Liebe Freunde der Winzer und Weine,
das iPublish-Team vom JAHRESZEITEN VERLAG aus Hamburg (Marken wie z.Bsp. DER FEINSCHMECKER, MERIAN, FÜR SIE) hat eine neue App für iPhone und iPad entwickelt: DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013. Sie bietet Weintipps, Adressen sowie Karten, führt zu aufstrebenden jungen Winzern und traditionellen, altbewährten Weingütern und informiert den User regelmäßig über Wissenswertes sowie Neuheiten rund um das Thema Wein.
Außerdem liefert die App zusätzlich Kontaktdaten – persönlich von den Winzern empfohlen – für rund 400 Hotels und Restaurants in der Umgebung. So kann der Nutzer sich Anregungen holen und seine eigene Tour durch die schönsten Weingebiete Deutschlands planen.
Die App ist noch nicht lange auf dem Markt und wir würden uns sehr über Rückmeldungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen, die wir auf die App anwenden und sie so optimieren können.
Bei Interesse bitte melden, wir stellen sehr gerne einige kostenlose Testversionen zur Verfügung!
Die App giebt es zu herunterladen im Appstore für 7,99 Euro unter dem folgenden Link: https://itunes.apple.com/de/app/winzer- ... 69509?mt=8
"DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Hallo,
habe eine kostenlose Testversion bekommen! Danke!
Auf den ersten Blick sieht die App recht nett aus, macht einen wesentlich frischeren Eindruck als die Gault-Millau-App (zumindest im Vergleich zur Version 2010). Wie im Feinschmecker Wein-Guide auch, werden hier nur einige Weine empfohlen, aber keine Bewertungen abgegeben. Bemerkenswert ist: Kritik wird offen ausgesprochen!
Muss mich noch ein wenig damit beschäftigen aber erstes Fazit: interaktive App, gut gestaltet, wer keine Punkte braucht ist hier recht gut bedient!!
Gruß,
Jochen
habe eine kostenlose Testversion bekommen! Danke!
Auf den ersten Blick sieht die App recht nett aus, macht einen wesentlich frischeren Eindruck als die Gault-Millau-App (zumindest im Vergleich zur Version 2010). Wie im Feinschmecker Wein-Guide auch, werden hier nur einige Weine empfohlen, aber keine Bewertungen abgegeben. Bemerkenswert ist: Kritik wird offen ausgesprochen!
Muss mich noch ein wenig damit beschäftigen aber erstes Fazit: interaktive App, gut gestaltet, wer keine Punkte braucht ist hier recht gut bedient!!
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Habe die Version auch bekommen und kann Dir nach dem ersten Herumprobieren zustimmen. Auch optisch sehr ansprechend gestaltet.
Ist natürlich ein ziemlich dicker Datenbrocken, aber das liegt auch in der Natur der Sache.
Ich hab allerdings ein wenig gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie man auf die Startseite zurücknavigiert. Bei der Karte würde ich mir noch wünschen, dass ich einen Ort eingeben kann und dann Winzer in der Nähe angezeigt bekomme.
ich guck dann jetzt mal weiter
lg
s
Ist natürlich ein ziemlich dicker Datenbrocken, aber das liegt auch in der Natur der Sache.
Ich hab allerdings ein wenig gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie man auf die Startseite zurücknavigiert. Bei der Karte würde ich mir noch wünschen, dass ich einen Ort eingeben kann und dann Winzer in der Nähe angezeigt bekomme.
ich guck dann jetzt mal weiter
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Ja, das ist auch mein wichtigster Kritikpunkt! Mir fehlt ebenfalls eine Funktion, mit der man einen festen Ausgangspunkt festlegen kann. Habe mir zum Beispiel gestern im Zug die Winzer und Restaurants in der Nähe angeschaut - Problem: der Zug bewegt sich und alle paar Sekunden wird die Reihenfolge durcheinander gewirbelt weil sich die Entfernungen ändern. Hier sollte es in der Tat eine Alternative geben!!
Gruß,
Jochen

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Vielen Dank für Euer Feedback! Wir nutzen Eure Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gerne, um die App weiter zu verbessern. Der Punkt, den Ihr ansprecht ist berechtigt. Allerdings ist ein solcher Fixpunkt in der Programmierung nicht ganz einfach umzusetzen.
Alternativ bietet sich noch die Option an, nach Anbaugebieten zu filtern. Hier könnt Ihr Euch dann nur in ausgewählten Regionen die entsprechenden Ergebnisse anzeigen lassen. Oder Ihr gebt in der Suche einen bestimmten Ort ein und lasst Euch die hier liegenden Weingüter anzeigen...
Was haltet Ihr denn von der Einladungsfunktion? Fallen EUch weitere Features ein, die Ihr Euch noch wünschen würdet?
Viele Grüße Euer iPUBLISH Team
Alternativ bietet sich noch die Option an, nach Anbaugebieten zu filtern. Hier könnt Ihr Euch dann nur in ausgewählten Regionen die entsprechenden Ergebnisse anzeigen lassen. Oder Ihr gebt in der Suche einen bestimmten Ort ein und lasst Euch die hier liegenden Weingüter anzeigen...
Was haltet Ihr denn von der Einladungsfunktion? Fallen EUch weitere Features ein, die Ihr Euch noch wünschen würdet?
Viele Grüße Euer iPUBLISH Team
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
...gibt es denn nicht die Möglichkeit wie bei einem Navi einen Heimatort zu definieren? Die nachfolgende Auflistung von Weingütern in der Nähe müsste dann doch über Geodaten und einen einfachen Rechenalgorithmus leicht zu bestimmen sein!?iPublish hat geschrieben: Allerdings ist ein solcher Fixpunkt in der Programmierung nicht ganz einfach umzusetzen.
Die Einladungsfunktion nutze ich persönlich eher nicht, habe aber gestern über die Kontaktdaten direkt mal bei Raumland angeklingelt und einen Termin für morgen ausgemacht!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Vielen Dank für den Tipp. Wir werden uns bemühen es umzusetzen!
Herzliche Grüße
Euer iPublish-Team
Um nocheinmal auf diesen Punkt zurückzukommen: Tatsächlich haben wir die Möglichkeit es so einzurichten, dass bei der Eingabe einer Adresse die Weingüter, Restaurants und Hotels in der Umgebung angezeigt werden! Wir wenden diese Funktion auch schon bei einigen unserer Apps an - es würde sich hier in der Tat auch sehr gut eignen!susa hat geschrieben:Bei der Karte würde ich mir noch wünschen, dass ich einen Ort eingeben kann und dann Winzer in der Nähe angezeigt bekomme.
Vielen Dank für den Tipp. Wir werden uns bemühen es umzusetzen!
Herzliche Grüße
Euer iPublish-Team
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Das ist eine gute Sache, gerade wenn man eine Weinreise plant.
lg
s
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Noch eine Frage zur Ortseingabe: Wie groß ist der Radius, der um den Ort gezogen und wird und werden wirklich ALLE Winzer in der Nähe (die verzeichnet sind) ausgegeben? Bei meinem Test, Eingabe: Alzey fehlten z.B. die Winzer aus Saulheim.
Außerdem fände ich es elegant, wenn man von der App aus auf eine Winzer-HP verlinkt, dass es dann eine Möglichkeit der Zurück-Navigation gäbe, so wie das zB auch bei facebook gelöst ist. (Vielleicht war ich aber auch nur zu doof, das zu finden).
lieben Gruß
susa
Außerdem fände ich es elegant, wenn man von der App aus auf eine Winzer-HP verlinkt, dass es dann eine Möglichkeit der Zurück-Navigation gäbe, so wie das zB auch bei facebook gelöst ist. (Vielleicht war ich aber auch nur zu doof, das zu finden).
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: "DER FEINSCHMECKER Weingüter in Deutschland 2013" App
Hallo susa,
bei der Suche nach einem Ort werden wirklich nur die Winzer angezeigt, die entweder in diesem Ort ansässig sind oder den Ortsnamen im Rebsortenspiegel oder im Sortiment enthalten haben. So kommen dann auch Winzer aus der Umgebung mit in die Liste. Hier ist also keine Umkreissuche hinterlegt.
Um nach Winzern in der Umgebung eines bestimmten Ortes zu suchen, empfehlen wir entweder das Setzes eines Filters nach Anbaugebiet (in den Einstellungen aus der Übersichtsliste heraus) oder die Kartenübersicht (über "Karte und Umgebung" auf dem Haupt-Screen).
Die Verlinkung auf die Website eines Hotels/Restaurants/Weingutes läuft tatsächlich über Safari - darum gibt es auch keinen direkten Zurück-Button.
Die Möglichkeit eines internen Browsers in der App prüfen wir derzeit noch
Liebe Grüße
iPublish
bei der Suche nach einem Ort werden wirklich nur die Winzer angezeigt, die entweder in diesem Ort ansässig sind oder den Ortsnamen im Rebsortenspiegel oder im Sortiment enthalten haben. So kommen dann auch Winzer aus der Umgebung mit in die Liste. Hier ist also keine Umkreissuche hinterlegt.
Um nach Winzern in der Umgebung eines bestimmten Ortes zu suchen, empfehlen wir entweder das Setzes eines Filters nach Anbaugebiet (in den Einstellungen aus der Übersichtsliste heraus) oder die Kartenübersicht (über "Karte und Umgebung" auf dem Haupt-Screen).
Die Verlinkung auf die Website eines Hotels/Restaurants/Weingutes läuft tatsächlich über Safari - darum gibt es auch keinen direkten Zurück-Button.
Die Möglichkeit eines internen Browsers in der App prüfen wir derzeit noch

Liebe Grüße
iPublish