So! Einige Weine war ich noch schuldig....
Mystery Flight von Harti und Claus
Les successors de Henry Girodit - Aloxe Corton 1959
Flasche ab Mittag "audouzed". Etwas trüb. Deutlicher Wasserrand. Erdebeere ohne Ende - viel mehr geht nicht. Kaffee. Anmachend. Dicht. Lecker. Sehr süß. Mit der Zeit im Glas bekommt der Wein feinste Röstaromen, die mich an frische Roggenbrötchen erinnern. Am Gaumen dicht. Perfekt reif. Lang. Stramme, gut eingebundene Säure. Gute Balance. Leckerschmecker! (92)
Bodegas Marques de Murrieta - Ygay Gran Reserva Especial 1959
"Popped and poured." Dunkles Rot, deutlicher Wasserrand. Sellerie-Knolle. Kokos. Tolle Fruchtsüße. Die Nase kommt mit einer frischen, rotbeerigen Frische ganz langsam in die Gänge. Am Gaumen dicht, reif, viel Frucht. Tolle Länge. Sehr guter und spannender Wein. (93)
Das "Nachspiel"...
Ohne Erzeuger-Angabe - Les Grands Echezeaux <Tete de Cuvee> 1947
Sehr schlechter Füllstand - unter Jahrgangsetikett. Sehr dichte Farbe. Tolle Süße. Kräuterig. Dicht. Absolute Top-Nase. Viel Erdbeere. Graphit, etwas Suppenwürfel. Etwas Kaffee. Am Gaumen leicht metallisch. Lang. Süß. Üppig. Sehr schön. (92)
Bouchard Père et Fils - Gevrey Chambertin 1966
Top Füllstand. Mittleres Rot. Auch hier viel Erdbeere. Zimt. Sehr, sehr reife, fast überreife Frucht. Die Nase wird immer süßer und voller. Leicht medizinale Töne. Am Gaumen knackige Säure. Am Gaumen dicht und üppig. Lang. Sehr schön. Die Frucht wird immer intensiver. Wahnsinn, wieviel Frucht eine über 45 Jahre alte Village-Lage haben kann. (93)
Ende!
Alte Nebbiolos in Bergisch Galdbach
Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 28. Nov 2010, 22:05
Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“
Gehe zu
- ALLES ÜBER WEIN
- ↳ Aktuelle Themen
- ↳ Jahrgangsprognosen
- ↳ Allgemeines Weinwissen
- ↳ Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle
- ↳ Weinlagerung und Kellerzubehör
- ↳ Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- ↳ Wein und Kochen
- ↳ Wein in der Gastronomie
- ↳ Wein in Printmedien, Online und im TV
- ↳ Wein als Gesellschaftsthema
- ↳ Macht Wein krank oder gesund?
- ↳ Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- ↳ Tendenzen im Weinbau
- ↳ Rebsorten
- ↳ Riesling
- ↳ Pinot Noir / Spätburgunder
- ↳ Chardonnay
- ↳ Syrah / Shiraz
- ↳ Sauvignon Blanc
- ↳ Aromarebsorten
- ↳ Merlot
- ↳ Cabernet Sauvignon
- ↳ Grüner Veltliner
- ↳ Sonstige weiße Sorten
- ↳ Sonstige blaue Sorten
- ↳ Auf ein Glas ...
- ALLES ÜBER WEINTRINKEN
- ↳ Weinproben und Verkostungsberichte
- ↳ Weintermine / Ankündigungen
- ↳ Weinrallye
- ALLES ÜBER WEINBAULÄNDER
- ↳ Deutschland
- ↳ Rheinhessen
- ↳ Pfalz
- ↳ Nahe
- ↳ Rheingau
- ↳ Baden
- ↳ Franken
- ↳ Ahr
- ↳ Mosel
- ↳ Mittelrhein
- ↳ Württemberg
- ↳ Sachsen
- ↳ Saale-Unstrut
- ↳ Hessische Bergstrasse
- ↳ Grosse Gewächse
- ↳ Österreich
- ↳ Österreich allgemein
- ↳ Wachau
- ↳ Niederösterreich (ohne Wachau)
- ↳ Wien & Umland
- ↳ Burgenland
- ↳ Steiermark
- ↳ Prädikatsweine (nicht nur) aus dem Burgenland
- ↳ Schweiz
- ↳ Frankreich
- ↳ Bordeaux und Umgebung
- ↳ Burgund und Beaujolais
- ↳ Loire und Vignobles du Centre
- ↳ Rhône und Provence
- ↳ Languedoc, Roussillon
- ↳ Südwestfrankreich
- ↳ Ostfrankreich
- ↳ Champagne
- ↳ Italien
- ↳ Piemont
- ↳ Toskana
- ↳ Südtirol
- ↳ Sizilien
- ↳ andere Regionen Italiens
- ↳ Spanien und Portugal
- ↳ Priorat und Montsant
- ↳ Ribera del Duero
- ↳ Rioja
- ↳ Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant
- ↳ Jerez / Sherry
- ↳ Zentralspanien
- ↳ Navarra & Aragon
- ↳ Nordspanien & Galizien
- ↳ Valencia & Murcia
- ↳ Südspanien & Inseln
- ↳ Portwein
- ↳ Douro
- ↳ Portugal andere & Inseln
- ↳ Sonstiges Europa
- ↳ Außereuropäische Länder
- ↳ Australien & Neuseeland
- ↳ USA & Kanada
- ↳ Lateinamerika
- ↳ Südafrika
- ↳ Naher Osten
- ↳ Sonstige
- dasweinforum.de intern
- ↳ Technik und Forumsstruktur
- ↳ Umfragen
- ↳ Off-Topic
- ↳ Sandkiste