Slow Wine 2013

Antworten
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

Der Focus im neuen Slow Wine liegt wohl auf den bezahlbaren Weinen. Und da gibt es inzwischen einige interessante Infos. Vorgestellt wird der Slow Wine 2103 mit einer großen Verkostung am 28.10. in Turin. Ich bin vor Ort und werde berichten...
http://michael-liebert.de/weintipps/slow-wine-2013-3-wackere-kaempfer-aus-sueditalien/
http://michael-liebert.de/weintipps/slow-wine-2013-3-tipps-fuer-gut-und-guenstig/
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

Die Verkostung von Slow Wine in Turin war eine Offenbarung. Mir war nicht bewusst, dass es in Italien noch so viel zu entdecken gibt. Die Macher von Slow Wine haben ein neues Italien entdeckt! Authentisch, ökologisch und herrlich zu trinken...

http://michael-liebert.de/weintipps/slow-wine-2013-das-neue-italien/
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von olifant »

Hallo Michael,

noch mehr unbekanntes Italien gibt's schon seit ewiger Zeit in Andreas Maerz' Merum zu lesen und als Empfehlungen. ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

olifant hat geschrieben:Hallo Michael,

noch mehr unbekanntes Italien gibt's schon seit ewiger Zeit in Andreas Maerz' Merum zu lesen und als Empfehlungen. ;)


Lieber Ralf,
es war etwas umständlich an konkrete Tipps von Merum zu kommen, da es wohl doch noch ein reines Printmedium ist. Allerdings gibt es von Merum inzwischen eine iPhone-App und die Verkostungsnotizen der Chianti Classico kann man sich kostenlos laden. Nur so als Tipp, auch für die anderen Leser. Mit dem, wie Herr März beschreibt, wie ein Chianti Classico schmecken soll, gehe ich konform. Mit dem, was er dann an Wein empfiehlt, leider nein. Wir haben da wohl einen unterschiedlichen Geschmack. Für mich daher kein Quell der Inspiration!

Noch ein Tipp, das Dossier Olivenöl von Merum, gibt es inzwischen auch als iBook http://shop.merum.info/. Dieses Dossier sollte jeder Hobby-Koch kennen. Beim Wein finde ich die Arbeit von Slow Wine allerdings deutlich spannender!
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

Slow Wine 2013 - die deutsche Ausgabe

Jetzt ist es amtlich, die deutsche Übersetzung ist in Kürze verfügbar...
http://michael-liebert.de/weintipps/slow-wine-2013-die-deutsche-ausgabe/
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

Da der Slow Wine im Hallwag Verlag erscheint (wie vormals der Gambero Rosso), wird die deutsche Ausgabe des Slow Wine 2013 wieder im Rahmen einer großen Verkostung vorgestellt. Termin und Ort stehen bereits:
http://michael-liebert.de/weintipps/slow-wine-2013-grosse-verkostung/
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Michael,
Dankeschön - dies klingt nach wie vor sehr interessant für mich. Bin über jeden weiteren Tip dankbar. Vielleicht kommt ja das eine und andere mehr in die hiesigen Verkaufskanäle. Würde mich freuen, wenn Du weiter daran bleibst und dies hier bekannt gibst, evtl. auch mit Bezugsquellen. Grazie.
Servus
Wolfgang
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von michaelliebert »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo Michael,
Dankeschön - dies klingt nach wie vor sehr interessant für mich. Bin über jeden weiteren Tip dankbar. Vielleicht kommt ja das eine und andere mehr in die hiesigen Verkaufskanäle. Würde mich freuen, wenn Du weiter daran bleibst und dies hier bekannt gibst, evtl. auch mit Bezugsquellen. Grazie.


Wird gemacht! Ich bin auf alle Fälle auf der Verkostung und werde berichten...
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Slow Wine 2013

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es Slow Wine 2014 wieder in deutscher Übersetzung geben wird und wenn ja, wann ?
Grüße

Klaus
Antworten

Zurück zu „Italien“