
Barolo - Wein der Könige, König der Weine
- Erdener Prälat
- Beiträge: 758
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
- Wohnort: Erfurt
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Hallo,
2005. Ein schwieriges Jahr im Piemont und noch sehr verschlossene Barolo-Weine, wie z.B. dieser hier

Grüße,
wolf
2005. Ein schwieriges Jahr im Piemont und noch sehr verschlossene Barolo-Weine, wie z.B. dieser hier

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Der Fränkie
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 09:47
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Ich durfte im Juli an einer großen 2007er Barolo-Probe bei München teilnehmen. Hier meine Notizen:
http://www.domovino.de/blog/?p=130
VG
Der Fränkie
http://www.domovino.de/blog/?p=130
VG
Der Fränkie
- vanvelsen
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Piemont - Barbaresco und die Langhe (außer Barolo)
Vor einigen Tagen konnte ich im Piemont den Barolo der Fratelli Revello degustieren (der Gattera hatte leider Kork...).
Hier meine Notizen dazu: http://vvwine.blogspot.ch/2012/09/frate ... arolo.html
Gruss,
Adrian
Hier meine Notizen dazu: http://vvwine.blogspot.ch/2012/09/frate ... arolo.html
Gruss,
Adrian
- thewaytozion
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:36
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Hallo liebe Community,
ich bin ein Wein-Neuling & genieße erst seit einigen Monaten die italienischen Rotweine auf eine ganz neue Weise (früher wurden die Weingläser "einfach" nur geleert).
Der Grund dieses Postes ist ein Geschenk, welches ich 2006 erhalten habe. Ein Barolo aus dem Jahre 2001 - Lodovico. Ich als Neuling kann diesen nicht zuordnen und bin auch nicht im Internet fündig geworden.
Meine speziellen Fragen lauten:
Wie lange kann ich diesen Wein noch lagern?
Ab wann sollte man ihn frühestens trinken?
Marktwert wäre auch nicht schlecht, ist aber nur sekundär interessant?!

Schon einmal vielen Dank.
Eric
ich bin ein Wein-Neuling & genieße erst seit einigen Monaten die italienischen Rotweine auf eine ganz neue Weise (früher wurden die Weingläser "einfach" nur geleert).

Der Grund dieses Postes ist ein Geschenk, welches ich 2006 erhalten habe. Ein Barolo aus dem Jahre 2001 - Lodovico. Ich als Neuling kann diesen nicht zuordnen und bin auch nicht im Internet fündig geworden.
Meine speziellen Fragen lauten:
Wie lange kann ich diesen Wein noch lagern?
Ab wann sollte man ihn frühestens trinken?
Marktwert wäre auch nicht schlecht, ist aber nur sekundär interessant?!

Schon einmal vielen Dank.
Eric
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Hallo Eric,
das sieht nach einer Haendler-, oder Abfuellererzeugnis aus. Vllt. findest du auf dem Ruecketikett eine Abfuellerangabe.
das sieht nach einer Haendler-, oder Abfuellererzeugnis aus. Vllt. findest du auf dem Ruecketikett eine Abfuellerangabe.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- vanvelsen
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Hallo Eric,
gefunden hab ich den "Nachfolger" hier. http://royalwineandspirits.com/Lodovico-Barolo.html
Kenne den Wein nicht, kenne aber den Jahrgang. 2001 war ein sehr klassischer, guter Jahrgang. Der Wein dürfte aktuell am Anfang eines schönen Trinkfensters sein das sicherlich bis 2018+ andauert. Da es sich sicherlich nicht um einen der ganz Grossen Baroli handelt, würde ich den Wein antasten und berichten. Allenfalls empfiehlt sich 1-2h Dekantieren.
Gruss,
Adrian
gefunden hab ich den "Nachfolger" hier. http://royalwineandspirits.com/Lodovico-Barolo.html
Kenne den Wein nicht, kenne aber den Jahrgang. 2001 war ein sehr klassischer, guter Jahrgang. Der Wein dürfte aktuell am Anfang eines schönen Trinkfensters sein das sicherlich bis 2018+ andauert. Da es sich sicherlich nicht um einen der ganz Grossen Baroli handelt, würde ich den Wein antasten und berichten. Allenfalls empfiehlt sich 1-2h Dekantieren.
Gruss,
Adrian
- thewaytozion
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:36
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Hallo Adrian, hallo Ralf,
vielen Dank für Eure Hinweise ... werde die Flasche auf "bis 2018 trinken" setzen
. Mal schauen, wann sich die Gelegenheit bietet diese Flasche zu öffnen.
Die Flasche scheint Tatsache ein Abfüllererzeugnis zu sein. Auf der Rückseite sind ein paar Worte auf deutsch über die Nebbiolo-Traube aufgedruckt und auf italienisch
"Imbottigliato da ICRF CN 6101" und dann noch eine Abkürzung L 519
mehr nicht
ICRF steht - glaube ich - für eine amtliche Zentrale, aber wofür die CN 6101 und die L519 steht, weiß ich nicht. Ergo ist mir die Herkunft noch fremd.
Grüße
Eric
vielen Dank für Eure Hinweise ... werde die Flasche auf "bis 2018 trinken" setzen

Die Flasche scheint Tatsache ein Abfüllererzeugnis zu sein. Auf der Rückseite sind ein paar Worte auf deutsch über die Nebbiolo-Traube aufgedruckt und auf italienisch
"Imbottigliato da ICRF CN 6101" und dann noch eine Abkürzung L 519
mehr nicht

Grüße
Eric
- Erdener Prälat
- Beiträge: 758
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
- Wohnort: Erfurt
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
ICRF = Ispettorato centrale repressione frodi, Zentralstelle zur Betrugsbekämpfung. "CN" ist das Kürzel für die Provinz Cuneo, in der der Wein erzeugt wurde. Der ICRF füllt sicher nicht selbst Weine ab, vergibt aber wohl Betriebsnummern. L519 ist die Lotnummer (Nummer der Abfüllung). Der Erzeuger bleibt mir unbekannt, aber ich vermute entweder einen gößeren Produzenten im Gebiet (zB Genossenschaften, Marchesi) oder eine Kellerei in der Umgebung; dafür spricht auch die hohe Lotnummer. Auf diese Weise werden in der Regel Überschüsse für den LEH abgefüllt. Offenbar gibt es die Marke hin und wieder im Bereich 10 Euro bei Rossmann. Also sicher kein Lagerwein.
- thewaytozion
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:36
Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine
Vielen Dank Jochen.
Ich vermute, dass der Wein nicht für 10,- Euro im LEH gekauft wurde - insofern ich den Anlass und die Person, die das Geschenk gemacht hatte, richtig einordne und einschätze.
Sicherlich geht der Wein auch nicht in den dreistelligen Bereich - so meine Vermutung.
Aber nochmals vielen Dank für die Aufklärung hinsichtlich Zahlen- und Buchstabensalat.
Grüße Eric
Ich vermute, dass der Wein nicht für 10,- Euro im LEH gekauft wurde - insofern ich den Anlass und die Person, die das Geschenk gemacht hatte, richtig einordne und einschätze.

Sicherlich geht der Wein auch nicht in den dreistelligen Bereich - so meine Vermutung.

Aber nochmals vielen Dank für die Aufklärung hinsichtlich Zahlen- und Buchstabensalat.
Grüße Eric