Weingüter von Prominenten

In Religion, Philosophie, Politik, Kultur und Sport
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von thvins »

Oh Dae-Su hat geschrieben:Ich muss gestehen Depardieu Weine hab ich noch nie probieren können. Wenigstens ist es mir nicht bewußt das ich je einen verkostet hätte. Das wäre wirklich mal interessant gewesen, wie dem seine Weine einzuordnen sind.

Besten Gruss

Chris



Hallo Chris,

wenn es dich denn mal dieses Jahr nach Bernburg verschlägt, dann wäre auch das kein Problem - musst dich ja nicht allein wegen Depardieu auf die Socken machen, wir hatte ja da schon allerhand anderes. Kannst ja auch noch ein, zwei Leute mitbringen, dann ist die Fahrt nicht so langweilig und teuer wie für einen alleine.

Bei mir stehen zwei französische Schauspielerweine für dieses Jahr irgendwann auf dem Programm - neben dem 2003er Depardieu - Aniane - Wein liegt auch noch was vom großen Blonden im Trinkregal - der Spitzenwein von Pierre Richard aus dem Corbières.

Bei ernsthaftem Interesse deinerseits blockiere ich die Weine für ein gemeinsames Weintrinken. Zusätzlich locke ich dich mit dem Pinot Noir vom Kloster Poblet und mit einem 2006er Spätburgunder vom Harzwinzer. Vielleicht bekomme ich ja auch noch den weißen Pinot Noir von Marc und Adria aus dem Priorat...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Torsten,

das sollten wir wirklich dieses Jahr ins Auge fassen. In der zweiten Jahreshälfte sollte ich irgendwann genügend Zeit haben :) .
Ich kann ja mal rumfragen ob noch jemand aus dem Südwesten mitkommen möchte.

Der Poblet reizt mich schon sehr. :) Da muss ich dann mal überlegen was ich so mitbringen könnte ...

großen Blonden im Trinkregal - der Spitzenwein von Pierre Richard aus dem Corbières


Ich wusste garnicht das Pierre Richard ein Weingut hat :oops: Noch ein Promi

Besten Gruss

Ich melde mich!

Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von susa »

Einen Wein von Pierre Richard habe ich schon öfter im Glas gehabt. Haben mir immer sehr gut gefallen. Der Coppola-Kritik schließe mich an, okay, sehr ordentlich, aber zu mehr konnte ich mich auch noch nicht hinreißen lassen.

Hat schon mal jemand einen Wein von Andrea Pirlo und/oder Andrés Iniesta getrunken? Würden mich mal interessieren.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von thvins »

@ Chris - gerne!

@ Susa - ich hatte bislang nur den Syrah im Glas, und der war korrekt, den Großen Roten hab ich mir noch aufgehoben auf dieses Jahr. Soweit ich weiß, ist das Weingut von Pierre Richard auch mehr als nur ein Hobbyprojekt, wie es ja bei vielen anderen ist. Er soll wohl auch schon selbst da sein, wenn man das Weingut besucht und einem persönlich die Weine ins Glas geben und auch verkaufen - ich habe meine Flaschen allerdings bei einem Händler in Aniane erworben und nicht ab Hof.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von susa »

thvins hat geschrieben:... Er soll wohl auch schon selbst da sein, wenn man das Weingut besucht und einem persönlich die Weine ins Glas geben und auch verkaufen ...


... was sich ja nicht unmittelbar auf die Qualität der Weine auswirken muss ;). Die Anwesenheit eines ordentlichen Önologen oder winemakers ist in jedem Fall vorzuziehen.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von BuschWein »

Die Anwesenheit eines ordentlichen Önologen oder winemakers ist in jedem Fall vorzuziehen.


Das würde ich so nicht in jedem Fall unterschreiben, was nützt der beste Önologe, wenn der Eigner keine Ahnung hat was rauskommen soll? Man kann mit einem Berater allein kein Unternehmen führen, auch kein Weingut, man braucht zumindest einen Geschäftsführer, der Ahnung hat und der dann freie Hand haben muss, wenn man es als Eigner nicht kann. Trotzdem bleibt die Gefahr, dass der Önologe etwas macht, waqs überhaupt nicht zum Weingut passt.

Für mich war es z.B. von Anfang an ein gutes Zeichen, dass Günter Jauch sich selbst in das Weingut von Othegraven eingebracht hat, als er es übernommen hat. Ich glaube deshalb nicht, dass er einen herausragenden Einfluss auf das Weinmachen hat, den macht natürlich immer noch als wichtigste Person Andreas Barth, aber ohne einen Inhaber der hinter der Sache steht und eigenes Interesse hat, kann er auch nicht das Beste erreichen. Insofern verstehe ich die Aussage von Torsten schon recht gut.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von thvins »

Nun ist der Wein des Großen Blonden doch schon dem Durst zum Opfer gefallen... Da war jemand schneller im Keller mit einer Wunschflasche aus dem Trinkregal...

Gut, allein wegen dem hätte man jetzt auch nicht quer durch Deutschland fahren müssen... - vom Depardieu verspreche ich mir mehr, Chris...

Château Bel Êveque; Cuvée Cardinal; Corbières; 2003 rot;
7.300 Flaschen von Pierre Richard, dem Schauspieler, 14°; Goldmedaille in Paris 2005; 17 € seinerzeit im Laden von Aniane.

Reife und üppige Nase, auch etwas likörige Noten, die aber am Gaumen nicht wiederkehren. Hier eher eine sehr ausgewogene, süße und volle Frucht mit samtenen Tanninen und dezenter, aber spürbarer Säure. Ein Gaumenschmeichler, voll und intensiv. Gehört sicher ins obere Drittel der AOC. 92/100 Th. Sehr Guter Wein.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von innauen »

Hallo,

Piesport ist um eine Attraktion reicher. Heidi Klums Vater Günther Klum kauft sich einen Weinberg. Begründung "Der Weinberg heißt Güntherslay, da habe ich gedacht ,Why not?' und zugeschlagen."

Na dann Prost:

http://www.abendblatt.de/vermischtes/pr ... Mosel.html

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von innauen »

Hallo,

jetzt ist es passiert. Mir wäre es lieber gewesen, er hätte ein Flüchtlingsheim gebaut - obwohl. Die armen Flüchtlinge!

12814437_10153634154998579_2982574523168007164_n.jpg


Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weingüter von Prominenten

Beitrag von olifant »

... ist aber nicht Til Schweigers Weingut, sondern er, bzw. seine jüngste Tochter, ist wohl eher sowas wie Namenspatron von 2 Weinen. Die Werbung ist mir auch ins Haus geflattert. Bei den aufgerufenen Preisen von 17,- bzw. 20.- €, so meine Erinnerung, hält sich aber mein Entdeckergeist für die beiden eher international gehaltenen Weine, einer Cuveé und einem reinsortigen Merlot, in deutlichen Grenzen.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein als Gesellschaftsthema“