. Aber so geht es mir öfter im Leben...
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von WoFu »

Moin, moin,

ja auch ich als Nordlicht kenne die Stuttarter Fantas und nochmal ja, auch "mfg" kenne ich. Angst habe ich nicht wirklich, aber die Namen hinter den Kürzeln sind "alten" Weinforenfreaks wohl nicht unbekannt (ich hoffe nur mich nicht irgendwie zu verschreiben, Kürzungen sind einfach einfacher ;-)): Mario Scheuermann oder Werner Elflein haben mit ihren Foren ja mal die Weinwelt in D in Bewegung gesetzt, Utz Graafmann und Marcus Hofschuster sind bei weinplus immer noch aktiv, auch wnn das Forum sehr gelitten hat in den letzten Jahren. Persönlich bin ich gar kein Freund davon, immer mal wieder umzuziehen, hoffe daher auf ein langlebiges Forum hier.

mfg

WoFu
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bernd Schulz »

Persönlich bin ich gar kein Freund davon, immer mal wieder umzuziehen, hoffe daher auf ein langlebiges Forum hier.


Wolfgang, da sich die Verantwortlichen hier in Bezug auf die Technik sehr vernünftig anstellen, eine unter zivilisierten Mitteleuropäern übliche Höflichkeit im Umgangston wahren und kein Vergnügen daran haben, wirkliche oder vermeintliche "Schaumschläger" wie die letzten Klippschüler abzukanzeln, bin ich da ausgesprochen zuversichtlich!

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Bernd Schulz hat geschrieben:[ wirkliche oder vermeintliche "Schaumschläger" wie die letzten Klippschüler abzukanzeln, bin ich da ausgesprochen zuversichtlich!


Wen Du mit den Schaumschlägern meinst, würde ich ganz gerne wissen.
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Birte,

damit bezog ich mich auf Neuppys Aussage:
Ansonsten ist Sam Hofschuster hart in der Sache und kann wohl mit in seinen Augen Schaumschlägern nicht viel anfangen.


Du kannst bei Wein-Plus ja mal spasseshalber nach Hofschusters Reaktionen auf die Beiträge von BerlinKitchen suchen.....um nur eines von etlichen Beispielen für einen interessanten Umgangston zu nennen....

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von WoFu »

Moin Bernd,

auch ich bin ganz zuversichtlich, allein weil hier der Umgang miteinander sehr angenehm ist und die Leitung durch die Macher und Mods alles andere als "herrisch" ist. (Schaum-)Schläger muß auch ich nicht wirklich haben.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von weingeist »

Hallo,

alle fühlen wir uns hier sehr wohl (Gründe dafür wurden viele genannt) und trotzdem lesen wir alle (o. k. viele von uns) noch bei Wein+ mit. Gerald gibt sogar Tipps. ;) Es schlägt aber auch in den Beiträgen hier nirgends Spott oder Häme (höchstens Kritik) durch, und genau deshalb glaube ich, dass die Diskussionskultur und der Umgang miteinander hier so gut funktioniert.

Bei Wein+ gibt's schon wieder einen Beitrag, der unterstellt, dass alle, die mit dem Forum dort nicht zurechtkommen, einfach zu alt für neue Medien wie Foren oder Facebook seien. Allerdings gibt's auch eine gute Replik dazu.

Irgendwie schon eigenartig, die (unsere) menschliche Seele.... ;)
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Bernd Schulz hat geschrieben:Hallo Birte,

damit bezog ich mich auf Neuppys Aussage:
Ansonsten ist Sam Hofschuster hart in der Sache und kann wohl mit in seinen Augen Schaumschlägern nicht viel anfangen.


Du kannst bei Wein-Plus ja mal spasseshalber nach Hofschusters Reaktionen auf die Beiträge von BerlinKitchen suchen.....um nur eines von etlichen Beispielen für einen interessanten Umgangston zu nennen....

Beste Grüße

Bernd


Hallo Bernd,

diese Entgleisungen sind mir alle bekannt und ich werde sie bestimmt nicht nochmal lesen. Mir wird schlecht davon. Ich würde es dann aber gerne bei vermeintlichen und nicht bei wirklichen Schaumschlägern belassen. Die letzten Weinempfehlungen sind ja selbst von Dir gnädig beurteilt worden. :mrgreen:

Beste Grüße
Birte
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von MichaelWagner »

Wein wer:)?
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

http://www.wein-plus.eu/de/forum/Weinf%C3%BChrer_2.html

Michael, ist das jetzt nur ein Scherz, oder kennst Du das aufregendste Forum der Nation nicht?
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“