Hallo Ulli,UlliB hat geschrieben:Vor kurzem gab's bei mir diesen Wein von Christoffel jr.:
2008er Ürziger Würzgarten Spätlese -4 09. 7,5%Vol. Sehr, sehr schön - alle Komponenten in perfekter Balance, unaufdringliche Süße, feine Säure; das ist eine prototypische restsüße Mosel-Spätlese aus einem Jahrgang, der meines Erachtens gründlich unterschätzt wurde.
Der Glanz dieses Weines wäre vermutlich noch größer gewesen, wenn es nicht zeitgleich eine andere Spätlese aus dem gleichen Jahrgang gegeben hätte: 2008er Graacher Himmelreich Spätlese -02 09 von Joh.Jos.Prüm. 8,0% Vol. und dem Christoffel in wirklich jeder Hinsicht überlegen, und zwar deutlich: mehr innere Spannung und Spiel, mehr Finesse und Tiefgang, größere Länge. Punktemäßig sehe ich da volle 5 Punkte Unterschied zwischen beiden Weinen, und da es auch bei Prüm noch deutlich besser geht als mit dieser Spätlese, kann da am Schluss für den Christoffel eben keine 9 vorne stehen.
Mir geht es nicht darum, den Christoffel in irgend einer Weise schlecht zu machen; das ist ein sehr schöner Wein (und außerdem kostet der Prüm mehr als doppelt so viel). Ich denke nur, dass KaJo Christoffel in den Foren ein wenig zu euphorisch bewertet und 'über den grünen Klee' gelobt wird, so dass man denken könnte: darüber gibt es an der Mosel nichts mehr. Doch, das gibt es - vielleicht nicht immer, aber doch häufig genug.
Gruß
Ulli
bei allem Respekt, aber der Vergleich zwischen Ürziger Würzgarten und Graacher Himmelreich hinkt doch wohl ein wenig.
Keine Frage, auch Joh.Jos.Prüm macht hervorragende Weine, aber wie Du ja auch bestätigst, zu Kursen, die mir reichlich abgehoben vorkommen. Über 20 Euronen für einen Kabi beim Prüm, dafür bekomme ich bei KaJo eine *** Auslese Goldkapsel.
Beste Grüße
Peter


