ich werde heute Abend die erste Flasche des ALDI-Stoffs trinken und werde hoffentlich positiv überrascht sein ...

gcmv hat geschrieben:@Schneesurfer: Vielen Dank für den Hinweis und den Tip -
ich werde heute Abend die erste Flasche des ALDI-Stoffs trinken und werde hoffentlich positiv überrascht sein ...
Bin ja gespannt was da herauskommt. Der Wein machte ja im Glas echt was her, so einen appetitlich aussehenden und riechenden Wein muss man auch erst einmal hinkriegen! Vielleicht war es auch die hohe Erwartungshaltung die aus dem Etikett und dem überragenden Ersteindruck entstand, die dann zur Enttäuschung am Gaumen führte, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Jahre, oder vielleicht können auch namhafte Top-Winzer danebenhauen...weingeist hat geschrieben: Schade für Dich, ich war auch schon knapp drann, den Wein bei Hofer zu kaufen, habe es dann aber doch bleiben lassen (Intuition ? - Sicher nicht). Nachdem ich aber die ersten Jahrgänge des Projekts "Arachon" geschlossen in meinem Keller habe, werde ich in nächster Zeit einmal einen gereiften Wein hervorholen, und schauen, ob die Lagerung etwas gebracht hat. "Arachon" ist natürlich auch ein "Prestigeprojekt" (gewesen), wenn man sehr böse wäre, könnte man uns Käufer (also auch mich miteingeschlossen) als "Etikettentrinker" bezeichnen. Ich habe aus diesem Grund dann auch aufgehört, jeden Jahrgang zu kaufen, und mich wieder der Weine besonnen, die vielleicht nicht diesen Namen haben, aber dafür mehr von anderen Tugenden.
Hallo zusammen,blumentopferde hat geschrieben:Bin ja gespannt was da herauskommt. Der Wein machte ja im Glas echt was her, so einen appetitlich aussehenden und riechenden Wein muss man auch erst einmal hinkriegen! Vielleicht war es auch die hohe Erwartungshaltung die aus dem Etikett und dem überragenden Ersteindruck entstand, die dann zur Enttäuschung am Gaumen führte, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Jahre, oder vielleicht können auch namhafte Top-Winzer danebenhauen...weingeist hat geschrieben: Schade für Dich, ich war auch schon knapp drann, den Wein bei Hofer zu kaufen, habe es dann aber doch bleiben lassen (Intuition ? - Sicher nicht). Nachdem ich aber die ersten Jahrgänge des Projekts "Arachon" geschlossen in meinem Keller habe, werde ich in nächster Zeit einmal einen gereiften Wein hervorholen, und schauen, ob die Lagerung etwas gebracht hat. "Arachon" ist natürlich auch ein "Prestigeprojekt" (gewesen), wenn man sehr böse wäre, könnte man uns Käufer (also auch mich miteingeschlossen) als "Etikettentrinker" bezeichnen. Ich habe aus diesem Grund dann auch aufgehört, jeden Jahrgang zu kaufen, und mich wieder der Weine besonnen, die vielleicht nicht diesen Namen haben, aber dafür mehr von anderen Tugenden.
Habe versprochen, darüber zu berichten, was ich auch halten werde. Seit letzten Donnerstag habe ich allerdings einen gebrochenen Schulterknochen mit einer Absprengung (medizinisch klingt das so: proximale Humerusfraktur links / sub- und transkapitale Fraktur).Oberpfälzer hat geschrieben:Die ersten Jahrgänge, so fürchte ich, sind über dem Zenit. Wer hat noch davon und kann berichten?
Gerne werde ich mich in Geduld übenweingeist hat geschrieben: Seit letzten Donnerstag habe ich allerdings einen gebrochenen Schulterknochen mit einer Absprengung (medizinisch klingt das so: proximale Humerusfraktur links / sub- und transkapitale Fraktur).![]()
Tja, und somit ist das Schreiben mit den Fingern einer Hand eher mühsam. Also zu älteren Jahrgängen des "Arachon" bitte etwas Geduld haben.